Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 296.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Lichtschalter Fabia

    Andre H. - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Meiner wurde wohl mal aus- und eingebaut. Da sind nämlich seitlich Spuren vom Schraubendreher zu erkennen (war eine schlampige Werkstatt aus Düsseldorf). Daher gehe ich davon aus, das der Schalter nur gesteckt ist und rausgehebelt werden kann. Bin mir aber nicht sicher. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, vor rund 5 Wochen wurde der elektrische Fensterheber (eFH) auf der Fahrerseite gewechselt. Seit einigen Tagen höre ich nun ein immer schlimmer werdendes Scheppern und Vibieren (vor allem auch bei leiser Lautstärke) aus dem Tieftöner in der Vordertür. Kann es sein das das was mit der Reparatur des Fensterhebers zu tun hat? Habe den Wagen nun schon fast 5 Jahre und mit den Lautsprechern hatte ich noch nie Probleme. Habe ein Becker Navi und höre eigentlich nur leise Radio und lausch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia Edition 100

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Was zum Teufel ist "Netzprogramm" und "Dual Rate"??? André

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritpreise als Sicherheitsrisiko???

    Andre H. - - Plauderecke

    Beitrag

    Da werden Klimaabkommen unterschrieben, eine Ökosteuer eingeführt und rasen darf man auf deutschen Autobahnen wie man will.... schon kurios. Ich fände es praktisch, wenn es auf allen Autobahnen dynamische Geschwindigkeitsbegrenzungen geben würde. D.h. bei viel Verkehr, schlechtem Wetter etc, eine Begrenzung und bei freier Bahn wird dies dann aufgehoben (gibt es ja zumindest hier im Ruhrgebiet fast überall). Ich denke das dadurch die extremen Geschwindigkeitsdifferenzen möglichst gering gehalten …

  • Benutzer-Avatarbild

    Anschlussgarantie abgelaufen - was nun ?

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Also schon seltsam. Mein Fabia ist nun fast 5 Jahre alt und ich habe eben die Skoda-Lifetime um ein weiteres Jahr verlängert - das kostete 100 EUR. Vor ca. 5 Wochen war mein elektrischer Fensterheber hinüber - kosten ca. 270 EUR inkl. Einbau. Bezahlt habe ich auf Grund der Lifetime 50 EUR. Einige Monate zuvor war ein Sensor für die Klima defekt. Da musste die gesamte Mittelkonsole ausgebaut werden - Kosten irgendwas über 400 EUR - bezahlt habe ich .... 50 EUR. Ganau das gleiche bei der Zentralve…

  • Benutzer-Avatarbild

    Anschlussgarantie abgelaufen - was nun ?

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    ...aber nicht zu lange mit der Liftetime Garantie warten, sonst muss der Wagen erst noch von einem Sachvertändigen begutachtet werden - das kostet wieder extra. Also wenn dann sofort im Anschluss an die normale Garantie. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Anschlussgarantie abgelaufen - was nun ?

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Also ich habe die Versicherung nun schon dreimal beansprucht und musste jedesmal genau 50 EUR bezahlen. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Anschlussgarantie abgelaufen - was nun ?

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Lifetime Garantie von Skoda. Kostet 100 EUR im Jahr. Die kann ich nur empfehlen, sonst wäre ich schon arm Für den Fall der Fälle zahle ich nämlich nun nur noch 50 EUR Eigenbeteiligung. Das lohnt z.B. schon bei einem defekten Fensterheber, defekte Klima, Steuergerät, Zentralverriegelung und was sonst noch so alles Teure gerne mal kaputt geht. Versichert ist meines Wissens alles was mit Elektronik zu tun hat und was nicht zum Verschleiß gehört. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Servolenkung spinnt

    Andre H. - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wenn der Drehwinkelsensor defekt ist, könnte es IMHO auch bei Geschwindigkeiten über 70 km/h passieren, das er unmotivierte Steuersignale sendet. Das die VW-Werkstatt den Fehler nicht auslesen kann ist blödsinn. Es sind die gleichen Diagnosegeräte. Du kannst mit jedem VAG-Gerät den Fehlerspeicher auslesen, egal ob Du bei Seat, Audi, VW oder Skoda bist. Und ob der Händler (ich hoffe es war der Werkstattmeister und nicht nur jemand vom Verkauf) einen Fabia noch nie gesehen hat ist auch egal - rein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servolenkung spinnt

