Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 296.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe eben genau 5 Liter Diesel in meinen fast komplett leeren Fabia getankt (Restkilometeranzeige: 5 km). Danach hat sich aber weder die Tanknadel bewegt, noch hat die Restkilometeranzeige mehr Reichweite angezeigt. Glaube irgendwo schonmal etwas darüber gelesen zu haben - gefunden habe ich jedoch nichts. Die Frage ist nun: wieso ist das? Wo ist der Kraftstoff hin, oder wieso wird diese geringe Menge nicht angezeigt? André

  • Benutzer-Avatarbild

    Ambientebeleuchtung

    Andre H. - - Anleitungen

    Beitrag

    @Zimmtstern Respekt! Danke für die Fotos - sind doch gut geworden! Erinnert etwas an "Seerohrtiefe und Schleichfahrt" Die Umbau-Aktion wäre auf jeden Fall für den nächsten Sommer mal vorzumerken. Würde dann evt. aber auch auf grün umbauen - mal sehen... Danke nochmals André

  • Benutzer-Avatarbild

    Ambientebeleuchtung

    Andre H. - - Anleitungen

    Beitrag

    Gibt es eigentlich irgendwo ein Foto wie das Licht überhaupt wirkt? Auf den vorhandenen Fotos ist das so grell, da kann man sich das irgendwie nicht richtig vorstellen. Es sieht sogar aus, als ob die LEDs extrem durch ihre Helligkeit stören könnten. Mich würde interessieren wie es in den Innenraum scheint, bzw. wie dieser Ambient-Effekt aussieht. Evt. hat ja jemand ein brauchbares Nacht-Foto vom Innenraum gemacht (Tipp: Kamera am Sitze abstützen, Blende weit öffnen und 1-2 Sekunden belichten) Wä…

  • Benutzer-Avatarbild

    Warmwasser für alle!

    Andre H. - - Anleitungen

    Beitrag

    @Locke Aber bei Dir sind doch auch die Düsen beheizt oder nicht?! Wozu dann die Aktion - die frieren auch so nicht ein! André

  • Benutzer-Avatarbild

    Mini UKW Sender

    Andre H. - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    @Geoldoc Ganau das ist es nämlich. Viele werden nicht ihr Navi neukaufen, nur weil die neueren endlich MP3 kompatibel sind. Habe mir nun den Original-Transmitter für mein SonyEricsson Handy bestellt. Mit meiner 1 GB MemoryCard bin ich nun gut bedient - das es "nur" UKW Qualität hat, ist mir im Auto vollkommen egal. Dafür ist der Anschluss dann total easy. Der kleine Transmitter wird einfach in das Handy gesteckt und das entsprechende Radio auf die vorher definierte Frequenz gestellt - fertig! Ko…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vorglühen?

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Bei Temperaturen unter Null wird IMHO bis ca. 100 Sekunden nachgeglüht. Das verlängerte Vorglühen hingegen dauert je nach Temperatur nur bis ca. 5 Sekunden und wird mit der Vorglühlampe sichtbar gemacht. Das Nachglühen wird aber nicht angezeigt. Zudem hat der TDI einen Zusatzheizer in Form zweier Heizpatronen (insg. 600 Watt) und wird vom Motorsteuergerät geregelt. Je nach Zustand werden dann 0-2 Heizpatronen hinzugeschaltet, was man evt. auch an der Helligkeit (kurzes aufflackern) des Standlich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stand nicht auch mal irgendwo im Forum das die Wischdüsenheizung automatisch heizt? Das sollte doch irgendwas mit einem Widerstand sein, der größer wird, umso kälter es wird und dadurch die Düsen beheizt. Also unabhängig ob nun die Heckscheiben- oder Spiegelheizung eingeschaltet ist oder nicht. Bin jetzt wieder etwas konfus André

  • Benutzer-Avatarbild

    @Draco Was genau ist der "Schlossträger" der abgebaut werden soll?! Ansonsten hört sich Deine Beschreibung für den Umbau ja machbar an. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „hab mal gehört dass es auch von der fahrweise abhängt.“ Das trifft nur auf Fahrzeuge mit entsprechenden Sensoren für Longlife-Intervalle zu. Also in der Regel nicht beim Fabia. André

