Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 103.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja das Xomax hat sie geschenkt bekommen. Ich mein war besser als das Serien Kassetten Radio. Also von daher. Und schade um den Dreier?! No Comment. Da soll kein NO NAME Radio rein. Ich meine damit es gibt ja auch welche von Pioneer, Sony, JVC... unter 100 Euro. Sie will damit keine Klang Rekorde oder so brechen. Es soll nur die Standart Lautsprecher betreiben, und soll von daher auch ohne jeglichen "Schnick-Schnack" sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also das was sie jetzt verbaut hat ist ca. 2,5 jahre alt. Das ist ein Xomax XM-DTSB998. @ Butzje danke für dein Angebot, sie möchte aber gerne ein neues.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab hier mal ne frage an euch, und zwar meine Freundin fährt einen Bmw E 46. Sie hat zur zeit ein Xomax Moniseiver verbaut. Doll ist nicht. Bin nur Pioneer gewohnt. Und zwar hat dieses sich irgendewie festgefahren. Wenn man Reset drückt erscheint 0000. Tja diesen kann man nur nicht bestätigen. Selbst andere Zahlenkombinationen kann man nicht eingeben. Der einzige Knopf der überhaupt noch funktioniert ist der Reset Knopf. Fernbedienung ebenfalls keine Reaktion -> neue Batterie! Auto Batterie abge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe leider noch keine Zeit gehabt zur Werkstatt gefahren. Habe heute was neues rausgefunden. War heute in der Waschanlage. Motor hatte Betriebstemperatur. Habe wärend des Trockenvorgangs der Anlage die Zündung eingeschaltet. Habe ihn dann nach ungefähr zwei Minuten gestartet ohne den Schlüssel nochmal auf Nullstellung zu drehen. Also Zündung ca. zwei Minuten an und dann starten. Er hat ganz normal gestartet ohne aufheulen.^^

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja das leuchtet mir auch ein das die Störungen "normal" sind wenn die Drosselklappe nicht angepasst ist. Ich finde es nur ziemlich komisch das sie sich nicht anlernen lässt. Mir ist auch aufgefallen bei kaltem Motor ist die Drosselklappe komplett geschlossen. Bei warmen Motor steh die klappe ein ganz kleines bisschen offen. Kann davon morgen mal ein Bild machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich werde morgen mal ein video davon machen. Zugang zum VAG Tester habe ich. Da ich die Jungs von der Skoda Werkstatt sehr gut kenne. Also ich beschreibe es mal ganz kurz. Wenn ich ihn im kalten Zustand starte ist alles ganz normal. Der Zeiger des Drehzahlmessers schnellt auf 1100 Umdrehungen hoch und tourt sich langsam ab. auf ca. 900 umdrehungen.(Voll normal) Wenn er Betriebstemperatur hat und man dann startet dann schnellt der Zeiger des Drehzahlmessers auf ca.2500 Umdrehungen hoch und fällt …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmm...naja aber meiner macht das ja schon eine Zeit. Und das nach jedem Starten (warm) Ja soweit weis ich auch. Ich habe das AGR Ventil noch nicht einmal gereinigt. Jetzt hat er mittlerweile 140000 runter. Vielleicht sollte ich das mal machen?!^^

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie schon beschrieben...es ist egal welche Aussentemperatur. Es tritt nur auf wenn der Motor Betriebstemperatur hat. Was könnte es eurer Meinung nach sein? Hoffe es weis von euch jemand mal einen Rat. Die Jungs vom freundlichen wissen auch nicht mehr weiter^^ Könnte echt kotzen. Sorry wenn ich das mal so schreibe Blackfrosch weist du auch keinen Rat? Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Soo... will das Thema nochmal raus kramen. Vielleicht hat ja jetzt jemand irgendeine idee was eventuell sein könnte. Habe im inet umher gesucht und da haben einige geschrieben das es der Motortemp. Sensor könnte. Hatte noch einen zu Hause liegen und auch mal gewechselt. Jedoch ohne erfolg. Bin über eure eventuellen Antworten gespannt. Achso Fehlerspeicher auslesen -> alles in Ordnung. Rediness Code ausgelesen auch alles in Ordnung. Lg. Matze

  • Benutzer-Avatarbild

    schicke Fabias aus dem www

    *matze* - - Plauderecke

    Beitrag

    hammer!!! die tiefe geil und die felgen passen auch sehr gut! gefällt mir wirklich sehr gut

