Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 231.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
So schön und anerkennenswert eine ehrenamtliche Tätigkeit ist, so wenig wird sie doch von der Allgemeinheit und den Amtsträgern gewürdigt. Im Gegenteil, der Verweis auf ehrenamtliche Arbeit oder das gezielte Abschieben wichtiger Tätigkeiten aufs Ehrenamt hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Und der Grund ist eigentlich klar auf der Hand liegend: Staat und Kommunen können so Tätigkeiten, die eigentlich ihr ureigenstest Metier sind, auf die Schultern Freiwilliger abwälzen und damit auch noc…
-
"Ausgleichstank"!?
FredT - - Motor & Antrieb
BeitragBemühe doch bitte mal die Suche mit dem Stichwort "Ausgleichsbehälter". Da gibt es genug zum Thema. Grüße Fred
-
Flugzeug auf dem Laufband
FredT - - Plauderecke
BeitragÄhnliches Beispiel: Im Fitnesstudio ist ein Laufband, auf dem ein Sportler läuft. Das Laufband ist an seine Schrittfrequenz angekoppelt. 1. Welche Ortsveränderung nimmt er vor? 2. Wann wird ihm Wind um die Nase wehen?
-
Flugzeug auf dem Laufband
FredT - - Plauderecke
BeitragWenn ihr alle so perfekt seid, erklärt doch mal, wo im Stand die strömende Luft am Tragflügel herkommen soll, die den Auftrieb hervorruft. Triebwerke, gleich welcher Art, sorgen nicht dafür, sondern bringen den Vogel nur auf der Bahn gegenüber einem Fixpunkt in Bewegung. Der Flieger bleibt genauso statisch, wie im Windkanal, nur wird dort eben eine Luftstrtömung erzeugt, die Auftirb bewirkt. Wo keine Luft strömt, gibt es keinen Auftrieb beim Prinzip "Schwerer als Luft". Der einzige, der es begri…
-
Flugzeug auf dem Laufband
FredT - - Plauderecke
BeitragDas Flugzeug ist nur auf dem Laufband unterwegs! Das heißt, gegenüber einem festen Punkt in der Landschaft ist seine Ortsänderung gleich NULL ! Auch gegenüber der es umgebenden Luft ist die Bewegung gleich NULL ! Damit strömt diese auch nicht am Tragflügel entlang und kann so keinen Auftrieb erzeugen: das Flugzeuf bleibt am Boden. Es ist umströmende Luft erforderlich, um irgendeinen Auftrieb zu erzeugen!!! Leute, die Wissenschaft heißt Aerodynamik !!! Grüße Fred
-
Flugzeug auf dem Laufband
FredT - - Plauderecke
BeitragLiebe Leute, der Vortrieb des Luftfahrzeugs wird doch durch das Laufband aufgehoben: Es findet keine Bewegung im Medium Luft statt!!! Folglich kann einfach keine Luft den Tragflügel umströmen, die Druckverhältnisse bleiben wie im Stand, eben statisch. Es wird kein Auftrieb aufgebaut --> Sense. Nix wird passieren. Jaja, Physik...
-
Neuer Bußgeldkatalog
FredT - - Plauderecke
BeitragAkzeptiert. Aber Du setzt Dir ja dann auch nicht das Wundermützchen auf , wenn "plötzlich" jemand vor Dir fährt...
-
Neuer Bußgeldkatalog
FredT - - Plauderecke
BeitragZitat: „Original von eab ja, RICHT-geschwindigkeit und nicht PFLICHT- geschwindigkeit! man kann doch dann nicht davon ausgehen, dass jeder nur 130 fährt?! :rolleyes:“ Eben deswegen sollst Du ja vorausschauend fahren und Deine Geschwindigjkeit anpassen, denn man kann doch nicht davon ausgehen, daß alle immer Höchstgeschwindigkeit fahren (wenn ich Deine Äußerung so richtig interpretiere...)
