Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 673.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von A-Andrucha-A: „Zitat: „ die Reifendruckkontrolle zu piepen beginnt. “ist das bei jedem fabia so ?“schön wäre es! dafür braucht man spezielle sensoren in den reifen und das passende kontrollgerät im fahrzeug! serie war das nicht!

  • Benutzer-Avatarbild

    ich erinnere mich, dass mir damals auch gesagt wurde, wenn es an der flanke wäre, ginge es kaum bzw. gar nicht, da wohl dort schon die innenstrukturen auslaufen oder weiss der geier was die mir damals erzählt ham... jedenfalls muss es wohl auf der "flachen" lauffläche sein - sonst siehts schlecht aus... wenns dir allerdings um absolute sicherheit geht würde ich in den sauren apfel beissen ---> neuer reifen!

  • Benutzer-Avatarbild

    ja das vermute ich auch - was ich aber nicht genau weiss - ihr habt doch auf euren rs v-bereifung - oder? gut möglich, dass die beschriebene reparatur nur bis zu einem gewissen geschwindigkeitsindex erlaubt ist... und mal beim nachfragen?! EDIT: grad gesehen - es geht ja sicher um den audi?! was ist denn da aufgezogen? es gibt doch bestimmt nen :)-audipartner - oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    ich erinnere mich, vor ein paar jahren mal was ähnliches gehabt zu haben... seinerzeit aber etwas mehr in der mitte der lauffläche - der nagel ging damals auch nicht bis durch - aber fast. war mir auch nicht sicher und bin zum damaligen freundlichen nissan händler getigert... nach kurzem blick wurde mir gesagt "so lassen sollte man das keinesfalls..." da die reifen aber fast neu waren, könne man sie reparieren! dazu wurde von innen ein kegelförmiger keil rausgeschliffen (nach aussen spitzer werd…

  • Benutzer-Avatarbild

    warte es ab - vielleicht bekommst du noch den posten eines freien mitarbeiters in der testabteilung angeboten

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen wegen Fabia Kombi kauf

    SnoopyTheDog - - Allgemein

    Beitrag

    das weiss wohl nur der verkäufer allein - ich vermute mal das ist verkaufstaktik! ABER ich würde mich das angebot ausdrucken (das günstigere) und wenn du ernsthaft interesse daran hast als verhandlungsargument nehmen! und lass dich nicht mit sprüchen wie "tippfehler" abspeisen - sag du würdest es für den preis im internet nehmen - sonst nicht - abwarten was der verkäufer sagt!

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen wegen Fabia Kombi kauf

    SnoopyTheDog - - Allgemein

    Beitrag

    Zitat von Under-Taker: „1600000 hören sich vielleicht viel an“auch wenns OT ist - ich kann nicht widerstehen - 1.600.000 km sind viel da wird sogar der pietsprock neidisch

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen wegen Fabia Kombi kauf

    SnoopyTheDog - - Allgemein

    Beitrag

    ich denke auch (wie deathdragon auch schon gesagt hat) das auf grund der laufleistung zumindest höchste vorsicht geboten ist! sicherlich scheckheft hin oder her ist ein gutes argument - aber wie wurde das fahrzeug dazwischen gepflegt und behandelt? wenns wirklich nur ein auto zum fahren war und von einem mindestmaß an pflege nichts zu sehen ist, würde ich vermutlich eher die finger lassen, weil einfach unkalkulierbar ist, was dich in den kommenden monaten erwartet. das fängt mit kleinigkeiten an…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von pietsprock: „Und nun munter in Richtung 700.000 gefahren... Ziel dafür ist schon festgelegt, wird aber noch nicht verraten...“beim nächsten artikel wühle ich dann sorgfältiger, vermutlich gibts bis dahin einen 700.000(0 ) thread

  • Benutzer-Avatarbild

    *hust* na sowas - ich dachte zwar ich hätte den korrekten thread gefunden, aber glücklicherweise haben hier die mods noch den totalen überblick *grins* also danke fürs verschieben und verlinken

  • Benutzer-Avatarbild

    in meiner galerie findet ihr den neuesten beitrag aus der skoda zeitschrift über unseren kilometerkönig

