Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 158.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Morgähn. Der Wasserkühler wird zwar bei kaltem Motor nicht durchströmt, der Ladeluftkühler aber schon. Evtl könnte man den abdecken, so dass der Motor mit wärmerer Luft versorgt wird. Am Anfang solte man aber mal die Temperatur überwachen, damit man nicht übers ziel hinausschiesst. Abklemmen der AGR soll auch helfen, hab ich gehört.

  • Benutzer-Avatarbild

    Luftdruck `?

    mcgyver2k - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    momentan fahr ich 2,5 bar rundum, werd aber aus verbrauchstechnischen gründen wohl nochmal mit ein bis 2 zehntel mehr experimentieren. dem einlenkverhalten kanns auch nicht schaden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Xenon oder nicht?

    mcgyver2k - - Allgemein

    Beitrag

    was mir net so ganz in kopp will, is warum man das Abblendlicht mit xenon macht und das fernlicht mit halogen statt umgekehrt. Das ist so als würd ich auf meinem 400Mhz Laptop zocken und auf dem grossen Rechner nen Text tippen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rückwärts aus Doppelparker

    mcgyver2k - - Allgemein

    Beitrag

    normal sollte das spritsystem nicht leerlaufen. wenn doch, dann müsste er vor allem schlecht anspringen, aber dann nach ein paar sekunden wieder normal laufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches Volumen für Subwoofer

    mcgyver2k - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    Vas hat erstma nix mit dem Gehäusevolumen zu tun. Vas : das Äquivalentvolumen in l (Liter) gibt die Dämpfung des Lautsprechers im Vergleich zu einem Luftvolumen an, ist also hier abhängig von der Membranfläche und der Aufhängung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches Volumen für Subwoofer

    mcgyver2k - - HiFi & Infotainment

    Beitrag

    lad dir mal von selfmadehifi.de das tool basscad runter. Da kannst du dann die Daten eingeben und er zeigt dir an, für welchen gehäusetyp der woofer geeignet ist und wie gross die kiste werden muss.

  • Benutzer-Avatarbild

    Cleaning ?

    mcgyver2k - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Ich hab nach 3 Jahren die Schilder abgepopelt. Mit nem dünnen kabelbinder bin ich drunter und hab sie abgezogen. Für den kleber hab ich Zweitaktgemisch benutzt, weils halt grad da rum stand. Ging prima. Dann die Schmutzränder mit so nem Wunderpoliturzeugs entfernt. Es sind weder Schatten noch sonstwas zurückgeblieben. Nur musste ich dann auch noch den Rest des Autos waschen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzer Grill

    mcgyver2k - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Sieht net schlecht aus. Aber geht wohl nur bei nem schwarzen Auto. Den kleinen Spiegel find ich ganz praktisch, weil ein grosser wär bei mir schon ab. Die Optik is halt nicht so berauschend und auch die "Abstandshalterfunktion" ist nur noch bedingt gegeben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pöl im Fabia

    mcgyver2k - - Plauderecke

    Beitrag

    Als ich aus der Disco kam war der Motor flüsterleise. Aber nageln tut er schon ganz ordentlich wenn er kalt ist. Egal ob mit oder ohne Rapsöl und mit funktionierender AGR. Das mit dem Luxusdiesel ist evtl noch ne Überlegung wert. Soll ja angeblich besser Zünden. Aber dünnflüssiger wird das Gemisch dadurch ja nicht. Die Frage ist, wo hier der begrenzende Faktor liegt. In der Zündfähigkeit oder in der Viskosität? Vermutlich spielen beide Faktoren in Abhängigkeit von der Temperatur zusammen. Gibt e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pöl im Fabia

    mcgyver2k - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich glaub meinen Trecker behalt ich mal lieber. Der hat sich schon als Lastesel bewährt. Die alten Benz haben zwei entscheidende Vorteile, nämlich die Reiheneinspritzpumpe von Bosch und die Wirbelkammer. Ein Bekannter von mir fährt auch so einen mit 100% Pflanzenöl. Der springt sogar im Winter mit dem Zeug noch an. Davon können TDI Fahrer leider nur träumen. Nicht umsonst sind in den einschlägigen Foren die Benzfahrer in der Überzahl. Dafür gehen die TDIs aber viel besser. Der Trecker dürfte ne …

