Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-30 von insgesamt 30.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    hm ich werd hinten trotzdem drin lassen... wenns nichts bringt, schadets auch nix... (außer das die Mitfahrer Musik hören... ) Die ganze geschichte mit 2. endstufe und sub ist im Moment sowieso noch weitab der Realität ... da muss als Schüler/Student genug Geld übrig bleiben Aber mich interessieren einfach so "was wäre wenn"-Dinge... und was machbar ist und was ned.... Werd jetzt auf jeden Fall bei dieser Endkombination bleiben ESX SE6.2c mit Plastikringen und Adapterkabel 90€ Kenwood KAC-5205 5…

  • Benutzer-Avatarbild

    hm... wenn mein radio (Deh2200ubb von pioneer) 4x22watt dauerausgangsleistung hat... und ich einen elegance habe... geht sich das mit 2 x 2 chinchkabeln nach hinten ja gar nicht aus oder? ich hätte dann ja: 2 x ausgang auf Verstärker für Front 2 x ausgang auf Verstärker für Sub 2 x ausgang für Lautsprecher bei der Rückbank (Elegance hat hinten auch ein Komposystem) = 6 Ausgänge.... da müsste ich die chinch doch splitten oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Könnte ich für einen 2. verstärker auch die chinch kabel splitten/parallel verlaufen lassen (y-adapter) oder ist davon abzuraten? lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok danke... drei Fragen hätt ich noch (reines Interesse) - Falls ich doch mal einen Subwoofer im Kofferraum einbauen möchte (ja ich weiß, gäbe tausend Dinge die wichtiger wären ), kann ich dann einfach mit einem zweiten 2 Kanal-Verstärker nachrüsten, oder bräuchte ich einen neuen 4 Kanal Verstärker?Wenn ich nur einen zweiten 2 Verstärker benötigen würde: Kann ich dann das Powerkabel vom ersten mitverwenden, das heißt parallelschalten, oder müsst ich noch eines verlegen (bei 20mm2) (kommt wahrsch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nur aus Interesse: Wenn ich doch in den Kofferraum will: müsst ich dann: Powerkabel in Trittschutz auf Beifahrerseitr Chinch-Kabel durch Mittelsteg Lautsprecherkabel auf der jeweiligen Seite verlegen? lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok das mit dem Ausrichten der Hochtöner ist mir zu aufwändig... (keine Erfahrung beim Spachteln) Passen die HT der esx se6.2c auch in die Originalplätzr in den Spiegeldreiecken? Und LS Kabel nehm ich dann 1,5mm2 Allerdings passt der Verstärker nicht unter den Beifahrersitz (hab das Ablagefach) Was sind die nächstbesten Möglichkeiten? Kofferraum? Lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok dann werd ich das wahrscheinlich so kombinieren... ESX SE6.2c 90€ Kenwood KAC-5205 55€ Dietz Alubutyl 40€ Verstärkerkabel 20€ Versand 25€ = 230€... eigentlich weit über dem Budget aber besser gleich investieren als später ärgern... Wären diese Lautsprecherkabel ok? (10€) amazon.de/Dietz-23168-Lautspre…eywords=lautsprecherkabel Wegen Kabel schau ich aber glaub ich noch beim Forstinger (KFZ-Handelskette in Österreich), hab von dort noch einen 50€ Gutschein zu Hause... (Lautsprecher von denen ka…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke ich werd vorerst bei den Plastikringen bleiben... ist reine Budgetsache... (Außerdem klingt alles besser als ein Lautsprecher mit einer gerissenen Membran ) Was hälst du von dieser Endstufe? amazon.de/gp/product/B004JHY31…=463375173&pf_rd_i=301128 kenwood.de/products/car/endstufen/KAC-5205/details/ hat 2x60watt bei 4 ohm und kostet neu (und versandkostenfrei) 55€... Schnäppchen? Außerdem relativ kompakte Abmessungen Noch 2 Verständnisfragen: - Wenn ich in später mal einen Subwoofer nac…

  • Benutzer-Avatarbild

    Erstmal danke für die schnelle Antwort... echt klasse!!! Das Komplettset sieht sehr gut und billig aus, ich denke da werd ich zuschlagen! Nur die Alubutylmatte macht mir sorgen... komm aus Österreich und möchte gern alles beim selben Händler kaufen... (25€ versandkosten ) Würden auch diese Dämmmatten vom selben Ebay-Händler funktionieren oder sind die nicht empfehlenswert? ebay.de/itm/Dietz-NoisEX-ALUBu…3%B6r&hash=item3a7736a552 Rein von der Fläche wäre das Alubutyl von deinem Link 6 x 0,125 m2 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Community, Bin neu im Bereich des Auto-Hifi, hab mich aber bereits ein bisschen eingelesen. da mein rechter Werkslautsprecher vor ein paar Tagen flöten gegangen ist (klappert nur noch, ich schätze Membran ist gerissen), bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Frontsystem. Ich hab nen Fabia elegance, das heißt es sind bereits Hochtöner ab Werk drin. Meine Headunit ist ein Pioneer DEH-2200ubb. Da ich noch Schüler bin und mein Budget sehr begrenzt ist, möchte ich maximal 150€ ausgebe…