Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 591.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    es war auf jeden Fall ein Problem mit dem Bremslicht...es brannte nicht. Mein Freundlicher (Skoda-Taller Galau, Tarragona) hat etwas ausgetauscht, das sieht aus wie ein Schalter, könnte also der Bremslichtschalter sein. Habe leider nur die spanische Produktbezeichnung auf der Rechnung. Auf jeden Fall hats 40 Minuten gedauert und 23 EUR gekosten (inkl. MwSt.). In der Zeit hab ich mich auf einen Café einladen lassen (vom Verkäufer), mir die Vorteile eines Superb 96kW-TDI erklären lassen und ein ne…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das hört sich gut an. Nur wird es in Deutschland kaum durchsetzbar sein. Unser neues FSF-System ist IMHO auch keine schlechte Sache. Man optimiert sein fahrerisches Geschick und bekommt gleichzeitig Probezeit erlassen. Wenn ich wieder in Deutschland bin, will ich das auf jeden Fall mitmachen. Infos zu FSF

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Savoy Ich spekuliere, dass es den 96 kw TDI auch in den "Serienfabias" geben wird. Vielleicht auch den 1.9 TDi mit 90 PS.“ Kann ich mir kaum vorstellen, dass es den starken PD auch im Normal-Fabi geben sollte. Der Wagen ist ja jetzt schon fast mit den 100 PS, bzw. mit den 240 Nm, überfordert. Zumindest kann man 130 PS nicht mehr mit 14"-185er Rädern verkaufen. Aber schön wärs schon, 96 kW mit vernünftigen Rädern und etwas agilerem Fahrwerk. Und der 90PS-TDI: Passen würde er …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich will mal bei den Motoren rumspekulieren: Diesel: 1.4 TDI mit 75 PS 1.9 TDI mit 100 PS 1.9 TDI mit 130 PS (nur RS???) der 2.0er wird ja kaum in den Fabi kommen... Benziner: 1.2 mit 60 PS 1.4 mit 75 und 100 PS ich tippe drauf, dass der 2.0er wegfällt und durch den 1.6er FSI (auch 115 PS) ersetzt wird. Wenn das in die Konzernpolitik passt. weiter glaube ich, dass es GT und RS nicht weiterhin parallel geben wird. Warum soll man zwei Autos für die selbe Zielgruppe anbieten. Fällt der GT weg, wird…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat man mal wieder ein Thema gefunden, wo man sich auf Kosten junger Leute ein paar Rentner-Stimmen für die nächste Wahl holen kann... Tempolimit: Super Idee! Genau dort, wo am wenigsten Unfälle passieren - auf der Autopiste - werden wir ausgebremst. Nachtfahrverbot: Noch besser! Am besten läßt man unter-30-jährige nur noch zwischen 9 und 11 morgens und zwischen 3 und 6 mittags fahren. Der "Normale", der sich dann noch auf die Straße traut, weiß dann um die Gefährdung. PS-Beschränkung: Ich habe …

  • Benutzer-Avatarbild

    Starke Diesel in Kleinwagen

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „Ist ja nicht so das ich einen Fabia ausgiebig gefahren hab *g* ... aber bei VMax muß man im Fabia einfach das Lenkrad fest krallen und selbst auf der geraden ständig korrigieren, beim Octavia kann man locker und leicht auch bei >200 entspannt steuern.“ dem kann ich mich nur anschließen

  • Benutzer-Avatarbild

    Starke Diesel in Kleinwagen

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    das Fahrwerk vom Fabi ist für seine Klasse sicherlich gut, keine Frage. Aber eben für seine Klasse, und das Segment heißt "Kleinwagen" und nicht "Rennwagen". Und im Vergleich mit einem Occi, da gebe ich Daniel absolut recht, merkt man einen deutlichen Unterschied. Wenn ich die Straßenlage des Occi 4x4 mit meinem Fabi vergleiche - da liegen Welten dazwischen. Ersterer ist einfach das erwachsenere Auto. Trotzdem: Mein Fabi passt zu mir, läuft gut, und wenn man die Tücken kennt (nach 25 Tkm/4 Monat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Starke Diesel in Kleinwagen

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    VW kann es sich nicht leisten, einen Diesel mit Rußfilter in einem Kleinwagen anzubieten??? So ein Russfilter kostet vielleicht 300 EUR und die Autolobby wird alles tun, das als Steuervorteil rauszukämpfen. Da sollte doch dieser Saftladen aus Wolfsburg das auch noch hinkriegen (oder baut man da nur noch Phaetons?)

  • Benutzer-Avatarbild

    Starke Diesel in Kleinwagen

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich surfe gerade so in der Mittagspause durchs Netz und sehe, dass jetzt sogar der Smart 4-4 einen starken Diesel (95PS) kriegen soll. Autoblöd-artikel Und der Trend geht ja ohnehin in die Richtung, dass Kleinwagen immer mehr Leistung (vor allem bei den Dieseln) bekommen. Vor einigen Jahren war doch der 68PS-SDI der Top-Diesel im Polo, und heute hat sein Bruder Fabi RS 130PS, der Top-Ibiza sogar noch mehr (mas o menos 150, glaub ich). Ich sehe da so ein wenig die Gefahr, dass Leistung und Auto n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Also gänge ausfahren und neues auto kaufen zum spritsparen. “ Toller Tipp :achtungironie: Also wenn jemand ein Basis Fabi-SDI (denn jedes extra schluckt ja Sprit) geben und einen Vollausstattungs-TDI haben will, dann kann ich bei den Schluck-Diskussionen zeigen, wer den längsten hat (ist weniger mehr oder mehr mehr )

  • Benutzer-Avatarbild

    kann nicht mal einer seinen freundlichen fragen??? immerhin habt ihr ja n paar riesen dagelassen, da sollte der doch noch sagen können, ob gänge überspringen oder Standgas fahren technisch unbedenklich ist. für mich leider unmöglich. wenn ich meinem freundlichen in tarragona was vom sprit sparen erzähle, lacht der mich aus...bei 72ct kann man auch mal den schwerpunkt auf fahrspaß legen.

