Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 140.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich hör da nichts raus .... sitze aber am Notebook .. Vielleicht sind es einfach die Reifen .... die man da hört ..hast Du das Geräusch auch wenn Du ausgekuppelt hast und rollen lässt ? Ist ja schon eine sehr niedrige Drehzahl in der das Prob auftritt ... Untertourig gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Ach ja, noch ganz nebenbei, in meiner unmittelbaren örtlichen Umgebung gab es Anfang Mai 2006 einen tödlichen Unfall mit einem Porsche Boxster. Der Fahrer starb, weil er mit dem Porsche rückwärts gegen einen Baum geprallt ist. Unfallursache nach längerer ausgiebiger Recherche und Untersuchung durch mehrere Kfz.-Sachverständige: an der Vorderachse waren neue Reifen aufgezogen, an der Hinterachse waren mehrere Jahre alte Reifen aufgezogen Und das bei einem Fahrzeug, das nicht gerade fahrwe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also zugelassen ist ja beim Anhänger ohne Bremsen 450 kg beim Fabs und mit Bremsen 850 ... weiß ja nicht wie beladen dieser war Also ich hatte keine Probleme mit dem Anhänger als ich Möbel Transportiert hatte sowie Baumrinde ...ausser dass er bissel schwach auf der Brust war ....

  • Benutzer-Avatarbild

    So mal wieder ich ...es sind wieder einige 1000km mehr geworden und es ist immer noch kein Öl Verbrauch Bemerkbar Schauen wir mal wie er den Winter übersteht Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast auch die Blattsicherung gecheckt ... ist keine normale Sicherung! Sondern die unterm Batteriedeckel ist die Nummer 3 wenn ich mich richtig erinner vom ABS (Haarriss sieht man nicht sofort) am Besten nach Messen stromkabel-01.jpg Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast Du die Sicherung überprüft vom ABS dies war bei mir der Fehler ( Die Sicherung findest DU im Motorraum ist eine Blattsicherung ) Gruss

  • Benutzer-Avatarbild

    War er vielleicht seit 2001 auf Dich angemeldet? Da gab es glaub ich noch gar keine Euro4 sondern nur D4 oder so ... sei doch froh, dass da Euro3 steht hast mehr Spielraum bei der AU und die grüne Plakette kriesgst Du auch und Steuern zahlst Du auch nicht mehr als ein Euro4 Auto Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Nach der Tabelle zahlst Du aber ob Euro3 oder Euro4 eh das gleiche .... also ist es nicht so tragisch ... Bei mir steht bei Punkt 14.1: 0462 damit die 62 und EURO 4 hab auch einen 1.4.16V nur den mit 101PS also AUB

  • Benutzer-Avatarbild

    Was steht den bei Schlüsselnummer zu1: davon hängt die Schadstoffklasse ab (2 und 3 hast Du ja angegeben)---> siehe Link kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm

  • Benutzer-Avatarbild

    Zu Skoda fahren und mal Updaten lassen ... AGR anlernen und die anderen Tipps die hier standen durch gehen ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorleuchte leutet immer wieder auf

    radiii - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Das Problem ist du brauchst auch den Login vom Steuergerät bzw. musst es ja dann von Skoda anlernen lassen/codieren wenn Du es selber nicht kannst bzw. den Login nicht hast Umgehen ...einfach weiter so fahren Lämpchen zukleben dann stört es auch beim fahren nicht und vor der AU Fehlerlöschen da reicht auch ein ebay Kabel für 15€ und OpenSource SOftware zum Löschen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorleuchte leutet immer wieder auf

    radiii - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Motorhaube auf machen und schauen was am Motorsteuergerät dran steht ... irgendeine Nummer und dann am Ende Buchstaben ... Kosten bei Skoda sicherlich min. 500€ wenn nicht mehr

  • Benutzer-Avatarbild

    Motorleuchte leutet immer wieder auf

    radiii - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Du hast wahrscheinlich das Steuergerät mit einem T am Ende diese Steuergeräte waren noch nicht Updatefähig und bei denen ist der Wert wo die Lampe angeht einfach zu klein eingestellt, deshalb wird dieser fehler nur durch ein Steuergerät Wechsel behoben ... Nur leider wird es Skoda nie so sagen sonst hätten Sie alle Steuergeräte aus Kulanz wechseln müssen ... nun gut so ist es leide! Ich fahr seit 2,3 Jahren so rum stört ja auch nicht ... habe das Lämpchen zugeklebt damit es mich während des Fahr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry hatte mich verlesen dachte du meitnest den Temperaturgeber ist was mit g irgendwas der Sensor der G263 dauert was länger aber kann man auch selber machen [anleitung] Wechsel vom Temperaturfühler G263 ohne Armaturenbrett Ausbau

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja der AGR ist ja auch nicht kaputt Du hast wahrscheinlich das Steuergerät mit einem T am Ende diese Steuergeräte waren noch nicht Updatefähig und bei denen ist der Wert wo die Lampe angeht einfach zu klein eingestellt, deshalb wird dieser fehler nur durch ein Steuergerät Wechsel behoben ... Nur leider wird es Skoda nie so sagen sonst hätten Sie alle Steuergeräte aus Kulanz wechseln müssen ... nun gut so ist es leider G263 wenn der Defekt ist ....springt dein Auto manchmal schlecht an bzw. gar…

  • Benutzer-Avatarbild

    Querlenkerklager könnten dran schuld sein ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Gute Frage, an sich ist es ja min. der Aufwand vom Zahnriemenwechsel + Ölwanne abbauen und Kolbenrausziehen ... also wäre es wenn man es machen lässt wahrscheinlich nicht Wirtschaftlich vertretbar, ich habe die Kolbenringe + Zylinderkopfdichtung + Schrauben sehr günstig bekommen und dann kamen die 1 1/2 Tage die wir dafür in der Garage ohne Bühne gebraucht haben. Wenn man bisschen Ahnung hat ist es auch selber zu machen, ich denke die meisten Werkstätten würden sich auf sowas aber nicht einlasse…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr hoher Ölverbrauch

    radiii - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Bei mir hat dies geholfen: [Fabia I] FABIA 1.4 16V AUB Kolbenringe wechseln, mit wieviel Nm Pleulschrauben anziehen? Zur Zeit bin ich gute 6500km gefahren ohne Öl Verbrauch fahre 10W40 die Ringe waren einfach ne Fehlkonstruktion Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein kleines Update nachdem nun gute 6000 km schon gefahren sind, dabei auch ein Ausflug nach München,... immer noch kein Bemerkbarer Öl Verbrauch! Alles im Normbereich ;););) Das einzige was war , die Sicherung vom Bremslicht ist kaputt gegangen, wahrscheinlich beim Anschließen des Anhängers ... ansonsten muss ich zur Zeit nur tanken und fahren da macht das Fabi fahren mal wieder Spaß Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Ziehst Du die Handbremse über Nacht an ?