Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 591.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Knarzendes Amaturenbrett :(

    turbo-bastl - - Interieur

    Beitrag

    Will heute mal versuchen, die Keil-Variante bei mir zu übernehmen. Reicht es wenn ich nur die mittleren Lüftungsdüsen entnehme? Welches Werkzeug brauche ich dafür? Wie funktioniert dieses "aushebeln"?

  • Benutzer-Avatarbild

    Autofahrer mit zehn Promille

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    das geheimnis, warum die Franzosen so alt werden: Jeden Tag ein Gläschen Wein. Vermutlich musste dieser Fahrer die Abstinenz der letzten vier Wochen aufholen Ich habe mal in einer Mainzer Brauerei in den Promille-Automat gepustet und kam auf 1,8. Da hat der Busfahrplan schon leicht gewackelt

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Draco Die "Schnauze" vom Knauf würde ich so einbauen, daß sie Richtung Mittelkonsole guckt“ Das dachte ich auch erst, aber auf dem Bild auf der Verpackung war es auch so verbaut wie bei mir. Liegt auch mit dieser Einbaurichtung besser in der Hand, habe es mal vorm Verschrauben andersrum probiert. Dann müsste man die Hand unter diesen Vorsprung halten und dann den Knauf führen. Was mir noch aufgefallen ist: Ich habe das Gefühl, dass der neue Knauf im Vergleich zum Original "h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von aendy turbo-bastl, hm meint natürlich ab 30001.“ hätt man auch drauf kommen können Aber die Kulanz wär dann bei Skoda meines Wissens auch weg, da die Scheckheftpflege durch "Pünktlichkeitsmangel" bei Inspektionen unterbrochen ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von HM Bei einigen von Ihnen entfällt sogar dar Garantie/Kulanzanspruch, wenn man z.B. erst nach diesen 1000 km in die Werkstatt kommt.“ Verstehe ich das richtig? Wenn ein nicht-Skoda-Fahrer bei 30.000km eine Inspektion hat, und bei 29.999,9 km in die Werkstatt kommt, verfliegt der Garantieanspruch?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von turbo-bastl Ein neuer Schaltknauf muss auf jeden Fall her, da beim alten die Chromfolie abblättert.“ Und da ist er: schaltknauf1.jpg Habe ich Samstag gemeinsam mit meiner Freundin ("Mach nix kaputt....fahr doch lieber in die Werkstatt....hab keine Lust mehr....nächstes Mal machste sowas allein....ICH nehm die Schrauben!...Wo isn ne andere CD...." :D) eingebaut

  • Benutzer-Avatarbild

    die GT-Front liegt im Schuppen und sollte spätestens zu Bigge II (falls es das gibt) dran sein. Über neue Rückleuchten sinne ich auch schon länger. Abwarten, was sich am Markt tut, und dann entscheiden obs nicht doch die Facelift-Leuchten werden. Der Innenraum wird nach "Marktlage" und günstigen Gelegenheiten optimiert. Ein neuer Schaltknauf muss auf jeden Fall her, da beim alten die Chromfolie abblättert. Waschen, saugen, Quietschen durch Keil beseitigen und neue Fußmatten kommen auch noch auf …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Maverick Obwohl mich der Ruß schon sehr stört, den meiner hinten raus pustet!“ Das wird sich auch mit dem Rußfilter nicht ändern lassen...ein Bekannter von mir hat einen 407 Combi, der sieht hinten genauso schwarz aus wie meiner. Für uns Skoda-Fahrer ist dieses Ergebnis eigentlich ein Grund zur Freude: Auch wenn es nur 50 EUR weniger sind, hat sich gezeigt: der Glaube der Regierung an den Rußpartikelfilter ist doch nicht sooooo überzeugend -> Ergo dürfte ein hysterischer Pre…

  • Benutzer-Avatarbild

    teurer 1,9 tdi?

    turbo-bastl - - Allgemein

    Beitrag

    wie kann man mit dem TDI langsam fahren? Klingt ja nach "normaler" Nutzung - ich habe jetzt 130.000km drauf und würde sagen, dass ich relativ normal fahre. Habe nur im Winter immer ein schlechtes Gewissen: Er steht im Freien, muss morgens nur 8km fahren etc... Aber hoffen kann man - 250.000 wären schon schön :] Mein AH hatte letztens einen Audi 80 Avant 1.9 TDI (66kW) mit rund 550.000 km zur Inspektion - und der lief noch einwandfrei. Bei der Gelegenheit meinte der Freundliche, dass unsere PD-Ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Temperaturgeber

    turbo-bastl - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    danke für den Hinweis, geko!!! Es scheint sich aber erledigt zu haben, heute war alles normal :] Versteh einer dieses Auto

  • Benutzer-Avatarbild

    teurer 1,9 tdi?

