Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 591.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: nun ist er wieder komplett

    turbo-bastl - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von pietsprock danke bastl :)“ Gern geschehen Ich habe nochmal nachgeschaut, mein Bremslichtschalterwechsel hat in Spanien 25 € und en paar Cents gekostet. Günstigerer "Faktor Arbeit" Schafft eigentlich die Fabia-Anzeige die 500 Tkm? Oder springt sie schon vorher auf 0? Beim Bigge wusste das ja keiner so richtig (oder ich habs nicht mitbekommen).

  • Benutzer-Avatarbild

    Anschlussgarantie abgelaufen - was nun ?

    turbo-bastl - - Allgemein

    Beitrag

    irgendwie hört man immer was anderes... das mit dem Sachverständigen, der den Wagen begutachten muss, ist mir auch neu... nach meinen Infos würde eine einfache Inspektion beim Freundlichen reichen... und die Skoda-Website ist natürlich auch wieder informativ wie ein Wahl-Plakat! Werde mal SAD kontaktieren, um (auhc für mich) Klarheit zu schaffen. Edit: so, Online-Anfrage geschickt... mal gespannt, wann Infos kommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise als Sicherheitsrisiko???

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    ich kann Geoldoc bei den "KOnstantfahrern" ohne Beachtung des Tempolimits nur zustimmen. Diese Gruppe hat wirklich zugenommen. Es ärgert mich wirklich, da fahren Leute mit 90, 100, nachts auch mit mehr, durch eine mit 60 limitierte Baustelle (ob das Sinn macht, sei mal dahin gestellt, jedenfalls gilt es!), und wenige Kilometer später überhole ich sie wieder, ohne ein Tempolimit zu überschreiten. So etwas ist einfach leichtsinnig und unvernünftig! Und das man beim LKW-Überholen nicht wenigstens e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Salatöl statt Diesel

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    Endlich nimmt sich mal ein Autohersteller dieses Kraftstoffs an. Vorrasussetzung für Pflanzenöl (geht eigentlich alles ausser Olivenöl) ist i.d.R. eine Umrüstung, um das Öl anzuwärmen, bevor es eingespritzt wird. Pflanzenöl von entsprechenden Tankstellen macht dem Kraftstofffilter gar nichts, da es rein ist wie Diesel. Supermarkt-Öle können - theoretisch - problematisch sein. Die Umrüstung kostet zwischen 800 und 1500 EUR, je nach Komfortwünschen/Tankgrößen etc... Ich selbst spiele mit dem Gedan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Anschlussgarantie abgelaufen - was nun ?

    turbo-bastl - - Allgemein

    Beitrag

    @AndreH: Bist du sicher mit den 50€? Ich hab was gelesen, es würden nur Materialkosten und die auch nur anteilig nach Laufleistung übernommen. bei KKS ist wohl das "Problem", das der Motor gechippt ist. Ergo: keine Lifetime-Garantie für den Motor, vermutlich trotzdem voller Preis.

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise als Sicherheitsrisiko???

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    Vergangenen Samstag fuhren wir aus dem Urlaub heim. Dabei ist mir aufgefallen, dass es kaum noch Leute gibt, die einigermaßen schnell fahren. Mich haben zwischen Kufstein und Mainz auf den unlimitierten Strecken insgesamt max. 3 Autos überholt. Viel eher scheint es mir, als würden die Leute total langsam fahren. Einige haben mit max. 130 die LKW überholt, tlw. wurde hinter LKW hergefahren. Die Woche davor sah es noch etwas anders aus: Ich wurde deutlich häufiger bei hohen Geschwindigkeiten überh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Verlust der Garantie bei Erdgas

    turbo-bastl - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    schreibts mal in die Comm, da ist Berggeist 03 (oder 02?) ein ausgewiesener Gas-Experte. Ich meine aber schon, davon gelesen zu haben, dass Umrüster auch eine Garantie anbieten....

  • Benutzer-Avatarbild

    das war im Galaxy-Sharan-Alhambra-Forum, da hat sich jemand so ein Ding für 15 EUR bei 3-2-1-meins ersteigert und auseinandergenommen. Ist mir unverständlich, dass so ein Schrott überhaupt verkauft werden darf. Kein Teilegutachten, geschweige denn ABE oder Eintragung. Und einen gut lesbaren Vermerk "Im Bereich der StVZO nicht zu gelassen" oder "Bei Einbau droht der Verlust des Versicherungsschutzes" sucht man vergeblich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Blaue Blitzer ?????

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    1. welchen Sinn soll ein Blitzen von der Seite ergeben? Man kann ja dann kein Nummernschild erkennen. 2. Sind Blitzer eigentlich immer gelblich, tlw. auch orange, damit der Fahrer nicht so stark geblendet wird. Meine Vermutung: Es stand etwas Reflektierendes, z. B. ein Schild, ein geparktes Auto, eine Plane über etwas o. ä., am Straßenrand, das dein Licht gespiegelt hat. Kommt mir auch ab und zu wie ein Blitzer vor, wenn ich auf der Autobahn überhole und dann einen kurzen Moment lang meine Schei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kotflügel im Turbo-look

    turbo-bastl - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Lass doch die Blinkerlöcher zuspachteln, wenn welche da sind. Und das Blinker-an-der-Seite-Problem kann man ja mit Spiegeln mit integrierten Blinkern lösen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe eben in der Comm. einen Werbe-Link angeklickt und das gefunden: tdi-tuning.de/ Irgendwie sieht es 10ct-Tuning aus, aber: - Wie sollen dafür VW-Originalteile verbaut werden (die lt. Hersteller verwendet werden)??? - Leistungssteigerung ist ja eher was für versierte Autofahrer - und die informieren sich ja in Foren etc... WER würde also für ein Tuning im Materialwert von 10ct stolze 99 EUR ausgeben?

