Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 97.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann muss ich den mal vorsichtig aufmachen, weil das glasröhrchen bräuchte doch irgendwie strom um an die wegfahrsperre was zu senden. und ne batterie ist nicht dadrin. Also mit dem Schleifen kann ich nur von meinem alten auto sprechen, da konnte man zwar mit einem nachgemachten die tür aufschließen aber nicht starten. dafür musste man sich den codeschlüssel beim händler nachbestellen. Hab den aufgemacht, der ist leer. Ne doch net neben in der ecke ist ein grünliches mini röhrchen ist es das????

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Little Turbo. Ja hatte aber vorher keine ZV hab nur die von Waeco nachgebaut. Mein Original Schlüssel ist ein normaler Schlüssel ohne Tasten ohne alles. Da wird doch wohl kein Glaskörper drin sein. Und was muss ich dann aus der Waeco in den Rohling reintun? die Komplette Platine? und wenn die net passt. Die wird ja die tasten ganz woanders haben. Und wer schnitzt mir den Rohling um? Macht das der Freundliche?

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Schlüssel bei ebay hab ich schon gesehen nur spricht jeder von einem Glaskörper der in der VW Fernbedienung ist. Habe die von Waeco aufgemacht und da war kein Glaskörper drin sonder nur eine Platine

  • Benutzer-Avatarbild

    Weiß das keiner?

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann man das Innenleben von der Waeco darein bauen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim heutigen Anruf meinte er auf einmal man könnte es nicht! Im VW Forum beim Golf geht es aber. Kann man dann sagen, dass es beim Fabia auch geht und ich m al ein VW/Skoda Autohaus fragen soll?

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia klappert - nervtötend

    Daniel88 - - Interieur

    Beitrag

    Bei mir klappert der Beifahrerlautsprecher auch wie bei Sven RS beschrieben. Wie kriege ich das weg? Habe schon die Türverkleidung abgebaut um zu sehen ob ich was festschrauben muss etc. kann man aber nicht. Wie krieg ich das weg, das passiert ja schon bei geringer Lautstärke!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Wartung der Klimaanlage?

    Daniel88 - - Allgemein

    Beitrag

    Achso. Ja die haben mir das R134a eingefüllt. Das ist ja Scheisse, vorher war das viel besser. Hab auch noch in Wikipedia was dazu gefunden: Alle heute gängigen Autoklimaanlagen basieren auf R134a als Kältemittel. Dieses darf aber ab 2011 in der EU nicht mehr für Klimaanlagen in Neuwagen genutzt werden.[4] Weitere Anwendung findet es als Test/Prüfmittel für optische Rauchmelder. Auch in Kompressorkühlungen und Kühlern sowie als Hauptbestandteil in Kältesprays aus der Elektronik wird es genutzt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wartung der Klimaanlage?

    Daniel88 - - Allgemein

    Beitrag

    Klar, aber ich habe ja die Wartun hinter mir und es wurde 250 gr. Kältemittel nachgefüllt, das heißt die lief vorher mit der Hälfte an Kühlmittel und ich fand, das die vor dem auffüllen mehr gekühlt hat. Gibts unterschiedliche Arten von Kühlmittel?(stark kühlendes, schwach kühlendes?)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wartung der Klimaanlage?

    Daniel88 - - Allgemein

    Beitrag

    Ich habe letztens eine Klimawartung gemacht. Der freundliche hat mir erklärt 500 gr. Kühlmittel gehen rein. 250 gr. haben mir gefehlt + neues Klima-Öl habe ich bekommen. Ich habe jetzt aber das Gefühl die kühlt nicht mehr so gut wie vorher. Hängt das vom Kühlmittel ab? Oder dauert das eine Zeit nach Einfüllen bis das richtig "wirkt". So wie bei WEin je älter desto besser???? DAchte eigentlich wenn ich jetzt noch mal 250 gr. dazu bekommen habe, dass das besser kühlen muss. Oder hängt das auch von…

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetzt hat der mir ein Bild davon geschickt. die Schalter sollen in das Ablagefach unterm Radio. Das sieht ja total ätzend aus. Aus VW foren hab ich gelesen, dass man die Motoren mit den Orignalschaltern verbinden kann, dies jedoch extrem kompliziert ist. Da die mit Widerstand arbeiten und die von Waeco nicht und man dafür ein Komfortsteuergerät brauch. Hab jetzt mal beim Skodahändler nachgefragt was es kostet Original Nachrüsten zu lassen. Erst hieß es geht net, bis ich dann gefragt habe, ja es …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab ihm geschrieben. Das in der Mittelkonsole kein Platz ist. (Stimmt ja auch) Wo sollen da denn noch welche hin. Aschenbecher Gangschaltung. Handbremse und hinterer Dosenhalter

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe bei Waeco mal interesse halber nachgefragt, wie das mit den elektrischen FEnsterhebern ist. Weil originalähnliche Schalter dabei wären. Meine Frage war ob die genau in die vorgeschriebene Stelle kommen und ob ich eventuell die originalen kaufen kann. und anstatt die anderen anzuschließen die originalen anschließe durch anklemmen des originalen steckerteils oder so ähnlich. Er meinte die gehören in die Mittelkonsole. Und originale kämen nicht dran. Und das die an das Bordnetzgerät angeschlos…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stimmt. Mist in 3 Wochen wollt ichs einbauen. Hoffentlich weiß bis dahin jemand ne lösung. Oder sollte der Skodahändler das wissen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ahso, das buch hab ich auch. Hätteste den Titel geschrieben hätte ich es gewusst. Naja da steht generell nix zum nachrüsten drin.

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja so teuer wärs net. Spiegelgläßer müssten ja für die heizung sowieso neu sein. Von daher aber zum einbau kann mir hier niemand was sagen? Für das brauch man ja normalerweise ein Zentralverriegelungssteuergerät. So sowas hab ich von Waeco. DAs soll irgendwo im Fußraum sein. weiß jemand wo das original normalerweise sitzt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Achso meinste das. Naja hab mir nur gedacht wenn bei einem der elektrische Spiegel hat. Sämtliches am elektrischen Spiegel kaputt geht müssen die das ja auch reparieren können. Deswegen dachte ich es gibt auch alles. Aber was wir so ein Spiegelkasten aus Plastik kosten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sagen wir mal das einklappen würde ich jetzt noch drauf verzichten können. Hab mir nur gedacht wenn ich dran rumbastele und das net viel mehr aufwand ist kann man das ja auch noch machen. Aber elektronische Verstellung hätte ich schon gerne. Wollte ja wenn sowieso den Original Schalter holen. So teuer wird der ja wohl net sein, ist ja nur ganz klein. Wenn ich die elektrische Spiegelverstellung einbaue brauch ich ganz neue Spiegel"kästen"???? Dachte ich ändere nur innendrin das. Ja bei mir sind d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe die Suche benutzt, war aber nicht sehr hilfreich. Meine Frage. Habe einen Exact, meine ZV ist nachgerüstet, somit gibts kein Türsteuergerät. Ich würde aber trotzdem gerne dieses Jahr noch elektrische Fensterheber von Waeco nachrüsten lassen. Bezüglich elektrischer Spiegel habe ich noch keinen Nachrüstsatz von anderen Firmen gefunden. Muss ich mir da jetzt sozusagen alle Teile von Skoda bestellen? Müsste ja eigentlich möglich sein, da wenn "alles an elektrischen Spiegeln kaputt gehen würde" …