Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 296.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Da ja mein Heck nach dem Unfall erneuert werden muss, hatte ich darüber nachgedacht, ob man in dem Zuge nicht auch eine andere Heckschürze (für TDI) verbauen könnte. Was gibt es da für Möglichkeiten? Es sollte nichts übertriebenes sein, sondern evt. nur etwas sportlicher aussehen. 1. Angeblich hat ja der Fabia beim Facelift eine neue Heckschürze bekommen - ich kann aber keinen Unterschied entdecken können (gibt es da überhaupt einen?). 2. die Fabia GT Heckschürze. Kann man die an den TDI bauen, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Unfall

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Also das Gutachten ist zwar fertig, aber die Idioten haben das nur an den Anwalt geschickt und mir stattdessen nur eine Rechnungskopie, ohne Kopie des Gutachtens geschickt. Ich weiß also noch immer nicht die Höhe des Schadens.... Werde da morgen mal anrufen André

  • Benutzer-Avatarbild

    Blue Vision von Philips

    Andre H. - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    @turbo-bastl Könnte sein das Du Halogen-Projektionsscheinwerfer gesehen hast. Die schimmern manchmal auf die von Dir geschilderte Weise. Das Facelift vom Corsa hat meines Wissens auch solche Scheinwerfer mit Linsen verbaut. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Zentralverriegelung

    Andre H. - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Apropos Zentralverriegelung - ist Eure auch so laut beim Schließen und Öffnen? Und falls ja, kann man da etwas gegen tun? Hört sich irgendwie immer so blechernd und billig an. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Navigationsgeräte

    Andre H. - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Jo da gebe ich "fire fabia" Recht. Die Becker Festeinbauten (und meines Wissens auch die anderen Marken) haben tatsächlich einen Gyro-Sensor (steht sogar in der Anleitung). Daher ist auch eine Kalibrierungsfahrt nötig. Die Positionsbestimmung erfolgt über GPS, Tacho-Impuls und Gyro-Sensor! André

  • Benutzer-Avatarbild

    Super Anleitung. Da würde ich mir die Montage sogar zutrauen. Kenne die abblendbaren Spiegel nur von Mercedes. Da finde ich es aber eher etwas unangenehm, bzw. vielleicht auch nur gewöhnungsbedürftig. Denke z.B., dass hierdurch im Stadtverkehr Radfahrer (da kleineres und dunkleres Licht) extrem schlechter neben einem PKW erkannt werden. Aber das hat ja jetzt hier nix mit der Anleitung zu tun - ist nur ein persönliches Statement zur Technik. Wir wollen mehr von solchen Anleitungen!!! André

  • Benutzer-Avatarbild

    Unfall

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Ich war gerade beim Gutachter. Wie es aussieht, haben die Absorber die komplette Energie des Aufprall aufnehmen können (weil der Aufschlag auf der gesamten Heckbreite verteilt war). Ob noch etwas anderes beschädigt sein könnte, kann man aber erst bei der Reparatur feststellen. Sieht bisher also alles ganz gut aus. Außerdem habe ich mir von meiner Verkehrsrechtschutz einen Anwalt genommen, der sich dann um den ganzen Krempel (Wertverlust, Nutzungsausfall etc.) und Schreibkram kümmern soll und mei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unfall

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Ihr macht mir Angst !!! Ich warte einfach erstmal ab und schaue was der Gutachter sagt. Wenn man in den Bereich des Reserverades schaut (unter der Kofferraumabdeckung), sieht da zumindest alles heile aus.... auch die Heckklappe lässt sich öffnen und schließen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Unfall

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Hallo zusammen, nachdem ich gerade die 100.000 km erreicht habe, hat es meinen Wagen nun auch erwischt. Als meine Freundin mit ihm unterwegs war, ist ihr jemand mit voller Wucht an einer roten Ampel hinten drauf gefahren. Der Astra des Verursachers war wohl völlig hin und musste vom ADAC weggeschleppt werden (Polizei hat den Unfall aufgenommen). Der Aufprall war so heftig, dass sich sogar mein Navi und die Schublade 2 cm aus der Mittelkonsole gelöst hatten. Ich war mit meiner Freundin danach im …

  • Benutzer-Avatarbild

    Navigationsgeräte

    Andre H. - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Habe nun auch seit fast 2 Jahren ein Becker DTM und für mich ist es ein richtiges Arbeitstier. Benutze es täglich in Deutschland, BeNeLux, Frankreich, Schweiz, Österreich und Italien (diese Länder nicht täglich aber mehrmals jährlich) und es hat sich bis auf sehr wenige Ausnahmen noch nie problematische Fehler erlaubt. Ich nehme nichtmals mehr Kartenmaterial mit, sondern verlasse mich inzwischen blind auf meine elektronische Beifahrerin (Stimme: Susi von Herzblatt ). Ein Nachteil ist nicht von d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Erlaubt oder nicht erlaubt?

