Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 99.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Keine Sorge, das war nicht um dir Konkurenz zu machen Bin doch froh, dass wer anders die Arbeit macht *grins* Ne, ich hab bei dem Foliatec-Typen schon bevor Du die Sammelbestellung vorgeschlagen hast angefragt, aber erst jetzt ne Antwort von ihm bekommen. Drum hab ich gleich nach dem Sammelpreis gefragt
-
Also ich hab jetzt beim dritten Foliatec-Partner nachgefragt, und der macht die Folien in Pappenheim (grad keine Ahnung wo das ist), und er hat gemeint, wenn ich da selber hinfahre, krieg ich auf seinen Preis von 300 Euro noch 10% Rabatt (Skoda Fabia Combi) ... hab ihm jetzt gleich ne eMail nachgeschickt, ob er noch weiter runtergeht, wenn ich mit nem Sammelauftrag daherkomme ... Aber bei uns scheinen die alle zwischen 300 und 320 Euros zu verlangen
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragPrinzipiell ist es ja egal, wann du ihn kriegst, oder? Oder ist es so wichtig den Schaltknauf möglichst schnell zu wechseln? Bei mir wars grad so, dass ich ohne Schaltknauf rumgefahren bin, weil der alte abgebrochen war. Mir wars schon wichtig den möglichst schnell zu bekommen. Aber das Audi Teilecenter von Audi Ingolstadt selbst hat drei oder vier Tage gebraucht um des Ding zu besorgen. Aber du wirst ja den alten noch draufhaben. Und bevor ich 30 Euro plus Versand bei eBay hinlege, warte ich do…
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragAxo Oops ... sorry ... habs ned gepeilt. Dann is das schon komisch. Ein Audi AH sollte Dir so was schon bestellen können. Naja, vielleicht mag es nicht, weil Du kein Kunde bist oder so ... manche Geschäfte haben komische taktiken
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragZur Not gehst halt ned zu deinem Skoda Händler, sondern zu nem Audi Autohaus ... die Bestellen so was sicher auch gerne.
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragSorry, hab nur die Tel-Nr vom kompletten Audi Service gefunden: 0800-AUDI SERVICE 0800-2834 7378423 Aber wenns da anrufst, die können Dir sicher besser weiterhelfen und mehr fragen beantworten zu Audi Ersatzteilen und wo man die wie kriegt, ob sie sie dir schicken können und wie auch immer, als wir hier bzw. ich Ich für mich hab meinen Schaltknauf direkt von dort, weil ich erstens in Ingolstadt studiere und zweitens mein Dad in der Audi gearbeitet hat. Folglich hab ich den Schaltknauf auch zu Au…
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragKeine Ahnung ob die auch versenden Aber ich guck mal nach ner Telefonnummer ... bis spätestens heute abend. Ich hab den mit dem gelochten Leder und wie gesagt, den Lederschaltsack, der dabei ist, so weit gedehnt, dass er drüberpasst.
-
Mir persönlich wären die Foliatec Midnight Reflex Superdark oder Dark am liebsten ... Ich mein, müssten des zugeschnittene Folien sein? Es ist doch von 'tönen lassen' die Rede, d.h. im idealfall bringst Du dein Auto da hin, und holst es später wieder ab, mit getönten Scheiben, und lässt dafür ein bisschen Kleingeld dort, oder? Dann ist mir des irgendwie piep egal ob die Folien vorher zugeschnitten waren auf mein Auto oder nicht, hauptsache des ist sauber verklebt, passt im Endeffekt gut und hatt…
-
Bin dabei ... grins Ich suche nämlich auch grad und Carglass (Foliatec-Wärmeschutzfolien) will 320 Euro von mir für meinen Skoda Fabia Combi. Also ich melde hiermit auf jeden Fall Interesse an. Gibt nur zwei Probleme: Wenn möglich will ich Wärmeschutzfolien und auf die Arbeit auch Garantie, wenns geht ... Und zweitens ist der 'Raum Bayern' groß Aber das geht schon irgendwie ... zur Not fahr ich halt mitm Zug (war ein Witz, nicht dass ihr mich hier als total bescheuert abstempelt)
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragTheoretisch ja, praktisch kannst Dir trotzdem noch ne Menge ärger und Diskussionen sparen, wennst denen die Rechnung gleich vor die Rübe knallst
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragEcht? Naja, ich hab vor ca. ner Woche noch einen gekriegt. Ich musste ihn zwar bestellen, aber nach drei Tagen war der da. Aber ich hab ihn auch direkt bei Audi im Ersatzteilcenter in Ingolstadt bestellt. Aber für alle die irgendwann mal auf einem Audi-Parkplatz parken wollen: Hebt die Rechnung auf, von dem Schaltknauf. Weil die werden bei Audi reihenweise vom Band gestohlen. Und sowas fällt dann schon irgendwie auf, wenn auf einmal ein S-Line Schaltknauf in nem Fabia is ... auch wenn wir ihn le…
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragInwzischen ist er wieder vollständig trocken ... also gelitten hat das Leder darunter noch nicht, und ein bisschen hat es sich wieder zusammen gezogen. Aber es passt noch. Sitzt halt etwas streng und ich weiß nicht, wie lange es das mitmacht. Aber ich bin mal optimistisch Hab mir heute auch noch gleich so ne Lederpflege geholt und das Leder damit 'eingeschmiert' damit es sich wieder vom destillierten Wasser erholt *g*
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragOh, edit geht ja nach ner halben Stunde nimma ... schon wieder vergessen. Dann wirds wohl ein Doppelpost: Also: Ich hab jetzt den original Audi A3 S-Line Schaltknauf mit Audi Schaltsack drin. Ihr habt Recht, normalerweise ist der Schaltsack zu klein um auch nur annähernd über den Rahmen des Fabias zu passen, aber ich hab ihn heute Nacht in destilliertes (ich weiß ned, obs mit normalem auch geht) Wasser eingelegt und danach war es dehnbar genug. Wie ich darauf gekommen bin: Ich bin gerne in der B…
-
schaltknauf vom AUDI S-line!