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgen Skoda (logo) Emblem

    SnoopyTheDog - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    dann kannst du IMHO echt nur dein glück beispielsweise hier (paypal!!!) oder vielleicht auch mal hier versuchen, wenn dir der originalpreis zu hoch ist... oder aber auch hier zum sofortkauf - immer noch billiger als vom 15 eus würde ich aber auch hier als absolutes minimum orakeln und da weiss man dann am ende leider auch nicht, obs wirklich passt und die qualität stimmt

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgen Skoda (logo) Emblem

    SnoopyTheDog - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    also es kommt darauf an, wie "kostbar" deine deckel sind um sie dauerhaft zu verändern... wenn sie nicht so wertvoll sind, würde ich die aufkleber zusätzlich mit nem starken kleber kombinieren und gemeinsam kleben... das sollte ne weile halten (wenns gut gemacht wird) auch bei mir hatte sich schon eine der originalen abgelöst - ich denke mal das lag an steusalz und feuchtigkeit ---> wieder angeklebt und gut entscheiden muss das natürlich jeder selbst, doch ich glaube kaum, dass jemand an deinen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgen Skoda (logo) Emblem

    SnoopyTheDog - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    ich fürchte mal einen satz originale "deckel" wirst du wohl nicht so einfach gebraucht kriegen, denn entweder man braucht sie für die eigenen felgen oder es sind originale der schwestermarken (vw, usw.) alternativ ist wohl nur der teure gang zum eine option... daher finde ich die variante mit dem bekleben mir halbwegs hochwertigen aufklebern zumindest "gängig" wenn auch nicht optimal aber auch die logos auf den originalen deckeln sind nur geklebt, auch wenn das dünne plastikscheiben sind oder se…

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgen Skoda (logo) Emblem

    SnoopyTheDog - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    also ich würde mir einen satz aufkleber in der bucht holen! z.t. gehen die sogar noch etwas günstiger weg - gut sind jetzt keine kompletten "deckel" aber zum verschönern taugen die allemal!

  • Benutzer-Avatarbild

    ich kann dir nur sagen wie ich es gemacht habe... beim ausgebauten radio einen streifen schwarze lenkerband bzw. gewebeband (ca. 1 cm breite) oben an die kante des faches, welches unter dem radio liegt (in meinem fall nicht die schublade, sonder das offene ablagefach) geklebt - fertig. am anfang hats mich noch ein bischen gestört, aber inzwischen sehe ich es gar nicht mehr, da es ein "einheitlicher" streifen ist und man die von dir angesprochenen streben nicht mehr sieht. ein bild des zustandes …

  • Benutzer-Avatarbild

    @Little Turbo ja okay - das klang nur so also ob du eine konkrete empfehlung einer der beiden motoren geben willst, aber genauere angaben vergessen hast

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Little Turbo: „Motorentechnisch würd ich dir zum 1,4 16V raten, der ist doch in allem ein guter Kompromiss und ziemlich Problemlos.“dann wäre aber interessant, welchen der 1,4er 16V motoren du meinst - da gibts IMHO zwei

  • Benutzer-Avatarbild

    Symphony Radio spinnt

    SnoopyTheDog - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    also mit garantie oder nicht wäre ich mir gar nicht so sicher... immerhin - wenn das radio ab werk verbaut ist, gehört es nach meinem dafürhalten zur herstellerausstattung und sollte damit auch unter die garantie fallen (auch anschlussgarantie, die ja eine verlängerung der herstellergarantie ist). war allerdings ab werk beispielsweise ein cassettenradio verbaut und dieses wurde (eigenständig) getauscht, so würde ich sagen auf das radio selbst gibts dann nur die 2 jahre herstellergarantie (in die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von R2D2: „Was man das macht? Ich würde sagen.... dem Werkstattmeister ordentlich den Marsch blasen, wenn ich es rechtzeitig merke...“sicherlich hast du recht. aber bin ich mal ehrlich - mit solchen dingen rechnet man doch als normalo nicht - oder? wenn ich beim jetzt aufkreuze und mecker, was werde ich da wohl zu hören bekommen? "nicht unsere schuld" oder "das waren sie doch unter garantie selbst, als sie beim reifenwechsel die felgen nicht abbekommen haben" - damit ist das ding für sie e…