Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 160.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab meinen Sub auch in ein GFK Gehäuse in die Reserveradmulde gebaut.... die Entlüftungsgummiläppchen habe ich auf dauerauf mit heißkleber fixiert. Klappert auch nix.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist eine schwäche vom Symphony über die ich schon öfter gelesen habe und auch selbst betroffen bin. Je nach Tagesform wird die CD nur 5 mm, gar nicht oder ganz normal ausgeworfen. der Trick mit dem links und rechts dagegen schlagen hat bei mir noch nicht funktioniert. Liegt vielleicht daran, dass ich es nicht übers Herz bringe meinen Fabi so dolle zu schlagen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia II RS

    Lorykk20 - - Allgemein

    Beitrag

    Ist jetzt auch schon was über die Motorleistung bekannt aus verlässlicher Quelle? den 1,4 gibts ja von 122 bis 180 PS (neuer Polo GTI)? Finde die Optik gelungen jedoch auch ein wenig zu Vorsichtig / Konservativ EDIT ... ok ok wer lesen kann ... steht ja im Presseartikel drin ... 180 Pferde also auch für den Fabia schehr schön.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches Öl würdet ihr empfehlen??

    Lorykk20 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wade hat schon alles gesagt... ich würde dir auch empfehlen wenn Du ein anderes nutzen möchtest als das was vorher drin war eine Spühlung zu machen ... kommt zum alten ÖL dazu bevor es abgelassen wird. Ich fahre seit ich den Fabia habe Castrol EDGE RS 0W-40. Beim Wechsel mit filter werden bei mir 4,5 Liter benötigt. der restliche habe Liter reicht mir um die Zeit zwischen den Ölwechseln zu überbrücken. Hier im Forum findest Du sicher auch einiges über die von den Forenfabias verkosteten Ölen. Sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gel Batterien

    Lorykk20 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Ich hatte mir mal ne Exide MAXXIMA 900 DC gegönnt hab um die 150 Euro gezahlt und die war ihr Geld echt wert... die hatte so viel Saft, da hat noch nicht mal das Licht beim Starten des Motors geflackert. Hatte im Golf IV GTI auch ne Standheizung und auch im tiefsten Winter keine Probleme.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprintbooster

    Lorykk20 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Übe das Warum.. könnte ich auch nur Vermutungen anstellen... Fakt ist dass es wohl so ist und dass wegen der verzögerten Gasannahme sich einer ... edit (Harald... Hier im Forum nach zu lesen.. die Mühe gemacht hat so ein Steuergerät zu besorgen (Aus der Bucht) und auf sein Fahrzeug umzucoden. Da er das selbst machen konnte war es für ihn wohl kein so großer finanzieller Aufwand. Für jeden der das nicht kann ist so ein Booster die einfachere Lösung, das nervige, verzögerte Gasgeben und nachgasen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprintbooster

    Lorykk20 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Heute Mittag kam der Booster. Wurde natürlich gleich eingebaut und bei der anschließenden Testfahrt genau beobachtet was denn nun anders ist. 1. Das Ansprechverhalten ist in der Tat viel besser. Zwar noch immer nicht ganz so schnell wie bei einem nicht e-gas Wagen aber so schnell, dass es nicht mehr stört. 2. Das schnelle reagieren der Drosselklappe führt dazu, dass das zischen der AGR bzw. deren Ventil nun deutlicher zu hören ist. 3. Leider ist auch etwas am verlauf des Gasgebens verändert. Am …

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprintbooster

    Lorykk20 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich habe mich da mal eingelesen und hab auch viel gefunden. Es gibt zwei Punkte die beim negativ belasteten Gaspedaltuning verändert werden. 1. Die Spannung wird verändert 2. Die Trägheit bzw. das verzögerte Gasgeben und Gas wegnehmen wird verändert Den ersten Punkt halte ich für unnötig, da ich dies selbst machen kann, indem ich einfach voll durch drücke. Was bringts mir wenn ich bei 50% duchgedrücktem Gaspedal schon volle öffnung der Drosselklappe habe und beim Restlichen Pedaldruck nix mehr p…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprintbooster

    Lorykk20 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wie gesagt ich erhoffe mir keine Mehrleistung. Ich erhoffe mir ein Gaspedal, das Gas gibt wenn ich drauf trete und das Gas wegnimmt, wenn ich den Fuß runter nehme. Ab Werk ist bei mir schon seit dem ersten Tag ein extrem verzögertes Gasgeben und ein Extremes nachtouren an der Tagesordnung, was mich schon seit 3 Jahren nervt. Jetzt habe ich diesen Booster für nen guten Preis (haben keine 200 Euro gezahlt) bekommen und das wars mir wert. Wenn dafür das oben beschriebenen "komfort" Verhalten in die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab einen gekauft....

    Lorykk20 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo miteinander, ich hab mir nen Sprintbooster gekauft... ich hoffe, dass er noch die Woche kommt. Ich erhoffe mir: - eine verbesserung der Gasannahme und - ein wegfall es nachtouren bei Gaswegnahme. Bin mal gespannt ob das Teil was kann. Werde hier berichten....