BeitragAlso ich hab bei direkt bei Audi (kurz vorbeigefahren) den S-Line Schaltknauf vom A3 mit gelochtem Leder gehohlt. Hab dafür mit Mitarbeiter-Rabatt 17 Euro gezahlt (incl. Schaltsack). Und wenn das so funktioniert, wie ich es geplant habe, bau ich den A3-Leder-Schaltsack, der dabei ist, mit dem Rahmen vom Fabia und dem S-Line Schaltknauf ein. Also keinen Fabia-Schaltsack (der ist bei mir eh inzwischen kaputt).
-
Ich habs mein schwarzes Dach
Beitrag*bilder-sehen-will*
-
Tieferlegung
x3on - - Räder & Fahrwerk
BeitragZitat: „Original von Draco Welche Variante (1 - 3) bleibt deinem Geldbeutel und deinen Wünschen überlassen. “ Gibts Variante 3 für den Fabia? Ich hab nur 1 und 2 gefunden
-
automatischer Heckklappenlift
BeitragZitat: „Original von Draco Letztlich weiß ich immer noch nicht, wo zum Geier ihr die ganzen Komponenten hinbauen wollt. Imho fehlt da einfach der Platz. Außerdem würde ich für son bisschen anfälligen Luxus auf keinen Fall Löcher in die schöne verzinkte Karosserie bohren ?(“ Naja, anbohren will ich ned unbedingt was dafür, aber wenns nicht anders geht, dann würd ichs wahrscheinlich schon machen. Und Platz ist ja im Kombi genug
-
automatischer Heckklappenlift
BeitragKraft: 3 bis 5 kg 12 bis 14 mm Hub Stromaufnahme: max. 18 Ampére Hmm, also wenn ich bei meinem Combi-Kofferraum einen Punkt suche, der nur 12 mm Hub braucht, um den Kofferraum ganz zu öffnen, dann reicht da eine Kraft von 30 - 50 N nicht mehr aus Und die Stromaufnahme ist auch etwas heftig ... obwohl ... ist sogar noch akzeptabel
-
automatischer Heckklappenlift
BeitragHmm, kleine Linearelektromotoren gibts schon ... siehe das Bose-Fahrwerk ... ich mein, wenn man ein Fahrwerk mit Elektromotoren antreiben kann, dann wohl auch nen Kofferraumdeckel Des Problem ist nur: Die originalen Gasdruckfedern haben im geschlossenen Zustand keinen Hebel, dass sie den Kofferraum aufdrücken könnten. Also die irgendwie zu modifizieren / auszutauschen fällt weg. Mit Linearelektromotoren zusätzlich oder Elektropneumatisch würde es gehen, wenn man eine Stange im Kofferraum in Kauf…
-
automatischer Heckklappenlift
BeitragAchso, drum hat mir in der Community keiner geantwortet ... das gabs schonmal. Naja, ich hab nix gefunden, auch wenn ich noch so intensiv gesucht hab. Schade. Naja, werd mir dann wohl bei gelegenheit den 3er BMW angucken, wie das da genau gemacht ist und dann schau ich mir den Fabia Combi an, was man da umbauen muss um es ähnlich zu realisieren. Ich vermute mal, dass die Gasdrückfedern im Fabia so doofe Befestigungspunkte haben, dass man, wenn man gleich nach dem entriegelt Druck drauf geben wür…