Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 84.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Zitat von Choppa: „Denn nach seiner Berechnung hätte ich eine Tachotoleranz von 4% nach oben, zulässig ist ja aber nur 1%. “ Was ist das denn für ein Blödsinn. Die zulässige Tachoabweichung nach oben liegt bei 7%, nach unten beträgt sie 0%. Das ist überall nach zu lesen. Selbst unsere F(l)achmänner in Ostwestfalen kennen diese Toleranzwerte Dani
-
Ich habe auch ein Becker Indianapolis Pro im Fabia I und das passt 1A. Die Einrasthaken kann man übrigens bei meinem in der Tiefe verstellen, so das sie eigentlich überall passen sollten. Bei mir war auch ein Symphony drin, brauche auch diese Abdeckblende, aber das Symphony hat das Skoda-AH ausgebaut, also keine Ahnung, ob da noch was zusätzlich raus muss. Dani
-
@Fabialous Die Daten, die Du angegeben hast beziehen sich auf Felge und Reifen: 15Zoll ist der Durchmesser und 195 65 eine Reifengrösse. Da meine Kristallkugel gestern den Dienst versagt hat tippe ich das da die 0815 Reifengrösse 195/50R15 82H ohne Probleme drauf passt. Diese Reifengösse passt auch zu Deinem Fabia. Du solltest schon mit konkreteren Daten kommen, dann kann man Dir auch versuchen eine entsprechende Antwort zu geben. Und wenn Du Dich gar nicht auskennst, fahr damit zu einem Skoda-A…
-
Mittelarmlehne für Fabia I
BeitragDie Teilenummer "3B0" ist glaube ich vom Passat Wie wird denn die von Škoda befestigt, ich dachte immer wie die von Kamei ? Dani
-
Mittelarmlehne für Fabia I
BeitragFür den Fabia I Combi gibt es komischerweise von Kamei 3 MAL: Leder,schwarz; Stoff, hellgrau und Stoff, schwarz. Warum es die beiden anderen nicht auch für die Limo gibt ist mir schleierhaft link Apropos ist die Originale nicht auch von Kamei ? Dani
-
Mittelarmlehne für Fabia I
BeitragDie beste ist und bleibt die von Kamei. Wird unter den Sitzschienen mit eingeschraubt, so das die MAL jederzeit wieder entfernbar ist. In beige gibt es die aber nicht, ich würde sie in schwarz nehmen. Schau mal hier link Dani
-
Einem Bekannten von uns war die Eintragerei auch zu lästig. Er hat diese Seiten aus der *.pdf ausgedruckt und führt sie mit sich. Da er im Winter zum Tüv muss, fährt er mit der Originalkombi vor. Er ist schon mehrfach angehalten worden und immer hat keiner der Polizisten die Skodapdf angezweifelt. Apropos der wohnt auch nicht weit von uns in Nordhessen Aber das mit dem Eintragen muss jeder selbst entscheiden. Dani
-
Ich glaube das war was günstiger hier in NRW so um die 35,- Euro. ist ja schon was her und wurde dann kostenlos im Rahmen eines Wohnortwechsels in den Schein eingetragen. Für die 195/50 R15 WR habe ich nur ein Blatt vom Tüv auf mein Auto bezogen, das ich die fahren darf, da im Schein ja nur 185/55R15 und halt die RS-Bereifung drin steht. Dani
-
Zitat von Fabia 2.0 Driver: „... die Seite 5.2 (mein 2.0er AZL Typ 366) und da stehen die 16" drin...“ Mir ist da ein Fehler unterlaufen. 1. 5.2 ist ja der Fabia komplett, ich meinte aber die #e11*98/14*0123*35 und ich habe einen 350 und keinen 366 (Combi), aber ist eh egal ist die gleiche Reihe (vorletzte) Dani
-
@kail_s Aus eigener Erfahrung mit den RS Felgen. Ich habe die Serienbereifungs.pdf von der Skodaseite heruntergeladen, dann die ersten Seiten mit Fahrzeug und Motorkennbuchstabe (Pkt. 3+4) sowie, da ja mein 2002er auch keine genaue Nummer im Schein hat, die Seite 5.2 (mein 2.0er AZL Typ 366) und da stehen die 16" drin. Der Tüv hat dann nur wegen der ET geschaut 37 statt 42 beim 2.0er und hat sie mir dann eingetragen und das, obwohl unser Tüv hier in Ostwestfalen "arg beratungsresistent" ist, wie…