  • Benutzer-Avatarbild

    Handschuhfachbeluchtung

    turbo-bastl - - Interieur

    Beitrag

    meinst du die Feder mit dem Loch in der Mitte, in das die Sofitte eingesetzt wird?

  • Benutzer-Avatarbild

    Tox Tuning

    turbo-bastl - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Allein der Titel der Website überzeugt

  • Benutzer-Avatarbild

    Betatester Kunde?

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    also ich kann hier keine Zunahme an Peugeot beobachten... Ich habe ja selbst mal mit einem 307 HDI 110 geliebäugelt. Und ein paar Dinge muss man Peugeot lassen: Erstklassiger Service durch die Verkäufer im AH (da könnten sich einige Skoda-AHs ein Beispiel nehmen!), Kaffee auf Kosten des Hauses, ohne Murren oder AUfpreis 4Jahre Garantie, und der Innenraum des 307 erfüllt durchaus einen gehobenen Qualitätsanspruch. Alles unter 307 sagte mir nie zu, kann nicht verstehen wie man sich einen 206 statt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zum Xenon-Licht

    turbo-bastl - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Vielleicht ist es kein Problem mit den Xenon Scheinwerfern, sondern mit der Erwartungshaltung... In früheren Zeiten bin ich öfter A4 mit Xenon gefahren und meinen Fabi ohne. Im Vergleich war das Xenon subjektiv etwas dunkler, da die Halogenscheinwerfer ein leicht gelbliches Licht werfen, das die Straße richtig ausleuchtet. Der Riesen-Vorteil beim Xenon ist aber die Reflexion auf die Ferne, ab ca. 80-100 m konnte ich schon Schilder und andere Verkehrsteilnehmer silhouettenartig wahrnehmen. Das is…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dellen :-(((

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    ...mal wieder ein neues Kapitel: Heute erzählte mir ein Kollege beim Mittagessen folgendes: Er kam gestern nach der Arbeit auf den Parkplatz, wo er (ich übrigens auch) immer parkt. Am Radlauf sienes Golf IV einige Kratzer und Dellen. Der Stoßfänger des nebendran parkenden weist ebenfalls Kratzer in der Höhe auf. Also ruft er die Polizei... Dann taucht die Fahrerin des anderen Wagens auf, bekommt einen hysterischen Anfall und kreischt: Wenn ich das gewesen wäre, hätte ich doch einen Zettel drange…

  • Benutzer-Avatarbild

    Betatester Kunde?

    turbo-bastl - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „außerdem werden bereits ausgelieferte Modelle vom Händler mit den Stickern nachgerüstet“ Würde ich Peugeot fahren, so würde ich mich fragen, ob man bei PSA ganzjährig Fastnacht feiert... Das wäre, wie wenn man ein Haus erwirbt, ein Abwasser-Rohr undicht ist, man geht auf Toilette und hat die Brühe im Keller. Dann sagt der Immobilienmakler: "Was spülen Sie denn auch nach dem Toilettengang?!" und klebt eine neue Hausnummer an die Tür Was mich betrifft: ich schließe meinen Wagen in der Wasc…

  • Benutzer-Avatarbild

    in Brüssel wird geregelt, wie Seilbahnen gesichert sein müssen. Mecklenburg-Vorpommern muss ein neues Landesgesetz zu dem Thema schaffen, obwohl es im ganzen Land nicht eine Seilbahn gibt (höchste Erhebung < 200 m). Die Bundesrepublik beschließt einen Atom-Ausstieg. Atom-Strom wird u. a. aus Frankreich und Tschechien importiert (Kraftwerke in Grenznähe), während die weltweit sichersten Reaktoren in Deutschland auslaufen. Und jetzt wird in der BRD das Tacho-Rückdrehen verboten, und die Unternehme…

  • Benutzer-Avatarbild

    schaltknauf skoda fabia

    turbo-bastl - - Interieur

    Beitrag

    Um auf Nummer sicher zu gehen: Ich rate davon ab, alles nachzumachen, was ich jemals in meinem Leben getan habe Dasselbe gilt auch bei HM

  • Benutzer-Avatarbild

    schaltknauf skoda fabia

    turbo-bastl - - Interieur

    Beitrag

    Der Sack ist einfach nur am Rahmen festgetackert. Kannst du ganz einfach abmachen, indem du mit nem Messer die einzelnen Tackernadeln rausholst. Wenn du nen neuen Schaltknauf holst, würd ich aber auch einen neuen Schaltsack holen. Oder findest du den alten schön? Tip: Golf 4 - Lederschaltsack kann einfach über den Rahmen gezogen werden (Gummi drin) und passt auch, wenn du den Knauf sehr weit runter drückst. Auch wenn gelegentlich das Gegenteil behauptet wird: einen Beleg für meine Worte findest …