    turbo-bastl - - Allgemein

    Beitrag

    ich liege bei etwa den doppelten km-Kosten nach 1 Jahr und 53.000 km. Hoffe aber, in 2-3 Jahren deine Kosten toppen zu können Bist du eigentlich besonders "schonend" gefahren, um diese Laufleistung zu erreichen? Und was musste alles - jenseits der Inspektionen - gemacht werden?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe mein MS 402 gleich von dem Elektro-Händler rausziehen lassen, von dem ich auch mein Navi habe. Er hat was von JVC-Schlüssel gemurmelt, soweit ich mich erinnere. Am einfachsten wär wohl, wenn du in der Comm mal bei "Gesuchen" postest, da gibts garantiert welche, die die Schlüssel nicht mehr brauchen und verkaufen würden. ANsonsten: Kostenpunkt z.B. bei MediaMarkt um die 5-10 EUR.

  • Benutzer-Avatarbild

    Temperaturgeber

    turbo-bastl - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    danke für die schnelle AW! Ich schiebe ohnehin schon seit einiger Zeit ne Inspektion vor mir her, dann lass ich da grad alles machen (auslesen etc.). Klingt ja als blieben die Kosten ausnahmsweise mal überschaubar

  • Benutzer-Avatarbild

    Temperaturgeber

    turbo-bastl - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich fürchte, mein Temperaturgeber entwickelt sich langsam in Richtung "Zustand: defekt". Muss seit etwa einer Woche erste Symptome feststellen: - dreht beim ersten Starten morgens auf ca. 1.000 min^-1 hoch und fällt dann wieder auf "Normalniveau" (etwa 860-870 lt. Drehzahlmesser) - Wenn ich im zweiten Gang nur leicht das Gaspedal antippe und wieder loslasse, dreht er etwa 50 min^-1 höher, nachdem ich schon das Gas weggenommen habe, und fällt dann erst wieder wie normal. - Vorglühlampe ist selbst…

  • Benutzer-Avatarbild

    Noch ein Interessent.... komme zwar aus Mainz, aber man kann ja mal die Lauterer Bahn runterheizen - und nebenbei im Outlet sein hart verdientes Geld ausgeben

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von fenris Die Frage ist nur wie man Schleicher überwachen will. Eine Blackbox in jedem Auto wäre vielleicht nicht schlecht. Wenn dann jemand auffällt, der ständig langsamer als der Durchschnitt unterwegs ist, müssten man ihn mal fragen woran das liegt.“ Erinnert mich an 1984 - darauf kann ich verzichten (dann lieber rechts vorbei, blinken oder aufregen!). Mir ist heute wieder ein krasses Beispiel für assoziales Verhalten begegnet. War auf dem Weg nach Wiesbaden, auf einer Autob…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das wundert mich nicht im Entferntesten - und es passt einfach zu dem, wie Teile der Exekutive in unserem Land UNSER Geld verschwenden! Was ist das für ein kranker, vermeintlicher Gerechtigkeitswahn, wenn für eine Strafe fast der 200-fache Wert von dieser ausgegeben wurde??? PS: Story am Rande: Ich bin gestern aus meinem Viertel rausgefahren, auf einer einspurigen Straße, da kam mir ein Nachbar entgegen, der rechts auf diese Straße einbiegen wollte. Er fuhr deutlich zu schnell und unangebracht, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von fenris Alle regen sich über die jeweils anderen auf und sind nicht bereit auch nur auf ein kleines Stück ihres "Rechts" zu verzichten, die Autobahn so zu nutzen, wie sie es für richtig halten.“ Ein Stück weit kann ich dem zustimmen. Aber man müsste das nach den verschiedenen Typen differenzieren. Es ist ein allgemeines, ein gesellschaftliches Interesse, dass der Verkehr auf deutschen Autobahnen schnell fließt. Deswegen: je schneller, desto besser (mal abgesehen von den Ballu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rollende Zeitbomben auf den Straßen

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    Naja, die Gründe dafür, dass viele Autos durch den TÜV fallen und das Durchschnittsalter steigt, sind meiner Meinung nach offensichtlich: 1. Neue Autos werden immer teurer. Zwar ist das der besseren Ausstattung vielleicht angemessen, aber beispielsweise jemand, der seit 20 Jahren Golf fährt wird wohl kaum auf Polo umsteigen - statt dessen lieber seinen 94er 3er Golf noch 2 oder 3 Jahre weiterfahren. 2. Reparaturen sind recht teuer. Meine Werkstatt berechnet mir 57 EUR pro Stunde, dazu kommen 16%…

  • Benutzer-Avatarbild

    LED Kennziffer Leuchte

    turbo-bastl - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Ich denke mal, es ist beim Fabia wie bei nem Ibiza - da passen die normalen Standlichtbirnchen (Glassockel, 5W). Daher könntest du auch Phillips CoolBlue verwenden, die sind deutlich weißer als "normale" Birnchen (habe den direkten Vergleich bei der Innenraumleuchte gezogen). Kosten glaube ich rund 5 EUR für 2 Stück.