Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 160.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja das macht Sinn der SDI hat ja auch kein Turbo und somit keinen Ladeluftkühler. Mein Fabia ist wohl kein Einzelfall. Bei dem BJ 2003 Fabia in der Rubrik verkaufe mein Auto weil ich öfter mal was neues fahren will, ist die Abdeckung auch die Version für Turbo´s....

  • Benutzer-Avatarbild

    In der Parallelwelt glaube ich gelesen zu haben , dass die 3/4 Million das nächste Ziel ist.... und wenn das dann erreicht ist... Wie ein Nachfolger ist im Gespräch? Was stellst Dir denn vor? Fabi 2 Greenline?

  • Benutzer-Avatarbild

    was isser noch Wert??? RS

    Lorykk20 - - Allgemein

    Beitrag

    Als ich meinen 5er GTI verkaufen wollte dachte ich auch dass ich für die 18" RH Felgen mit neuen Reifen die Leistungssteigerung und die 3000,- Euro Multimediaanlage, die M3 Spiegel mit Blinkern, Tieferlegung noch mehr als 500 Euro vom Händler über dem Listenpreis bzw. Händler Einkaufspreis bekomme. An einen Händler verkaufen darum, weil er auf jeden Fall keine Rechtlichen Gewährleistungsansprüche Dir gegenüber hat. Und wenn er das Auto dann weiter verkauft ist er in der Gewährleistungspflicht. V…

  • Benutzer-Avatarbild

    2 Liter Öl auf 6000Km zu viel?

    Lorykk20 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht wenn man ihn in höheren Drehzahlen bewegt verbraucht er mehr öl. Ich habe seit ich 0w40 drin habe seit 7000 km nen halben liter nach schütten müssen. D. h. wie Draco schon berichtete mit nem 5 Liter Kanister (Inkl. 1x Ölwechsel) kommt man in der Regel vom einen bis zum nächsten Ölwechsel.

  • Benutzer-Avatarbild

    was isser noch Wert??? RS

    Lorykk20 - - Allgemein

    Beitrag

    dat.de/fzgwerte/ Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 8.893,00 EUR beim Händler bekommst du für die Tuning Modifikationen fast nix mehr daher kannst den Wert schon mal abhängig vom Zustand als unteren Richtwert nehmen. Am besten alles auf Serie zurückbauen und den Wagen für 9000,- an nen Händler verkaufen. Das Zubehör dann einzeln verkaufen z. B. hier im Forum oder in der Bucht. Für das Zubehör dann noch mal 1500 - 2000 großzügig dazu gerechnet denke ich d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Verbrauch 1,4 16V 74kw

    Lorykk20 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich fahre ja schon mit recht niedrigen Drehzahlen doch jetzt will ich mal testen wie sich das überspringen von Gängen bei der Beschläunigung auswirkt. Soll angeblich einen deutlichen minderverbrauch bewirkne. vom 2. in den 4 oder vom 3. in den 5. Gang. Dafür nicht schon bei 1500 u/min schalten sondern erst bei 1700.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Marc, das mit den Spritleitungen ist bei den neueren Autos kein Problem. Ich habe extra bei einem Umrüster nachgefragt, ob bei einer Umrüstung auf 100% Betrieb mit E85 die Spritleitungen, Dichtungen oder die Benzinpumpe getauscht werden müsste. Die Antwort war, dass alles so bleiben kann wie es original ist. Zur Materialverträglichkeit habe ich auch schon einiges gelesen. e85.biz/media/archive1/Material_E85_Benzin.pdf Du kannst dir jederzeit ausrechnen wie dein aktueller Benzingehalt ist. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Preisunterschied zwischen Super und Super + beträgt ca. 6 Cent In Super ist 5% Ethanol drin. Rechenbeispiel 100 Liter Super+ E0 kosten ca. 146 Euro 100 Liter Super E5 kosten ca. 140 Euro 100 Liter Super + E5 kostet ca. 143,18 Euro (Selbstgemischt) D.h. Auf 100 Liter Sprit gönne ich mir den Luxus 3,18 € dafür mehr zu bezahlen, dass die gesamt Oktanzahl höher und das Spritgemisch etwas hochwertiger ist. Ein weiterer Grund ist, dass falls ich doch mal weniger Ethanolanteil tanke habe ich so die…

  • Benutzer-Avatarbild

    In seinem Ebayshop hat er keinen mehr drin. Du kannst ihn über seine normale Homepage anschreiben. zentimex.de/ Oder direkt beim Hersteller bestellen heko.pl/