    Andre H. - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @ FabiaFan Wenn der Lenkwinkel-Sensor defekt ist, müsste der Fehler eigentlich im Speicher abgelegt sein. Wieso fährst Du nicht einfach zu einer Skoda-Werkstatt, denn Du scheinst ja Deiner VW-Werkstatt eh nicht 100%ig zu vertrauen. Wie kommt er denn zu der Aussage das die Lichtmaschine defekt ist? Hat er das geprüft, oder war das nur eine Spontan-Aussage (was dann extrem unseriös wäre)? Die Servolenkung ist (wie schon mehrmals erwähnt) elektrohydraulisch und geschwindigkeitsabhängig. D.h. sie un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus eigener leidiger Erfahrung gebe ich Dir den Tipp, lieber HIER noch schnell bei Deiner Werkstatt vorbeizufahen. In Italien haben jetzt nämlich noch viele Werkstätten und Händler wegen der Ferien ihre Firmen komplett geschlossen. Ich komme gerade aus der Toskana und kann das bestätigen. Zu dem Problem selber kann ich leider nichts sagen. "Normal" gabe es ja immer nur vorne die Probleme (mit z.B. Radlager und Koppelstangen). André

  • Benutzer-Avatarbild

    chromstreifen

    Andre H. - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Bei der Auktion wird behauptet, dass es sich NICHT um die Baumarkt Leisten handelt. Fragt sich aber, was bei diesen hier dann besser oder schlechter sein soll?! André

  • Benutzer-Avatarbild

    die Schwächen des Fabias!

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    ich mach mal ein Update. - letzten Sommer ging ein Temperatursensor der Klimaanlage defekt - vorgestern hat es den elektrischen Fensterheber auf der Fahrerseite erwischt - Federwegsbegrenzer auf beiden Seiten defekt ...bin mal gepannt was nach dem Urlaub (Italien) hinzu kommt Dank Life-Time Garantie war der finanzielle Schaden aber recht niedrig. Kann ich jedem nur empfehlen. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir waren es auch nur so um die 90.000 km... leider ist das Lager in Italien kaputt gegangen André

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe ebenfalls genau dieses Knarzen seit meiner Tieferlegung vor 4 Jahren. Seitdem ist es nicht schlimmer geworden und hat auch zu sonst keinen Schäden geführt. Ob man bezüglich des Geräusches Abhilfe schaffen kann weiß ich nicht. Bisher hatte da nichts geholfen und ich ignoriere es einfach. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Radioempfang

    Andre H. - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Da lernt man also doch immer wieder was neues hinzu. Ich dachte auch immer Phantomspeisung ist gleich Phantomspeisung. Hatte früher mal ein Grundigradio ohne Phantomeinspeisung in meinem Fabia und der Radioempfang war ... naja nicht super toll aber ok. Dann habe ich mir ein Becker Navi mit Phantomeinspeisung einbauen lassen und bin eigentlich enttäuscht worden, da der Empfang nicht besser geworden ist (und das bei einem der angeblich besten Radio-Empfangstunern). Ständig knackt und rauscht es. W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biodiesel oder Diesel ?????

    Andre H. - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „wenn du Holland in der Nähe hast rüste um auf Flüssiggas!“ Das geht meines Wissens nur bei Benzin Motoren, nicht aber bei Diesel. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Biodiesel oder Diesel ?????

    Andre H. - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Schau mal über den Tellerrand (z.B. in der Skodacommunity), da gibt es eine Menge Beiträge für und gegen Biodiesel. Diese sollten Dir dann bei Deiner Entscheidung helfen. André

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Extrem Tuning

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    das ist ja das Teletubbi Wunderland André

  • Benutzer-Avatarbild

    Echt? Ist da wirklich was wahres dran mit dem "lahmfahren"? Dachte immer das gehört in den Bereich der Märchen und Fabeln!? André