-
Neuer Bußgeldkatalog
FredT - - Plauderecke
BeitragNunja, 200 sind nicht Pflicht. Richtgeschwindigkeit ist 130. Das sollte man immer mal verinnerlichen... Grüße Fred
-
Neuer Bußgeldkatalog
FredT - - Plauderecke
BeitragZitat: „Original von bekennender_fabianer ...die nicht minder gefährlich sind,die Schleicher und Ausbremser.Die Bußgelder für gefährliches Überholen werden erhöht,nicht aber die für falsches Verhalten beim Überholtwerden.Zu geringer Abstand wird bestraft,allerdings nur für den,der zu dicht auffährt,nicht für den,der evtl. durch ein deutliches Unterschreiten des Tempolimits dazu provoziert....“ Es ist immer die Frage, ob es gerade jemand beobachtet und dann ahnden kann... Und bitte, was ist "deut…
-
Neuer Bußgeldkatalog
FredT - - Plauderecke
BeitragNach dem Entzug hast Du dann aber schon das nächste Problem auf dem Tisch, wenn der Typ deswegen keine Arbeit mehr hat und auf ALG geht. Und das kannst Du ihmnicht so ohne weiteres streichen, vor allem, wo er da selbst eingezahlt hat. Und wenn das vorbei ist gibts dann, natürlich auf unser aller Staatskosten ALG II... hat also alles Vor- und Nachteile.
-
Neuer Bußgeldkatalog
FredT - - Plauderecke
BeitragZitat: „Original von Naserot Vermeidet man Ordnungswidrigkeiten, vermeidet man auch die Leerung des Geldbeutels“ Das wohl eher nicht, er wird dann mit anderen Begründungen geleert! Egal, ob Du staatstreu, aufsässig oder obrigkeitshörig bist: Dein Geld wirst Du in jedem Falle los. Grüße
-
Steuerersparnis Fabia RS
FredT - - Plauderecke
BeitragSomit werden Hunderttausende Besitzer von "Altfahrzeugen" wiedereinmal regelrecht verarscht und bestraft. Das ist typisch für deutsche Gesetzgebung: Zweiklassengrundrecht. Mit diesen Vorzeichen ist dann auch mein Wahlverhalten schon programmiert. Diese Schweineregierung hat es nicht anders verdient. Ich werde mit Hinweis auf das GG erst mal nur die neue Steuer zahlen,andere sind da noch cleverer: sie hinterziehen gleich ganz...
-
CO²-Ausstoß Skoda Fabia Combi 1.9 TDI
FredT - - Plauderecke
BeitragWas soll denn die Sch... schon wieder. Können die nicht mal mehr Gesetze für alle Bürger machen? Die neue Steuerrechnung wird von mir jedenfalls als falsch berechnet zurückgewiesen. Soviel wird klar...
-
Zitat: „5.) Es sollte ein GARMIN sein, weil die sehr gute Halterungen haben und soweit ich weiß auch die Einzigen sind, bei denen der Stromanschluss an der Halterung erfolgen kann und nicht nur am Gerät. ... Außerdem muss ich nicht jedes Mal das Anschlusskabel abziehen und anstecken. ... versuche mal ein Navi mit einer Hand aus der Halterung zu nehmen, bzw. einzustecken…..“ Einspruch, Euer Ehren: Fast jeder Anbieter hat sog. Activ-Cradle im Angebot, bei denen das zutrifft, und auch das Navi ist …
-
Powerstation?
BeitragMit Power bist Du halt unabhängig von Kabel und anderen Autos...
-
Kugel ist insofern günstig, weil Dein Proclip ja irgendwie flächenparallel zu Deinem Lüftungsgitter (etc.) steht. Der Gerätehalter hätte die gleiche Lage. Deine Position ist aber schräg dazu, und meist in Seiten- und Hochrichtung. Der Unterschied wird mit der Kugel zwischen Clip und Halter ausgeglichen; Du kannst also genau in 90° oder wie Du willst auf das Display sehen. Jeweils war auf die Verwendung als sowohl beim Aktiv-, als auch beim Passivhalter bezogen. Grüße Fred
-
Internetbanken
FredT - - Plauderecke
BeitragKostenlos bin ich beim Giro-online meiner Sparkasse auch. Und das "Restgeld" hab ich bei diba... Also interessieren Gebühren und Service 0,00. Bei mir geht alles online...