Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 160.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
So nachdem ich einige Stunden versucht habe Plexyglas mit dem lötkolben auszuschneiden und mit dem Heißluftföhn in Form zu bringen habe ich dann doch zu dem fertigen Produkt von HEKO gegriffen. Lieferant zentimex.de/ Inkl. Versand habe ich 31,99 Euro bezahlt Kaufabwicklung über den Ebayshop der Firma. cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…EWNX:IT&item=270275024383 Bin mal gespannt wie sich der Verbrauch jetzt mit der Blende entwickelt. spritmonitor.de/de/detailansicht/240432.html
-
Ansaugtrakt
BeitragLeider nur 30 Minuten Zeit zum editieren..... Nr. 22 = Nr. 6Q0129621B
-
Ansaugtrakt
BeitragLeider nur 30 Minuten Zeit zum editieren .... bild-6258.jpg Nr. 14 = Nr. 6Q0129618G
-
Ansaugtrakt
BeitragHallo an alle die bereits ihren Original Luftkanal gegen einen Cupra getauscht haben. Ich bin auf der suche nach der Original Luftführung also der nicht Cupra Version. Bevor ich beim Freundlichen dafür 15 Euro hin lege. Frage ich doch mal lieber hier nach ob von euch nicht einer den im Keller verstaubenden Ansaugtrakt an mich günstig abtreten möchte. Schöne Grüße Alexander
-
orig. Fußmatten waschbar?
BeitragIch habe die besten Ergebnisse mit Teppichboden Schaum erzielt vorher gut ausklopfen und Saugen den Schaum drauf mit ner bürste in alle Richtungen einbürsten. Nach dem trockenen saugen. Fertig sieht aus wie fast neu.
-
Dafür ist denke ich die doch die Lambdasonde da. Sie sollte dies erkennen und dem entgegenwirken. Zumindest bis zu einem gewissen Grad. Interessant wäre es die Temperatur der Abgase zu überwachen. Und so den Max wert nicht zu überschreiten bzw. das Gemisch nicht zu mager werden zu lassen. Hier gab es doch einmal ein kleines Kästchen, das über ODB-2 einige Werte abgreifen und anzeigen konnte. Weiß jemand ob hier auch die Abgastemperatur dabei war?
-
So Update Mit 9,32 % Ethanol im Tank uns sonst Super Plus habe ich bei der letzten Tankfüllung 5,8 Liter Durchschnittsverbrauch an der Tanke errechnet. Die aktuelle Tankfüllung besteht aus 18,1 % Ethanol uns sonst Super Plus. Bin bisher 170 km ohne Auffälligkeiten gefahren. Nicht weniger nicht mehr Leistung oder Verbrauch. Kein unruhiger Motorlauf oder Stottern bei Vollgas. Schöne Grüße
-
Nun ist der Stoff drin. Verbrauch auf 100 km 6 Gefahrene Km 210 Verbrauche Liter 12,6 Tankinhalt 45 Liter Im Tank 32,4 Getankt E85 3,99 Davon Ethanol 3,3915 Davon Super 0,5985 Benzin im Tank 32,9985 Gesamtliter im Tank 36,39 Davon Ethanol in % 9,319868096 Ethanolgehalt aktuell 9,32 % Bin seitdem 15 km gefahren startet ganz normal und läuft auch wie vorher.
-
ich versuchs mal
BeitragSo ich habe mir vor skoda noch mal versichern lassen dass mein Motor E10 ab kann. Die Antwort war dass alle 1,4 er Benziner für E10 Vorbereitet sind. Ich dachte mir nun folgendes. Ich mische mir mein eigenes E10. Ich tanke immer Super Plus. D. h. ich habe im Moment E0 drin. Seit meinem letzen mal voll Tanken bin ich 160 km bis ich morgen an der Tanke bin 170 km gefahren. Was bei einem verbrauch von 6,6 liter bedeutet, dass ich 11 Liter von 45 verbraucht habe und nun eine menge von 36 Liter E0 mi…
-
Umrüstung auf E85
BeitragDanke für den Link. Hier möchte ich nicht das leidige Freigegeben ja oder nein Thema weiter diskutieren sondern richte mich an alle die sich gewagt haben Bioethanol in kleinen oder größeren Mengen oder gar pur in den Fabia mit oder ohne Zusatzsteuergerät zu tanken. Wer hat hier Persönliche Erfahrungen gesammelt?
-
Hallo, die letzen Stunden habe ich mich mit dem Thema Bioethanol beschäftigt. Erst habe ich mal bei Skoda nachgefragt, ob für meinen BBZ Motor die Freigabe für den E10 Sprit der ja blad nun doch kommen wird erteilt wird. Falls ja und eine Freigabe für den Betrieb mit Bioethanol von Skoda erteilt wird, habe ich mich gefragt, ob ein Betrieb mit mehr als 10% Ethanolanteil ebenfalls problemlos möglich ist. Es ist für den Betrieb mit 100% E85 wohl einen Umrüstung von nöten, dass ein fetteres Gemisch …
-
Hi Bernd, super dass Du das herausgefunden hast. Vielen Dank. Das ist ja schon mal was. Ich habe bei der Firma noch gestern nachgefragt was denn das Teil kosten würde und ob wie einen Vertrieb in Deutschland haben. von der Gesamtlösung finde ich diese "Winter Blende" jedoch nicht so gelungen da sie wie schon auf dem Bild zu sehen ist nicht sehr genau gearbeitet ist. Ich traue mir da zu eine schönere Lösung hin zu bekommen mit klappe, die den gesamten Grill verdeckt und nicht rechts und links ein…
-
Ja das stimmt. In der Motorabdeckung integriert ist eine Klappe die ab einer gewissen kälte Luft, welche vom Krümmer vorgewärmt wurde beimengt Diese Funktion ist jedoch durch meinen Luftfilterumbau ohnehin nicht mehr vorhanden. Also neue Erkenntniss. Der Kühlergrill des Fabia 2 Greenline unterscheidet sich nicht von den anderen Fabia 2 Versionen (Motor, Ausstattung). D. h. ich werde mir doch vielleicht einen Frontgrill vom A2 besorgen oder zumindest ganz genau live ansehen um die Wartungsklappe …
-
Hi Markus, danke auf den Grill hatte mich auch schon Chris aufmerksam gemacht. Nur finde ich 59 euro + versand und evtl. noch + lackieren etwas viel.... selbst basteln kommt sicher günstiger ... zudem habe ich vor die restlichen öffnungen im selben Stiel zu verschließen das wird mit Plexiglass sicher einfacher...
-
1ter Gang hängt ab und zu
BeitragBei mir ist es ab und zu so, dass wenn ich an der Ampel stehe und den ersten rein machen will er erst gut rein flutscht, wenn ich die Kupplung langsam kommen lasse.
-
Motor geht nach Start aus
Beitragerst mal Fehlerspeicher auslesen lassen.... Kann viel sein ... Hast schon mal die Steckverbindung vom Luftmengenmesser geprüft. Bei mir ging der Motor aus als ich den Stecker abgezogen hatte vielleicht hast hier nen Wackler und beim 2. Versuch läuft er dann im Notlaufprogramm... ??? Kann aber viel sein ... erst mal von der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen kostet ja nix.