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Zweck heiligt die Mittel, klar ist er ohne hüpscher. Aber hässlich ist er dadurch auch nicht. Das ist ja wieder ein typischer Fall des persönlichen Geschmacks. Den Verbrauch notiere ich sehr genau beim spitmonitor.de im Moment habe ich jedoch fast 30% Bioethanol im Tank da verbraucht er denk ich etwas mehr. Auf lange sicht bin ich auch gespannt ob ich am Verbrauch einen Messbaren Unterschied merke.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo nachdem ich mit dem Werkstoff Plexiglass einige Stunden herumexperimentiert habe und mit dem Heißluftfön nicht das Erhoffte Ergebniss erhielt habe ich bei dem Angebot von 25,99 Euro zzgl. Versand zugeschlagen und die Winterblende der Firma HEKO bei dem Shop stores.ebay.de/ZentimeX geordert. zzgl. 6 Euro Versand kam die Blende dann auch kurze Zeit später gut bei mir an und ich konnte sie ohne Probleme montieren. bild-6272.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    stores.ebay.de/ZentimeX 31,99 Euro inkl. Versand

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier die verssprochenen Bilder zum direkten Vergleich: Die Dieselversion ist in Fahrtrichtung gesehen rechts offen damit der dahinter liegende Ladeluftkühler vom Fahrtwinde gekühlt wird. mittel-6271.jpg Und hier die geschlossene Version vom Benziner: mittel-6272.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabias tanken Bioethanol E5 E10 E50 E85

    Lorykk20 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Update Nachdem ich erst mal wieder mit E0 voll gemacht hatte war der E Gehalt wieder auf E3,1 runter gegangen. Nach 240,7 gefahrenen km habe ich dann 14,66 Liter E85 nachgetankt. Daraus ergibt sich ein aktueller Ethanol Anteil von 29,78 %.

  • Benutzer-Avatarbild

    jep hab ich auch vor eins nach dem Anderen. Die Antenne soll auch noch weg und tiefer vielleicht auch mal irgendwann wenn sie die Gelegenheit ergiebt. Große Unterbodenverkleidung vom Diesel, leichte Batterie stehen noch genauso auf der Todo Liste wie Eco Leichtlaufreifen und ein Umbau der Rückbank (ersetzt Stahl durch GFK bzw. CFK)

  • Benutzer-Avatarbild

    Sieht man ja kaum die Abdeckungen da unten primär wegen meines Tuning Konzepts .... Leichtbau und Luftwiederstand reduzieren. Luft die in das Fahrzeug eindringt ist schlecht zumindest wenn sie dort keinen höheren Dienst verrichtet (LLK), Luft die um Das Fahrzeug herum fließt gut. Dass der Unterschied nicht messbar sein wird ist klar.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe mir heute die geschlossenen bestellt 3,30 Netto pro Stück morgen früh werde ich sie abholen und im laufe des Tages der Vollstädigkeit wegen hier ein vorher nachher Bild zum Vergleich einstellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wie hier schon öfter besprochen wurde gibt es mehrere Versionen des Unterbodenschutzes. Folgende habe ich herausfinden können: 6Q0825237P - Diesel 6Q0825237R - Otto 6Q0825237T - Otto 74 - 91 KW Angeblich ist die P Variante am Größten und somit am besten geeignet für Aerodynamische und akustische Optimierung am Unterboden. Hat jemand eine Möglichkeit eine oder alle Drei varianten zu Fotorafieren und hier einzustellen, damit hier der unterschied der drei Versionen Bildlich dokumentiert ist.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau den Gedanken hatte ich auch schon. Bei mir ist die Abdeckung in Fahrtrichtung rechte Seite offen obwohl ich keinen Turbo/Ladeluftkühler habe. Hat jemand eine Erklärung dafür? Wenn es aus technischer Sicht egal ist würde ich mir die geschlossene besorgen wofür ich dann die Teilenummer bräuchte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Miteinander, Mir ist aufgefallen, dass die Abdeckung neben den Nebelscheinwerfern bei manchen Fabias (Vorfacelift) offen und bei anderen geschlossen sind. Wer weiß was es damit auf sich hat. Hängt dies von der Motorisierung zusammen, der Leistung, der Ausstattung oder des Baujahrs? Wer kann mir die Teilenummern der geschlossenen Variante sagen? Ich war so frei mir von K_Deluxe das Bild zur vesseren Veranschaulichung zu borgen. Danke hierfür. bild-6259.jpg