Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 137.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
ESSEN IM AUTO Wie sieht das bei euch aus?? Erlaubt oder nicht erlaubt???
ralalla - - Plauderecke
BeitragHatte ich auch mal vor das nix gegessen und getrunken wird. Aber im Kombi mit dem kleinen Herr Sohnemann ist das nicht zu vermeiden. Also gibts halt Sitzbezüge die die Essensreste gut vertragen und alle 2-3 Wochen fällt da so ne Schubkarre Krümmelei an Aber es wird immer wieder super sauber.
-
Ja wie oben schon richtig festgestellt Spur und Sturz neu einstellen lassen, bzw. prüfen lassen. Sonst sind die Winterreifen auch schnell hinüber. Habe schon 2 mal die Koppelstangen gewechselt und dabei verstellt sich nix wenn alles richtig gemacht wird. Auch bei Querlenkerbuchsen muss normal danach nix eingestellt werden. Wenn du mal nen Bordsteinkontakt hattest kann das sein das was verstellt ist aber komisch das es auf beiden Seiten ist. Also so schnell wie möglich einstellen lassen damit die…
-
Batteriegröße 1.9 TDI
BeitragJa denke werde auch die 74Ah von Banner nehmen. Kostet 87€ inkl. Versand, ich denke das ist i.O.
-
Batteriegröße 1.9 TDI
BeitragDanke für die vielen Beiträge. Ja habe gewusst das die 62AH "zu klein" ist. Die 77AH von Varta soll ca. 170€ kosten. Werde mich mal umsehen was bei den 72AH so im Angebot ist. Ich melde mich wenn ich eine gekauft habe und schreib den Preis noch hier her für weitere "Suchende" !
-
Hm auch mal meinen Senf dazu geben. Habe auch vorne an den Querlenkern die hinteren Lager kaputt. Kosten für Reparatur mit Material in der Werkstatt: 132,50€ Dafür lasse ich das machen und muss keinen Urlaub nehmen um die Zeit zur Reparatur zu haben. Und ich weiss das es klappt. Nicht das ich das selber mache und irgendetwas funzt nicht. Wenn die Sache über 200€ gewesen wäre hätte ichs selber probiert, aber für den Preis !
-
Batteriegröße 1.9 TDI
BeitragHabe eine Fabia mit 1.9 TDI Motor. Habe vor 2 Jahren eine neue Batterie einbauen lassen. Ist eine Varta mit 62AH. Die gibt aber jetzt den Geist auf. Wenn es kälter wie 0Grad wird dann ist fast Ende mit starten des Autos. Ich weiss das vorher eine größere drinnen war. Kann mir jemand sagen welche Größe in den Fabia Kombi 1.9 TDI BJ2001 passt ???
-
Turboladerumbau
BeitragHm der zweite Link ist für Wettbewerbsfahrzeuge ohne Straßenzulassung. Ich war bei B&B alles super gelaufen mit TÜV Gutachten und allem drum und dran.
-
Filter im fabia combi
BeitragAlso du hast nen Benziner ????????? Und ich denke mal du meinst den Luftfilter ???? An was füe einen hast du den gedacht, einen der in den original Filterkasten passt, oder so einen "Hochleistungs-Luftfilter" ??? Also so wie ich das sehe wird am meisten K&N eingebaut, vielleicht siehst du dir da mal ein paar Bilder an dann müsstest du rausbekommen wie das geht.
-
Leistungsverlust mit Klima?
BeitragWie MarkusRS schon sagt auch beim TDI ist das zu spüren, wer`s kühl haben will muss halt mit "etwas weniger Leistung" leben. Aber dafür ist es ja kühl da kanns dann ruhig länger dauern.