    Andre H. - - Plauderecke

    Beitrag

    Nachtrag zu Maverick: Zitat: „es gibt von Phillips zum Beispiel CoolBlue Standlichter die sehen in ausgeschaltetetem Zustand blau aus, aber wenn sie leuchten sind sie nur etwas weißer als herkömmliche “ Ich hatte die besagten Standlichter und sie sehen nur EINMAL bei ausgeschaltetetem Licht blau aus - nämlich beim ersten MAL! Nachdem sie nämlich einige Stunden mal geleuchtet haben, war bei mir der Glaskolben silbrig-schwarz! André

  • Benutzer-Avatarbild

    Aerotwin- erstes Problem

    Andre H. - - Allgemein

    Beitrag

    Ja irgendwie fangen meine nun auch an zu "rubbeln". Meine vorherigen Bosch-Wischer haben das fast nie gemacht. Die Schlierenbildung wird auch immer schlimmer. Mein Fazit: Nie wieder!

  • Benutzer-Avatarbild

    Skoda Logo hinten

    Andre H. - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Andere Frage - gleiches Thema... Wie teuer sind die originalen Skoda-Embleme? Ich bräuchte langsam mal eins für vorne, weil sich das von innen leicht auflöst. Sind die nur geklebt oder fies befestigt? André

  • Benutzer-Avatarbild

    Lebensdauer der Kupplung

    Andre H. - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    98.000 Kiometer 1.9 TDi und bisher auch noch keine Kupplungsprobleme. André

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Klimaanlage stoßweise warm

    Andre H. - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wenn der Füllstand der Klimaflüssigkeit sinkt, reduziert sich die Kühlleistung. Dies passiert schleichend von Jahr zu Jahr, so dass man es kaum merkt. Nach 3 Jahren sollte man die Flüssigkeit evt. mal auffüllen (und ggf. die Anlage reinigen lassen). Das warme Luft plötzlich in zeitlichen Abständen aus der Lüftung strömt, kann also IMHO nichts mit der Klimaflüssigkeit zu tun haben. Ich glaube viel mehr, das ein Temperaturfühler o.ä. defekt ist. Dies ist aber leicht mit dem Diagnosegerät festzuste…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Problem hatte ich schon 2x. Direkt bei Auslieferung und nach dem Wechsel des Heckwischers (durch die Skodawerkstatt). Es musste jedesmal die Feder nachgestellt werden. Ein Wechsel der Scheibe war irgendwie nicht auszuhandeln - ich hatte es damals auch nicht ernsthaft probiert, da ich viel andere Probleme mit meinem Wagen hatte - da waren die kleinen Kratzer die man eigentlich eh kaum sieht nicht so sehr dramatisch. André

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Nach jedem Wischvorgang bleibt auf augenhöhe ein verschmierter Rest übrig, hat das noch jemand beobachtet ?“ Ja ganau das kann ich auch bestätigen. Es passiert jedoch erst, wenn der Wischer wieder zurückkommt - beim ersten drüberwischen ist die Scheibe frei von Wasser. Sieht aus als ob die Scheibe an der Stelle ein Stück fettig ist (ist sie natürlich nicht - soll nur das Aussehen verdeutlichen). André

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „War das nicht so, dass beim Fabia die Glühspindel der Lamoen nicht wie üblich abgedeckt ist und daher eine direkte Blendung des Gegenverkehrs häufiger vorkommt?“ Ja genau das ist das Problem. Da wurde vor einigen Jahren schonmal drüber diskutiert. Auf Grund der fehlenden Abdeckung blenden die Fabia-Scheinwerfer stärker. Und wenn man nun auch noch die +50 Lampen benutzt ist es noch schlimmer. Auf dem Heimweg gestern aus der Eifel nach Bochum, wurde ich bestimmt 8x mit Lichthupe auf die Bl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Innenraumbeleuchtung et al.

    Andre H. - - Interieur

    Beitrag

    @FC-2005 Hast Du denn die Elegance-Ausstattung? André

  • Benutzer-Avatarbild

    Innenraumbeleuchtung et al.

    Andre H. - - Interieur

    Beitrag

    Einen Leseleuchte ist auch bei der Elegance-Ausführung hinten (zumindest bei der Limo) nicht vorhanden. Es gab aber im Skodaforum einige Personen, die diese mit Originalzubehör aus dem VAG-Regal nachgerüstet haben - einfach dort mal suchen. André