Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 84.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe da noch mal eine Frage. Ich möchte eine 7Jx16 ET38 mit 205/45R16 fahren. Die Auflagen verwirren mich etwas, da ich ja momentan eine 6,5x16 ET37 fahre mit 205/45R16 und die neue Felge nur 4mm weiter rausstehen sollte. Muss ich wirklich so viel bearbeiten ? gutachtenfrage.th.jpg Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    + Blöde sture Ostwestfalen Tüv 1: 195/55R15 nein + 205/40R17 auch nein, wenn das Gutachten zur Felge diesen Zusatz enthält. Tüv 2: 195/55R15 nein + 205/40R17 jein, wenn 2 andere Gutachten bei gleicher Breite und ET wie die einzutragende Felge diesen Zusatz nicht enthalten (aber nur wenn alles andere passt). Also Felge raussuchen, in 17 Zoll und dann 2 Tüv-Süd Gutachten finden (gleiche Grösse) und er trägt es mir ein. Was ein Blödsinn und Paragraphenreiterei, ist ja schlimmer wie bei uns im Kran…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich werde das mal Ausdrucken und mitnehmen und dann nochmal nachher zum Tüv fahren. Bin wirklich auf das Ergebnis gespannt. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Basis der 185/55R15 hat einen Abrollumfang von 177,7 cm, der 195/50R15 hat 175,1 cm. Der 205/45R16 hat 179,6 cm. Wenn vom kleinsten Reifen ausgegangen wird, so wie unser Tüv-Prüfer sagte, dann hat der 195/55R15 mit 181cm eine Differenz von 1,9% und der 205/40R17 mit 181,1 cm ebenso. Also hat der Tüv-Prüfer doch Recht ? Dani P.S. @R2D2 Der Nachtrag zur ABE nützt mir leider nichts, da alle Felgen, die mir gefallen in 17 Zoll, diesen Zusatz mit Tachoprüfung drin haben, da mein Fabia ja nicht …

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Ganze für mich unverständliche Fachchinesisch nutzt mir nur nichts, wenn bei 2 angefragten Prüfern das gleiche Ergebnis rauskommt. Kleinste Reifengrösse 185/55R15 und dazu passt eben 195/55R15 nicht ins Raster. Also Tachoangleichung. Zu viel Aufwand, zu hohe Kosten und da verzichte ich dann lieber und fahre auf genehmigten 16". Auch mit den 17er Reifen wurde mir ähnliches ans Herz gelegt, es sei denn ich fahre 215/35R17 aber da habe ich Angst, am Fahrzeug was verändern zu müssen. Die 205er a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Komisch nur, das auch mir gestern das passiert ist wie bei Pampersbomber, auf Nachfrage, ob ich auf meinen Fabia I 195/55R15 eingetragen bekomme (hatte einen guten Satz hier). Die Antwort war die Gleiche, ohne Tachoangleichung keine Eintragung und dann auch nur exclusiv, d.h. Verlust der Eintragung der 195/50, der 185/55 und der 205/45er, so die Aussage des Tüvs hier in Ostwestfalen. Da habe ich dann verzichtet. Also irgendwas scheint mit Deiner Schlußfolgerung nicht zu stimmen, R2D2 ? Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    AW: RS in Genf