-
Ne MartinRS wie NiniFabia schon sagt von Verbrauchern kommt das nicht. Die Schwankungen kenne ich, wenn man abends z.B das Licht anmacht dann geht die Drehzahl kurz ein wenig runter weil der Regler der die Drehzahl für die Lichtmaschine gibt nicht direkt reagiert sondern minimal später, und lässt halt die Drehzahl etwas "schaukeln". Hmm schwerer Satz hoffe aber ihr wisst was ich meine. Wie geschrieben habe ich auch noch keinen zusammenhang erkennen können wann oder bei welchen Bedingungen das au…
-
Hallo habe ein kleines Problem, (hoffe zumindest das es nix schlimmes ist) und hoffe das Ihr mir hier helfen könnt. Manchmal, wann genau kann man nicht sagen, geht nach dem Einschalten der Zündung die Vorglühlampe nicht aus. Wenn ich dann weiterdrehe zum Starten geht der Motor an aber so als wenn ich beim Starten den Fuß etwas auf dem Gas habe. Dreht so auf 2000 Umdrehungen und dann direkt wieder auf die normale Leerlaufdrehzahl. Die Vorglühlampe ist dann jedoch aus, also wie beim normalen Start…
-
welche Bremsbeläge ???
BeitragAlso habe die mit Anzeige genommen. Mein Händler des Vertrauens hat gesagt kann man abschneiden wenn keine verbaut ist, die Größe und Befestigung ist die selbe. Habe einen guten Preis vom Händler bekommen, im Internet nur "grob" gesucht und für 2 Powerdiscs und normale ATE Beläge (alles nur vorne) ca. 160€ - 170€. Zahle beim Händler insgesamt 123,40€. (Die Powerpads mal angefragt die sollten 120€ kosten, war aber nur rein interesse halber.)
-
welche Bremsbeläge ???
BeitragAntworte mir selber. Die Kennziffern die der Händler haben wollte sind wohl diese: 1LQ/1LR (gleich mal fragen) Dann ist noch die Frage mit oder ohne Meldekontakt? Wenn das keiner weiss nehme ich die mit Kontakt, und falls beim Ausbau kein Kabel zu sehen ist wird es halt am Belag abgeschnitten.
-
welche Bremsbeläge ???
BeitragHallo hoffe mir kann hier jemand "unkompliziert" weiterhelfen. Will vorne die Scheiben und Beläge erneuern. Die momentan verbauten haben , warum und woher auch immer, wahrscheinlich ein "Ei". Das ganze sollen ATE Powerdisc und ATE Beläge sein. Die Scheiben die bei mir verbaut sind haben einen Durchmesser von 256mm, die könnte ich schon mal bestellen. Nur welche Beläge muss ich da nehmen? Weiss jemand welche PR-Nummer die Original haben ? (Skoda Fabia Combi 1.9 TDI PB ; BJ 2001) Oder weiss jemand…
-
Ich denke das kann alles mögliche sein. Hatte auch nen Corsa B der einfach aus ging. Diagnose und Rep. = neues Steuergerät das alte war zerschossen. Zu deiner Reparatur: Spurstange = Koppelstange (oder bin ich falsch?) Das kostet aber dann keine 400 Euro. Die Koppelstange kostet 25€ + Einbau, Dauer 30-60 Minuten höchstens. Habe da 130€ für bezahlt und mache das jetzt selber mit wagenheber, ist günstiger
-
Ausbau der Batterie
BeitragWenn du Glück hast bekommst du sie noch mal zum Leben aber eher unwahrscheinlich. Die Batterie ist vorne unten, am Rand, mit einem "Blech" das mit einer Schraube befestigt ist quasi eingeklemmt. Wenn du die Schraube mit ner Ratsche löst kannst du das Blech auch einfach abnehmen und dann die Batterie ganz einfach rausnehmen. edit: also die Schraube ist nicht unten drunter sondern vor der Batterie. Hoffe du findest die Schraube
-
3. Bremslicht in blau
ralalla - - Plauderecke
BeitragDarf ich mir ein Blaulicht aufs Dach bauen ? Mal überlegen, wohl eher nicht. Will dich nicht ärgern aber ne andere Farbe wie rot wird wohl spätestens mit der Polizei ärger geben.