  • Benutzer-Avatarbild

    Pöl im Fabia

    mcgyver2k - - Plauderecke

    Beitrag

    Ich habs getan. Am Donnerstag bekam mein Fabi 10 liter reines rapsöl eingeflöst. Dann den Tank mit Diesel aufgefüllt und fertig ist die ~22% Mischung. Seit dem hab ich ca 130 km zurückgelegt und kann keine Veränderung zu vorher feststellen. Der Motor springt sofort an und die Leistung ist wie immer. Auch der Pommesgeruch hält sich stark in Grenzen. Ok, 22% sind noch nicht viel aber immerhin schon mal ein Anfang. Bei einem Rapsölpreis von 75cent pro liter konnte ich den Spritpreis auf die Tankfül…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zuviel Öl

    mcgyver2k - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Der Fabia war zuerst da mit der gleichen Technik die später der Polo 9N bekommen hat. Wenn dus so willst ist der Polo mit der alten Skodatechnik ausgerüstet worden. Dein Motor stammt übrigens aus dem VW Regal. Das Problem, dass der Ölpeilstab beim rausziehen total verschmiert hatte ich letztens bei nem Polo 6N Baujahr 96, ebenfalls mit ner 1,4er Maschine. Evtl hilft es, wenn du mal das Röhrchen saubermachst wo der Stab durchgleitet. Das Phänomen, dass die Ölwechselmenge bei eigentlich gleichen M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Licht wird schwächer

    mcgyver2k - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Die Xenonlampen speichern ja einmal im Gas eine gewisse Energiemenge und das Vorschaltgerät tut auch seinen Beitrag zur Spannungsstabilisierung. So ein System ist gegen Spannungsschwankungen in einem gewissen Rahmen weniger empfindlich als eine Glühlampe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Farbe für den Fabia

    mcgyver2k - - Allgemein

    Beitrag

    Anfangs war ich ja recht skeptisch, wegen dem weiss auf meinem Combi. Aber jetzt find ich es eigentlich ganz nett. Zusammen mit den Radkappen sorgt das oft genug für ein gewisses Überraschungsmoment. Die genialste Farbe die ich bisher hatte, war original VW "Dreck Metallic", also dieses helle Goldmetallic. Da hat man auf den ersten blick nichtmal eingetrocknete schlammspritzer gesehen. Ansonsten find ich Mattschwarz ziemlich geil. Hab das schon auf diversen Moppeds gesehen. Da muss dann aber auc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Graue Schraube unter dem Gas-Pedal

    mcgyver2k - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Das gilt für den Benziner, ist aber für den Diesel nicht so weiteres übertragbar. Beim Benziner hat das durchtreten des Gaspedals den zweck, dass die drosselklappe voll geöffnet wird und der motor leichter Atmen kann. Die Benzinmenge wird vom Steuererät entsprechend dem Kennfeld rationiert. Es sei denn, man fährt nen Vergaser unter der Haube spazieren. Der TDI hat im Steuergerät eine fest programmierte Drehmomentenline, die die Einspritzmenge begrenzt. Vorraussetzung ist ein funktionierender LMM…

  • Benutzer-Avatarbild

    aero twin wischer

    mcgyver2k - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Ich wechsel im Frühjahr immer die Wischerblätter vorne. Im Winter leiden die doch ordentlich (Salz, festfrieren). Selbst wenn man das Gefühl hat, die wären noch gut, merkt man den Unterschied beim ersten Wischen mit den neuen deutlich. Vor allem nachts.

  • Benutzer-Avatarbild

    Graue Schraube unter dem Gas-Pedal

    mcgyver2k - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Original von turbo-bastl mir ist schon öfter folgendes aufgefallen: Der Motor zieht irgendwie besser, wenn ich das Gas nicht voll durchtrete (also an die Schraube), sondern noch ein bißchen "Luft" dazwischen hab. besonders auffällig wenn es richtung Vmax geht. kann mir jemand dazu was erzählen?“ Das finde ich etwas seltsam. Über den Gaspedalpoti liest das Motorsteuergerät den Fahrerwunsch aus (0-100%). Ich hab das Gefühl dass die 100% schon vor Endanschlag erreicht werden, aber bis zum A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn dann sollte das Verbot auch für LKWs, Busse und Benziner mit Dirkektenspritzung gelten. Wie schon mehrfach erwähnt halte ich den Filter nur für Suboptimal. Bei Grundler Motorsport gibts nen RPF für alle TDIS. Unter fertige Produkte -> Downpipes zu finden.

  • Benutzer-Avatarbild

    LED W8 Leuchte

    mcgyver2k - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Sind die Originalschalter etwa auch beleuchtbar, so dass ich da nur leds reinfummeln müsste?

  • Benutzer-Avatarbild

    LED W8 Leuchte

    mcgyver2k - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Du köntest mal die Spannung messen, im Betrieb und bei abgebauter Led und evtl mit der originalen nochmal.