  • Benutzer-Avatarbild

    Was hast du denn für Erfahrungen gemacht mit 5w 40 im 1.4 16V? Fahre zur zeit 10w 40 von LM SUPER LEICHTLAUF Lg. Matze

  • Benutzer-Avatarbild

    schicke Fabias aus dem www

    *matze* - - Plauderecke

    Beitrag

    absolut geil die felgen gefallen mir sehr gut

  • Benutzer-Avatarbild

    AUA Motoren sind voll die zicken ey

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmm...na ein Glück steh ich nicht allein vor dem Problem Werd mal schauen wie er sich morgen verhält und mal zu den Skoda Jungs düsen, werd ihn da mal auslesen und die Drosselklappe neu Grundeinstellen. Werd auch mal das ARG nachschauen. Wurde die 138000 km nicht einmal gereinigt. Und die Drosselklappe ist auch noch die erste. Aber wenn ich die Preise von ner neuen Klappe sehe dann wird mir irgendwie schlecht (Ebay)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey leute, als ich heute Nachmittag von Arbeit los gefahren bin hat mein kleiner wieder umher gezickt^^ Und zwar waren es ca. 0 Grad draußen der Tank ist ein Strich vor Rot und der Motor war nicht ganz 90 grad. Ich bin schön in einer Kolonne gefahren mit ca. 70-80 km/h und er hat plötzlich von alleine Gas weg genommen. Ich hab denn das Pedal los gelassen und dann wieder leicht beschleunigt und es war alles ganz normal als wäre nie etwas gewesen^^ Es hat keine Kontrolllampe geleuchtet. Hmm...ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölschlamm vs. Winter

    *matze* - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Meine frage an euch. Habt ihr Erfahrungen mit Addinol Motorenöl? Lg. Matze

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölschlamm vs. Winter

    *matze* - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hab meine Drosselklappe gestern mal abgebaut und gereinigt + einer neuen Dichtung. Hat sich gelohnt So jetzt nochmal eine frage bezüglich Motoröl. Ich weiß das es schon etliche Diskusionen über dieses Thema gibt, nur möchte gerne mal eure Meinung hören. Ich fahre seid dem ich das Auto habe mit 10W40 von Castrol! Auch die Vorbesitzerin hat ihn nur mit Castrol Öl befüllt. Die Marke ist zwar nicht auschlag gebend solange es die VW Normen erfüllt, und es zugelassen ist für den 1.4 16V. Nur ich war n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölschlamm vs. Winter

    *matze* - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    @Barney: Ich denke du meinst so etwas oder? hild-tuning.de/auspuff-hitzeschutzband/ Ja das mit der Hitzebeständigkeit ist solche Sache. Soo extrem heiß wird der Schlauch und die Entlüftung ja nicht. Ich werd mich mal weiter schlauer machen. Falls mir jemand an dieser Stelle etwas empfehlen kann denn, wäre ich dankbar dieses hier zum besten zu geben. @Undertaker: was hast du damals für deine Entlüftungsheizung ungefähr gezahlt wenn ich fragen darf?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölschlamm vs. Winter

    *matze* - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Also mit dem Unterfahrschutz will ich nur erreichen das er von unten ein wenig vom Schnee geschützt ist. Hatte nämlich letztes Jahr das ganze Lenkgetriebe von Eis und Schnee überzogen. Das wollte ich verhindern dieses Jahr. Neues Öl muss er sowieso haben da er fällig ist. Ich wollte den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung mit einer grauen Schaumstoffrolle ummanteln die für Heizungsrohrumwicklung ist. Und das Gehäuse mit selbstklebenden Schaumstoffmatten bekleben. Not macht erfinderisch. Ich den…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ölschlamm vs. Winter

    *matze* - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ja das mit der Dämmung viel mir heute mal so auf dem Weg zur Arbeit ein. Sollte ja eigentlich funktioniern. Bin da nämlich echt am verzweifeln mit. Zu meinem Auto kann man echt Sommerauto sagen zumindest vom Motor her^^ Der kann die minusgrade überhaupt nicht ab Da bangt einem jeden morgen vorm starten^^ Den Frontgrill dicht zu machen wäre auch noch ne Idee. Hab mir auch schon überlegt nen Unterfahrschutz vom Diesel zu holen, und diesen umzubauen. Damit er von unten wenigstens dicht ist. Nur ist…