Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-231 von insgesamt 231.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hey Scotch, noch ein ReImporter... Wo hast Du den denn gekauft? Bin aus AC-Umgebung, in Belgien gabs ohne jede Rückfrage ne deutsche Bedienungsanleitung... Re-Import vom Händler oder selbst importiert? Zurück zum Thema: ca. 2000 km nicht allzu hoch drehen (ist echt schwer, selbst beim 1,4 TDI), danach, solange er kalt ist, ruhig halten (noch schwerer, so'n TDI bleibt verdammt lange kalt!), dann kann eigentlich nix passieren!
-
Heizbare Wischdüsen?
BeitragGabs beim Kauf in Belgien als Extra für €13; sind mir trotzdem im November eingefroren (siehe passenden Thread dazu)! Gruß Guido
-
Verbrauchs Statistik ?!
Beitrag1,4 TDI, 55kw: km-Stand 7000 Stadt (AC): 6,5-7,0 Land: ruhig 3,8 - 4,0 AB: -Rekord (AC-OB, 4 Personen) 3,8 +Rekord ca 6,8 (geheizt!) Alles WInterverbräuche, mit Klima, SItzheizung, Licht, etc... Hoffe, das wird noch weniger; die versprochenen 4,6 bei konstant 130 sind im Moment nämlich nicht zu machen...
-
RE: zuheizer
BeitragDie 750 € sind vielleicht von einem teuren Einbauer incl. Funk-Fernbedienung; Die Basis-Verison kostet etwa 440 € und hat für die alle Modelle mit Climatic die TN 1T0 054 980 ohne FFB & Timer (Timer 106 €, TN 1T0 054 987). Ist also gegenüber dem o.g. Angebot immer noch preiswert, allerdings kommt der Einbau & das flashen dazu. Allerdings, für die Polo-Plattform iss leider nich (dann wäre er auch schneller warm). Kleiner Trost: Die Zuheizer-Motor-Variante braucht bei viel Kurzstrecke im Kaltbetri…
-
Hi, sorry, ich glaube, da muss ich Dich leider enttäuschen. Der Zuheizer im Fabia scheint elektrisch zu funktionieren (so, wie das in den ersten GolfII-TDI's war). Wo er sitzt - keine Ahnung, kann mich aber vielleicht mal kundig machen (ohne Gewähr ;-)). Der Haken an dem Ding ist, dass es nun mal elektrisch ist. Im Gegensatz dazu hat die PQ35-Plattform (Golf V, Touran, und soweit ich weiss, auch der neue Occi) eine Art "Nachbrenner", der die Temperatur im kalten Zustand erhöht. Diesen (und leide…
-
Bereifung
BeitragSparen will ich an den Reifen ja nicht... fahr deswegen ausschließlich teure Michelins (ca 300 € für die 185er...)... das 195er aufgrund des niedrigeren Querschnitts stabiler wirken, ist mir klar. Habe allerdings beim 3Zylinder TDI (um den geht's hier) ertaunliche Reserven im Fahrwerk festgestellt, auch bei wirklich zügiger Fahrweise (wer's nicht glaubt: Hab bei meinem 2er Golf Kat-Diesel (60PS) auf Eifel-Landstraßen auch schon den einen oder anderen Satz Bremsscheiben durch Glühen ruiniert...).…
-
Bereifung
BeitragSorry, war wohl mal wieder undeutlich... Winters stehen fest mit 185/60 14, überlege aber, ob ich meine guten alten 185 Sommer-Michelins auf 14'' Alu's aufziehe, die ich sowieso noch kaufen muss, oder dann gleich auf 15 oder gar 16er ausweiche. Es geht also um die verschiedenen Sommerreifengrößen und die wirklichen Aenderungen im Fahrverhalten und Komfort des Fabi's.
-
Bereifung
BeitragHi Fabi-Fans, hab mal 'ne Frage zur Bereifung: Mein Fabi Ambiente ist mit 185/60 14 ausgeliefert worden... das gleiche Format hab ich auch als Winterreifen direkt mal aufziehen lassen. Die originale Bereifung werde ich sowieso nicht verwenden, weil ich noch 'nen fast neuen Satz Michelins von meinem alten Golf II (mit OnWay-Garantie) habe. Nun mein Konflikt: - Bringen 15- oder gar 16-Zöller wirkliche Vor-/Nachteile gegenüber den 14ern? Haben die geringeren Reifenquerschnitte einen erheblichen Ein…
-
Sorry, aber kann ich nicht nachvollziehen (bin gerade extra für Dich in die Eiseskälte nach draußen). Bei mir lässt sich die Tür im geschlossenen Zustand weder am Fensterrahmen noch unten bewegen, ohne dass man eine Beule hineindrücken würde. Mein Fabi ist Modelljahr 2005, und da liegen die beiden Türen bündig hintereinander, so, wie man dass von einem modernen ordentlich verarbeiteten Auto erwarten kann (Mit dem von Dir beschriebenen Symptom hätte ich meinem Freundlichen die Kiste bei der Abhol…
-
Zum Ursprungsthread: Ist mir auch passiert, kam von der BAB mit mittlerem Nebel (ca 100m Sichtweite) in den Bereich einer Schule ohne Nebel und werde rausgewunken (erster Schock: Blick auf den Tacho, ca 35 km/h, kann's nicht sein). Alle Ausreden nützten nix (hab's wirklich vergessen wieder auszumachen nach der Autobahn), Begründung war genau die, das viele damit fahren, um cool auszusehen; der freundliche Beamte meinte noch, ich würde zwar erkennbar nicht in die Gruppe gehören, genutzt hat's mir…
-
Scheibenwaschdüse hinten
BeitragHi, habe ähnliche Erfahrung nach einer Woche stolzen Fabi-Besitzes gemacht... morgens, auf dem Weg zur Arbeit, zuhause Scheibe frei gespritzt, ging problemlos... Hab mir auch keine Gedanken um Frostschutz gemacht, Auto war ja fabrikneu im November ausgeliefert und hat beheizte Scheibenwaschdüsen. Auf der Autobahn (mittlerweile -2 °C) am Wischerhebel zum freisprühen gezogen und denke, ich hab am frühen Morgen schon getrunken... vorne tut sich nix, aber dafür läuft der hintere Wischer los... erst …