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorhauben Entriegelungshebel Defekt

    Lorykk20 - - Allgemein

    Beitrag

    Hatte ich beim meinem Golf IV mal. Der ist ja von der Technik dem Fabia ähnlich. Ich habe damals von unten ... die Entriegelung betätigt... sprich Wagen hoch bocken, Unterbodenverkleidung abschrauben und vorne entweder mit der hand hoch greifen oder mit einem Besenstiel oder ähnlichem entriegeln. War ne ziemliche Fummelei. Viel Erfolg

  • Benutzer-Avatarbild

    HUK24 12t km pro Jahr, Nachts in der Garate, meine Freundin ist noch keine 25 also keine Vergünstigung für nur Fahrer über 25. Vollkasko mit 150 Selbstbehalt bei 50% 660 Euro im Jahr. Nächstes Jahr inkl. der "alte" Fahrer Vergünstigung gehts dann auf 600 Euro runter.

  • Benutzer-Avatarbild

    GPS Daten ungenau?

    Lorykk20 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Und ich dachte auf die GPS Daten kann man sich verlassen.... Mein HTC Touche Diamond zeigt mir mit TomTom bei meinem 1,4 16V bei Tacho 215 (Begrenzer ende) 199 km/h an (185/60R14). Ich würde zur Sicherheit mir mal 2-3 Navis zusammen leihen, die dann alle bei einer Testfahrt an die Scheibe hängen... und nen Mittelwert, falls es unterschiede gibt als Ergebnis nehmen.

  • Benutzer-Avatarbild

    von mir auch noch etwas in Sachen Höchstgeschwindigkeitsunterschiede bei unterschiedlich schweren Felgen/Reifen-Kombinationen: Golf IV GTI mit Chip (180 PS) mit 16" Original Alufelgen 205er 230 km/h. Mit 18" RH Tecnicfelgen 24,5 kg das Komplettrad reproduzierbare 217 km/h (Tachowerte). Beim meinem Fabia (1,4 74 kw Benziner) mit den Original 15" und 195/50 205 km/h. Mit den Original 14" Spirit 185/60 Conti 212-215 km/m bis an den Begrenzer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe hier auch schon einmal einige Daten zusammen getragen: [frage] Felgengewicht Leichtbau 14, 15 Zoll Ich bin mit dem Gesamtgewicht Reifen und Felge von 13,9 kg ganz zufrieden. Schöne Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Pfeifendes Geräusch Getriebe??

    Lorykk20 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich hatte mal ein Loch im Getriebe. Da ist das Öl davon gelaufen und die Zahnräder waren auch deutlich zu hören, allerdings unabhängig von der Drehzahl.... lass mal den Ölstand im Getriebe kontrollieren ... sicher ist sicher.

  • Benutzer-Avatarbild

    Arbeiten mit GFK

    Lorykk20 - - Anleitungen

    Beitrag

    Ich würde wenn es sich um einen quadratischen Körper handelt die Basis mit ganz dünnem leichten holz bauen um eine Glatte Oberfläche hin zu bekommen und das dann mit GFK verstärken. Wenn keine Querstreben zum Einsatz kommen, brauchst du bei der größe ziemlich dicke Wandstärke ich würde sagen mindestens 5 Lagen mittlerer stärke bis dick. Was soll denn das Teil später sein? Ne Unterbodenverkleidung, ne Abdeckung für nen Anhänger oder doch eine Rennseifenkiste Schöne Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe mein Reservesubgehäuse auch mit einem Set aus der Bucht für ca. 60 Euro gefertigt. Es war mein erstes GFK Projekt es hat 4x3 Stunden gedauert mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. 1. Reserverad raus Teppich raus alles abkleben 2. die Reserveradmulde mit 1m Breiter Frischhaltefolie und Klebeband auskleiden. 3. Glasfasermatten zuschneiden 1. Schicht 4. Harz mit Härter anrühren und die 1. Schicht damit tränken, 2. Schicht, 3. Schicht..... 5. 2 Tage austrocknen lassen dann wanne raus. 6.…

  • Benutzer-Avatarbild

    - Euer Höchster Verbrauch -

    Lorykk20 - - Plauderecke

    Beitrag

    Golf IV GTI 1,8 Turbo - 18" 225 - 255 Reifen / großer Turbo / Chip 240 PS / Mannheim - Berlin und zurück, an einem Tag. Wo es frei war immer Vollgas. = 1200 KM Durchschnittsverbrauch 16,8 Liter. Normaler durchschnittsverbrauch mit dem Auto lag bei 8,5 L bei zurückhaltender Fahrweise. Normal sportlich bei 10,5 L.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Peter, konntest Du inzwischen mal eine Testfahrt mit den Bluemotion Jerez Felgen oder den FUN vom Greenline Fabia 2 machen? Ich habe von Winter 185/14 Stahl auf Sommer 185/14 Alu Spirit 0,2-0,3 weniger Verbrauch verzeichnen können. Kaum zu glauben dass bei Dir 1 cm breiter gleich 0,4 Liter ausmacht. Was braucht eigentlich der Mini D? Die 80 KW Variante sollte wohl deutlich unter 5L liegen (Spritmonitor 5,48L). Hast Du die aktuelle version schon mal probe Spargefahren? Grüße Alexander