  • Benutzer-Avatarbild

    V-Power

    Andre H. - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich hatte hier in Bochum einen Ingenieur aus dem Entwicklungsteam des ARAL Ultimate kennengelernt. Er erklärte mir, dass im Schnitt bei ca. 2400 km die Motoren im Laborversuch gereinigt waren. Zudem habe ich ja durch ausprobieren selber festgestellt, dass es sich nicht lohnt. Ich bin und war eh sehr kritisch was dieses Thema angeht. Wenn Ultimate allerdings genauso teuer wäre wie das Normal-Diesel, wäre es eine super Sache. So steht es aber in keinem Verhältnis im Bezug auf Kosten und Nutzen. Zu…

  • Benutzer-Avatarbild

    V-Power

    Andre H. - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @R2D2 Durchaus denkbar, da die Ventile garantiert nicht schon nach einigen Kilometern wieder sauber sind. Wäre auch ein Kollaps für den Motor wenn der ganze Dreck schlagartig "abbröckeln" würde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast Du noch einen recht neuen Wagen? Dann könnten das noch die Wachsreste unterm Wagen sein. Habe die Erfahrung gemacht, das es noch bis 1/2 Jahr danach von außen riecht. André

  • Benutzer-Avatarbild

    V-Power

    Andre H. - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @ Markus-R1 Wäre noch interessant zu wissen, wie lange Du mit dem Kraftstoff gefahren bist, ehe Du auf den Leistungsprüfstand gefahren bist und was für einen Kraftstoff Du zuvor immer getankt hast?! Grüße, Andé

  • Benutzer-Avatarbild

    5 Wochen und nur Scheisse...

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Verstehe ich auch nicht - ist doch eindeutig ein Versicherungsfall.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dynamisches Abbiegelicht

    Andre H. - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Verstehe nicht das für das Abbiegelicht jemals in Deutschland eine Zulassung gegeben wurde. Wenn man bedenkt das man schon die Zulassung verliert nur weil evt. das Standlicht etwas zu weiß ist... Ich stelle mir vor wie das aussieht, wenn alle mit sowas rumfahren. Dann blinken bald ja nur noch irgendwelche Nebler auf - mal links, mal rechts... - wird bald auf den Straßen wirklich aussehen wie auf einer OpenAir-Disco! André

  • Benutzer-Avatarbild

    @ stephan Selbst wenn die Abschaltung nicht funktioniert, würde das Lenkrad nicht blockieren. Der Fabia hat doch kein Drive-by-Wire! Bei einer Geschwindigkeit von 170 km/h lässt sich das Lenkrad genauso leicht bewegen wie mit Servounterstützung. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „bis mir vor ein paar tagen das gleich bei 170 auf der bahn passiert ist, spurwechsel, beim anfang blockiert das lenkrad für vieleicht ne halbe sekunde, erst danach kann man irgendeine lenkbewegung wieder machen“ Sorry, aber was Du da erzählst kann nicht sein und ist IMHO blödsinnig. Der Wagen hat eine geschwindigkeitsabhängige elektrohydraulische Servolenkung, die bei dem Tempo eh überhaupt nicht aktiv ist! Ab ca. 50 kmh wird die Elektrohydraulik abgeschaltet. D.h. Du fährst eh ohne Serv…

  • Benutzer-Avatarbild

    CAN-Interface wo anschließen?

    Andre H. - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Es gibt eine zentrale Schnittstelle für den CAN-Bus und die ist hinter dem Dosenfach auf der Fahrerseite. Einfach das Dosenfach komplett nach unten ausklappen und der die Buchse vom CAN-Bus liegt frei. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe heute auch die "MTEC Super White" erhalten. Nun warte ich, bis meine "Power2night" kaputt gehen. Bisher haben sie von allen ausprobierten Lampen am längste gehalten. Wenn es dann aber soweit ist, habe ich wenigstens sofort einen angemessenen Ersatz. Nun habe ich aber noch eine Frage. Überall wird geschrieben, dass die "MTEC Super White" TÜV zugelassen sind. Wo kann ich das denn nachlesen? TÜV Stempel o.ä. habe ich an der Verpackung oder an den Lampen nämlich nicht gefunden. :-/ André

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia 1,9 TDI und Tempo 100

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Ich verstehe die Frage nicht?! André