  • Benutzer-Avatarbild

    @nussi: das funzt echt??? Muss ich in D mal ausprobieren. Ich versuche immer schon relativ früh hochzuschalten und lieber sanft ab 1500/min zu beschleunigen (mit jedem Gang), weil dann der Momentanverbrauch runtergeht. Damit hab ich den Spritverbrauch von meiner Wohnung zur Firma von runden 11 auf 9 Liter gesenkt, aber weniger geht glaub ich nicht mehr. Kann vielleicht der ein oder andere mal testen, ob das ganze auf Landstraßen / Autobahn bei Überspringen des 4 Gangs auch was bringt???

  • Benutzer-Avatarbild

    also der beeTTle ist schon n heißes Eisen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sonntag kam auf irgendeinem Auto-TV-Magazin der "Tipp", man könne durch Überspringen des 3. Ganges Sprit sparen. Gezeigt wurde ein KFZ-Mechaniker, der seinen C-Klasse-Benz (Diesel) von 8,5 l (Werksangabe) auf 5,5 l fährt. Der "Trick": 1. Gang Anfahren, 2. Gang bis 55, dann direkt in den 4. und mitschwimmen. Soll angeblich in zweistelliger Prozenthöhe auch beim Benziner Sprit sparen. Ich kann es leider nicht ausprobieren, da es in Reus kaum möglich ist, schneller als 40 zu fahren - zu viel los au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unternehmenskrise bei VW?

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich kann nur immer wieder betonen: Skoda arbeitet mit einer Rendite von über 5 %, Seat mit 2,? % und die Marke VW mit 0,? % Damit ist ja wohl eindeutig, wo hier Geld verdient wird!!! Dass trotzdem aus Prestigegründen die Marke VW quersubventioniert wird und andere Töchter ausgebremst werden, zeigt sich letztlich auch in der Bilanz. Im Übrigen hat Herr Pieschetsrieder bereits mit seinem Handeln bei BMW bewiesen, auf welchem Niveau er arbeitet. Piech dagegen hat den Konzern zu dem gemacht, für das…

  • Benutzer-Avatarbild

    moltes graciés (=vielen Dank)!!!! Dann kann ich ja beruhigt heut abend nach Salou fahren, hab noch ein Treffen privater Natur

  • Benutzer-Avatarbild

    Das nächste Problem in meinem Fabi: Heute ist mir bei zwei von fünf Fahrten aufgefallen, dass die Vorglühlampe meines TDI (diese Spirale) gelb blinkt. Motorstart ist normal, das kommt nur während der Fahrt, und zwar nach wenigen Minuten. Bin heute nur Stadtverkehr gefahren, kann also nicht sagen, ob sie bei höheren Geschwindigkeiten ausgeht. Im Handbuch steht nichts dazu, außergewöhnlich kalt ist es auch nicht (ca. 35 Grad, da ist der Motor doch nicht kalt!).... Ist das irgendwas schlimmes??? So…

  • Benutzer-Avatarbild

    Geblitzt aus einer Mülltonne!

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    @fluffy: was?????????????????? In meiner alten Heimat überwachen Hubschrauber die Geschwindigkeit? Das ist ja mal Überwachungsstaat zu 100%! Ich dachte, wir hätten eine SPD- und keine SED-Regierung in RP... Kannst du dar mehr Infos oder Quellen posten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Harz auf dem Lack

    turbo-bastl - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Habe selbes Problem, da unser Firmenparkplatz schön romantisch von Bäumen umgeben ist. Ich kann meinen Kampf gegen die Windmühlen nur so beschreiben: 1. Hardcore-Waschen bringt nichts 2. politur auch nicht. 3. man kann das mit den fingernägeln abkratzen. Aber dann ist es an den fingernägeln... Mein kollege meinte, ich sollte es mit meiner brille und der sonne anheizen und dann abwischen, aber das ist mir dann doch zu heikel. Probiere es nachher mal mit schraubenzieher und papier drüber ganz vors…

  • Benutzer-Avatarbild

    man bleibt ja keine drei stunden lang inner feuerwehrzufahrt stehen! und wenn irgendwas ist, wird gehupt, und der wagen wird weggefahren. Keine Behinderung, keine Gefahr, dafür hohe Effizienz. Und was die Kontrollen betrifft: da trifft es doch eh nur die falschen. Wer etwas schneller fährt, weil er seinen job behalten will, wer drängelt weil vor ihm geschlichen wird... Ich jedenfalls hab noch nie von einem "normalen" Schleicher (provokant 100 auf der Linken) gehört, der wegen Nötigung verurteilt…