Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 140.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Hast Du das Steuergerät Codiert bzw. kannst Du über OBD auf das Komfortsteuergerät zugreifen? Kann sein, dass da nur 2 Türen eincodiert sind .... hier die Liste ---> STG 46 (Komfortsystem) auswählen STG Codierung -> Funktion 07 Zentralverriegelung (2-Fensterheber): 00066 - Einzeltüröffnung 00067 - Gesamttüröffnung Zentralverriegelung (4-Fensterheber): 00258 - Einzeltüröffnung 00259 - Gesamttüröffnung
-
Hast Du jetzt das Türschloss trotzallem noch aufgekriegt? Hatte ich ja schon im ersten Post geschrieben ... wenn das die Lösung gewesen sein sollte... Zitat von radiii: „PS: Was hattest Du denn am Auto gemacht, dass die Verkleidung von Innen schon ab ist? Hast Du vielleicht den Bowdenzug nur zu stramm eingehangen, dass sich diese deshalb nicht mehr öffnen lässt?“
-
Wenn es mit klopfen nicht klappt, dass es entriegelt. Musst Du wohl Bohren... 6 mm vorbohren, 10 mm fertig bohren. also von innen am Schloss, so dass Du an den Schließmechanismus kommst.... Schraubendreher an dem Metallmechanismus ansetzen und mit sanfter Gewalt hochdrücken(festhalten) und dann am Seilzug Innen ziehen. Dann müsste die Tür aufgehen.... PS: Was hattest Du denn am Auto gemacht, dass die Verkleidung von Innen schon ab ist? Hast Du vielleicht den Bowdenzug nur zu stramm eingehangen, …
-
Was soll da großartig passieren? Und wenn es sich lösen sollte bin ich in 2 minuten wieder dran Wollte erst ne quetsch Verbindung nehmen. Ist danach nochmal mit dem Kabelbaum zusammen Isoliert! Löten und dann mit einem Schrumpfschlauch isolieren, war mir gerade bei den dünnen Käbelchen nicht vom Vorteil normalerweise hätte ich es auspinnen und dann wieder umpinnen, das ist das einzige meiner Meinung was besser wäre. Löten an der stelle ... nene
-
So gestern wurde das BNSTG getauscht von A auf D nun funktioniert auch das Komfortblinken. Natürlich ging erst die Intervall Steuerung vom Wischer nicht. Pin 5 vom 6 Pin Stecker u. Pin 7 vom 8 Pin Stecker vom Wischerhebel gekappt und miteinander verbunden. Nun fluppt es wieder am WE wird noch das Tempomat Kabel angeschlossen, dann ist erst mal wieder gut
-
Zitat: „BoNeS Vor 16 Stunden Bin morgen evtl. in JPs Nähe.. Hat jemand von den Profis hier mal ein Handout was ich Ihm geben kann oder ein Stichwortzetteln, um Ihm die Meinung zu geigen? “ Das ist geil, selber keine Ahnung, aber jemanden die Meinung geigen auf Grund von Tatsachen von denen man keine Ahnung hat! Großer Respekt Du bist der Mann des heutigen Tages solltest in die Politik gehen
-
Für das was die MAD Federn halten, bekomme ich neue Dämpfer und Federn rundum, deshalb die Frage, ob die Kombi Federn bissel verstärkt sind und ob diese passen.
-
Das hört sich doch schon mal gut an,sie denn im Fabia Kombi überhaupt bisschen härtere Federn und stärkere Dämpfer verbaut?
-
Moin, da ich seit ca. 200tkm auf der Hinterachse die gleichen Federn und Dämpfer verbaut habe, wollte ich nun mal neue Serienfedern + Dämpfer verbauen, da ich aber öfter voll Beladen bzw. mit Hänger fahre, wollte ich wissen ob ich auch die vom Fabia Kombi nehmen kann also in den 6Y2 die vom 6Y5 nehmen. Kann ich das Bedenkenlos machen und passt da alles? Viele Grüße
-
Codierungen Bordnetzsteuergerät
radiii - - Plauderecke
BeitragSelbstverständlich! Egal zu welchem Code die +16384 kann ich nicht dazu addieren
-
Codierungen Bordnetzsteuergerät
radiii - - Plauderecke
BeitragAuch die Benziner? Kann bei mir nämlich keine 16384 rein codieren
-
Codierungen Bordnetzsteuergerät
radiii - - Plauderecke
BeitragMal eine Frage zum Codieren des Bordnetzsteuergeräts, die +16384 also Ansteuerung der elektrischen Kraftstoff Pumpe auf welche Fabias trifft das zu ?
-
Airbag Steuergerät Codieren
BeitragMoin, ich hab ein neues Airbag Steuergerät. Leider ist dieses falsch Codiert. Meins war 12338 und das neue habe ich mit der codierung 22837 bekommen. Jetzt bräuchte ich den Login um es neu zu Codieren, da es sonst die neue Codierung nicht annimmt. Kann mir jemand helfen?
-
Batterie + Kabel verschmort
BeitragAlle haben Angst Fehler zu machen, aber ohne Fehler lernen wir nichts. Alle denken es sind alles Wunderwerke und nur speziell ausgebildete Billig-Löhner dürfen was machen „Damit wir Fehler produktiv nutzen können, müssen wir also zunächst einmal die Angst vor ihnen verlieren – und uns vielleicht auch mal kritisch an die eigene Nase fassen ...“ Macht mehr falsch! Warum uns Fehler weiterbringen Das Diktatheft mit mehr roter als blauer Tinte zurückbekommen? Vor den Augen des Meisters die Stromleitu…
-
Batterie + Kabel verschmort
BeitragMoin Danke schon mal für die Antwortet. Ich habe es deaktiviert, da es mir vorkam als ob ich noch genug Spannung hätte und das Auto trotzdem manchmal nicht ansprang. Nachdem ich es deaktiviert hatte ist er auch nach 3 Wochen stehen ohne Probleme angesprungen. Schaun wir mal werde erstmal die Sicherungen ersetzen und das Lastmanagment wieder aktivieren Danke schön