Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grüße, ich bin gerade dabei für die Achsvermessung alles vorzubereiten - dazu müssen beide Spurstangen inkl. Kopf erneuert werden. Spiel rechts war sehr stark, links war eher mau - aber bevor die nach paar tausend Kilometern auch kommt und dann wieder Achsvermessung, wollte ich sie gleich mitmachen. Rechte Spurstange ging super von oben, da ich Ansaugbrücke und Turbolader draußen hatte. Links ist jedoch kaum Platz für irgendwas und mir fällt keine Möglichkeit einm wie man dort vernünftig agieren…

  • Benutzer-Avatarbild

    Toll, dass du Rückmeldung gegeben hast - danke! Ich hasse es wenn ich ein Problem finde was genau meine Symptome und der User keine Rückmeldung gegeben hat..

  • Benutzer-Avatarbild

    Wisst ihr - ihr habt Recht. Das Schlimme ist - es ist NOCH nicht mal mein Auto und ich muss mir Gedanken machen, wie ichs zum Laufen bekomme - und das kotzt mich an. Ich hol mir jetzt nen Upgrade SMIC, dichte die Ladeluftstrecke ab und bau auf Serie zurück. Habe alle Bestellungen diesbezüglich gecanceled. Wenn man nämlich auch mal in Richtung Verkauf denkt und was für Geld dort wieder reingeflossen ist, ganz abgesehen davon, dass ich mein Auto nicht mit zerschnittenen Prallträger verkaufe - kann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich verstehe das, ich wusste auch dass das kommt, da ich das bereits in eurem Thema gelesen habe, also kein Problem! Den Prallträger verschweiße ich auch wieder, da mache ich mir "wenig" Sorgen, auch wenn du Festigkeit bei Weitem nicht mehr so gewährleistet ist wie original. Bei einem Unfall ist die Front so oder so im Arsch. Wird also kein "vorbildlicher" Umbau, soll wie gesagt nur funktionell sein. Die Anströmfläche unten ist auf jeden Fall erstmal größer als beim SMIC, das ist wichtig. Werde …

  • Benutzer-Avatarbild

    Für die Zuluft hab ich schon einen Plan. Das Plastikding für den Kennzeichenhalter fliegt komplett raus und unten das der Quere auch, dort kommt dann ein schwarzes enges stabiles Gitter davor. Ähnlich wie hier, nur nicht so durchsichtig: UEP3.jpg Was kann man bei der Abluft machen..? Ohne U-Schutz fahren?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab keine Alternativen. Ich würde das Setup gerne zum Laufen bekommen, zurückbauen KÖNNTE ich, aber darauf hab ich keine Lust und das ist auch eher eine suboptimale Lösung - zumal hier gute Leute am Start sind mit viel Know-How. Da ich für eure Serie zu spät komme (habe mir heute Nacht fast alle Seiten vom Thema durchgelesen) und die Wartezeit zu lang ist, muss ich eine funktionelle Lösung haben. Ein Teil des Aufprallschutzes wird also weichen müssen - ich kanns auch nicht ändern. Mir wäre e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Perfekt, vielen Dank! Wenn man mal ein englisches Wort dafür hat, dann findet man auch was

  • Benutzer-Avatarbild

    Adapter Ladeluftschlauch mit Spange?

    Esco - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hätte mal eine Frage, da es hier ja auch irgendwie realisiert werden musste: Wo bekomme ich so einen Adapter her, den ich auf den Silikonschlauch um ihn zu so einem Schnellverschlussturboschlauch zu basteln. X-Parts hat sowas im Angebot, aber nur für 60mm Schläuche und ich brauche 2x für 48mm Klick-Verbinder für 60 mm Ladedruck Schläuche Hat jemand eine Idee? Oder wurden von X Parts die genommen und nur wieder von 60 reduziert?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab jetzt mal das Airtec-Kit geordert - mal schauen ob das was wird. Mit dem Klimakondensator hinter dem Aufprallschutz wird es ganz schön eng werden hab ich grade gesehen! Was nicht passt, wird passend gemacht. Über den Temperaturunterschied werde ich dann berichten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr gut, vllt. verstehst du jetzt warum ich den Kontakt aufgesucht habe Ich habe jetzt einen Kühler der ca. 15% mehr Anströmfläche hat (210x210x100) und doppeltes Volumen. Ich bin mal gespannt ob das was ändert. Abgesehen davon werde ich noch ein Luftleitblech fertigen. Was wäre ansonsten noch die Alternative ohne direkt auf FMIC umzubauen? (Kann ich später noch machen, will erstmal das Auto so zum Laufen bekommen..) Würde es sich lohnen, den Ladedruck etwas abzusenken? Wo ist denn eine gesunde…

  • Benutzer-Avatarbild

    Na beim welchem Fahrzeug ist das nicht so... bei meinem 1.8T bin ich mit 1,4bar Ladedruck gefahren und da hatte ich bei 25°C Außentemperatur eine Ladelufttemperatur von ca. 60°C. Ich finde 80°C bei den jetzigen Temperaturen schon sehr heftig! Das ist eine sehr gute Frage, wenn du mir sagst, wo genau ich den MKB finden kann, kann ich nachsehen. Ich vermute aber ASZ. Edit: ASZ Euro 3, BLT Euro 4 - kann das sein?

  • Benutzer-Avatarbild

    Seit gegrüßt, ich wurde darauf hingewiesen, meine Frage öffentlich im Forum zu stellen, darauf möchte ich gerne eingehen: Ich habe hier einen Skoda Fabia I RS (1.9 TDI), dort sind größere Düsen (620) sowie ein Upgradelader (Vermutlich!) verbaut. Bin das Fahrzeug nun progefahren, abgesehen davon, dass der Lader relativ spät kommt und das Ladeluftsystem undicht zu sein scheint, ist die Ladelufttemperatur EXTREM hoch. 80°C gemessen bei -5°C ist schon heftig. Ladedruck wurde mit 1,8bar gemessen (280…