Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Fabia habe ich vermeintlich "günstig" gebraucht gekauft, aber der Haken: Der vorige Besitzer war Kettenraucher! Alles ausser der Frontscheibe war braun, klebig-bappig, stinkig, ekelig... Heute ist "nur" noch ein leichter aber dennoch hartnäckiger Geruchrest vorhanden. So wurde entstinkt/entsifft: Alles was im innenraum, inklusive Kofferraum irgendwie abzumachen geht, wurde zuerst entfernt. Dies schliesst ein sämtliche Verkleidungen, Dachhimmel, Sitze, Matten, Teppiche, alles irgendwie erden…

  • Benutzer-Avatarbild

    Plasma TV - (speziell LG 50PK950)

    foama4711 - - Plauderecke

    Beitrag

    Nur eine kleine Anmerkung dazu. Mein Job ist Bildtechniker im Übertragungswagen. Dort nehmen wir im HD-Ü-Wagen wegen des unvermeidbaren zwangs HD darzustellen zu müssen, spezielle, sündhaft teure Flatmonitore. Im (nur-)SD Ü-Wagen nehmen wir grundsätzlich Röhrengeräte, aber es gibt dort auch einige Flats. Die Bildwiedergabe der Röhrengeräte in nächster Nähe zu den Flats ist dermaßen viel besser, dass niemand jemals auf die blödsinnige Idee käme, privat Flats anzuschaffen. Wir Ü-Wagentechniker beh…

  • Benutzer-Avatarbild

    LPG Autogas

    foama4711 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Viele "Fachbetriebe" für LPG ignorieren die Tatsache, dass man Gas-Zündkerzen braucht! Dann braucht man sich nicht zu wundern: Der Motor läuft nicht rund beim Gasgeben wegen des höheren Spannungsbedarfs, und kann ganz leicht Hochgeschwindigkeitsklingeln wegen falschen Wärmewert bekommen...! Gaskerzen haben eine geringere elektrische Kapazität (µF) was den Spannungsbedarf senkt, und zugleich einen kälteren Wärmewert (höhere Wärmeableitfähigkeit). Für ganz arge Sparbrötchen: Mindestens der Wärmewe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, ich fahre schon eine Weile einen Fabia I und bin jedesmal genervt. Ich möchte beim Fahren richtige Sicht, also bessere Aussenspiegel haben. Ich mag rictig was sehen! Wer je in einem Japaner oder Koreaner fuhr, weiss wass ich meine. Frage, gibts irgendwelche bessere Spiegel welche auf den Fabia passen? Vielleicht von einem ganz anderen Auto? Dankbar für jeden Hinweis! foama4711

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Smart Jochen, Wenn nur der Mittel-Leiter der Antenne aufgesteckt ist, wirkt die dass Gesamtgebilde als Antenne. Es zeigt dass Radio ist O.K. Daher gehe wie folgt vor: Ziehe dass lange Antennenkabel vom Verstärker (Antennen-Fuß) ab. Messe ob zwischen aussen- und innenleiter Spannung (Fernspeisung) anliegt. Dazu muss dass Radio an sein. Wenn Spannung da ist, Antennenfuß ersetzen. Wenn keine Spannung da ist, messe ob die das Antennenkabel Radioseitig überhaupt Spannung bekommt. Es könnte ja der …

  • Benutzer-Avatarbild

    Eines vorweg: wahrscheinlich würde die Werkstatt einfach auf Verdacht den Klappen-Stellmotor tauschen. (€!) Ich nehme an, die Beleuchtung des Umluftschalters wird hell wenn bei gedrücktem Schalter die Zündung und dass Fahrlicht an ist. Ich würde dass Handschuhfach ausbauen, dahinter ist der Lüfter und wenn ich mich richtig erinnere(?), auch der Stellmotor für die Um-Frischluftklappe. Zum Stellmotor geht ein Kabel mit Stecker. Dieses abziehen und prüfen, ob dort auch 12V ankommt. Es könnte ja sei…

  • Benutzer-Avatarbild

    An meinem Fabia I funkionierte der Licht-an-Warner sowie die Innenlicht-Betätigung beim Öffnen der Fahrertür nicht mehr. Nach dem Messen stellte sich schnell heraus, dass der Türkontakt defekt ist. Dieser ist leider integrales Teil des Türschlosses, kostet weit über €150 an Teile, zuzüglich einige Stunden Umbauarbeit! Da ich keine €300 oder so für die Reparaturrechnung übrig habe, wählte ich eine andere fachgerechte Lösung. Diese kostete eine halbe Stunde Arbeit plus nahezu null Euro Kosten. So …

  • Benutzer-Avatarbild

    Antennenkabel defekt, was nun ?

    foama4711 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Dass Antennenkabel kann man tauschen. Der Empfang wird sogar etwas besser, d.h. Störungsfreier, mehr dazu gegen Ende. Angenommen es ist noch der abgeschnittene Radiostecker und dass abgeschnittene Gegenstück welches auf den Antennenfuss-Stecker geht vorhanden, ( der Antennefuss hatt ein ganz kurzes Stück Kabel mit Buchse dran, diese nicht abschneiden!) und beide haben noch mindestens einige cm altes Antennenkoax-Kabel (50 Ohm!) dran. Dann brauchst Du noch etwa 4,5meter RG174-Kabel, oder die glei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Radioempfang ganz miserabel!

    foama4711 - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Der Sockel der Antenne löst sich im laufe der Zeit, weil Gummi und Kunststoff sich verändern. Die Haltemutter der Antenne (= Antennenfuß) welche am Dach unter der Antenne angebracht ist, wird dadurch lose. Es wird undicht, kommt zum schlechten Masse-Kontakt, der Empfang wird schlechter, Störungen aus dem Auto nehmen massiv zu und verschlechtern den Empfang. Vor dem Auswechseln einer vermeintlich defekten Antenne erst mal prüfen ob der Fuß richtig angeschraubt ist (SW22), und ob der Sitz an der K…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank! Foama4711

  • Benutzer-Avatarbild

    Hatt jemand ein Bild der alten und der neuen Version zum Vergleich? Gruß foama4711