    Fabia 2.0 Driver - - Allgemein

    Beitrag

    Da ich mit meinem Freund in Genf war (der ist Veranstaltungstechniker für VW) konnte ich mir den F² RS mal etwas genauer ansehen. Er hat zwar jetzt endlich für einen RS einen brauchbaren Motor (endlich weg vom Diesel-RS), aber es ändert leider nichts daran, das mir der F² vom Design her (auch jetzt im Facelift) nicht so zusagt. Werde aber trotzdem, wenn er dann beim AH steht, mal eine Probefahrt machen, vielleicht tausche ich ja doch meinen 2.0er ein Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Blackfrosch: „...Skoda Fabia - der bessere VW Polo...“ Das hat vor Jahren schon einer aus dem Škodaforum behauptet derbesserepolo.jpg Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ...: „Gibt es schon ein Ergebnis? Haben grad ein ähnliches Problem (Kühleranzeige blinkt, Motorsteuerleuchte leuchtet, Wagen ruckelt bei Fahrt in niedrigen Drehzahlen), Fehlerspeicher wird morgen ausgelesen. PS: Fabia Combi 1.4 16V 55kW“ Ergebnis steht ein Post höher Wir haben gewechselt: - Wasserpumpe (war wohl der Hauptverursacher) - Zahnriemensatz - Kühlwassertemperaturgeber - Thermostat Es läuft wieder alles. Temperatur steigt wie gewohnt bis zur Mitte hin und bleibt da, Heizung is…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da ich das gleiche Problem hatte, ist mit grösster Wahrscheinlichkeit der Kühlmitteltemperaturgeber im Motor defekt. Der ist für die Anzeige zuständig. Für meinen 2.0er habe ich den Geber mit der TNR 06A 919 501 A (22,15 + MwSt) und den Dichtring (TNR N 903 168 02 für 0,67€ + MwSt) sowie die Haltefeder (TNR 032 121 142 für 0,43€ + MwSt) gewechselt. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Update 23.12.09 Das Thermostat und der Kühlmitteltemperaturgeber sind gewechselt. Erster Testlauf und... Motor wird heiss Keine Wasserumwälzung - also auch die Pumpe hin, hat wohl gestern kurz noch gearbeitet. Mein Freund hat nun auch noch die Pumpe geholt und gleich den Zahnriemensatz mit, weil das dann ein Abwasch ist. Damit sollte jetzt alles erledigt sein. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Da ich ein ähnliches Problem hatte, könnte es 2 Ursachen haben: 1.) der Fühler am Ausgleichsbehälter (meldet niedrigen Wasserstand mit roter Lampe und 3x Piep) 2.) der Kühlmitteltemperaturgeber im Motor (für Messinstrument und auch für die Warnlampe) Letzter hat die TNR 06A 919 501 A und kostet 22,15 + MwSt Ich tippe aber eher auf 1.) Prüfe mal den Anschlussstecker, 1x abziehen - säubern - festklicken. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehlerauslesung ergab: Kühlmitteltemperaturgeber defekt. Das erklärt die Temperaturanzeigefehler. Ausserdem scheint es doch den Thermostaten erwischt zu haben, dieser klemmte beim Test heute nachmittag wieder. Es wird also dieser Geber und der Thermostat gewechselt und ich hoffe, das dann Ruhe ist. @Thomastkd Das mit der Sichtprüfung ist klar, aber ich fahre im Jahr nur knapp 12500 und mache eine jährliche Inspektion, da wird das schon stimmen und wie gesagt, es passiert ja nichts ausser das ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir haben zur Not beim örtlichen Škodahändler ein auf Lager liegendes Thermostat geblockt, so daß wir das dann schnell wechseln können. Ich tippe ja auch auf Thermostat, möchte aber abwarten, was das Auslesen bringt. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehlerspeicher wird heut nachmittag ausgelesen. Heute morgen lief er ganz normal, die Heizung war heiß und auch der Motor war in normaler Temperatur. Jedoch fiel wieder die Temperaturanzeige nach einer Weile ab. Zahnriemen ist ok, wird ja nach Škodaanleitung ab 90.000 einer Sichtprüfung unterzogen und bisher war der Wagen jedes Jahr beim Škodaservice. Da der 2.0er ja ein Freiläufer ist, ist die Gefahr (mit dem Zahnriemen) nicht so gravierend. Wasserpumpe geb ich mal weiter. Wir werden mal sehen,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nach meinem Problem mit der Wischwasserpumpe dachte ich das alles okay sei. Gestern abend fuhren wir vom shoppen zurück nach Hause als auf einmal die Heizungstemperatur nachlies. Nach einigen Minuten stieg die Temperatur an und die rote Wasserwarnleuchte leuchtete (ohne Sound) gleichzeitig auch die gelbe Motorsteuerleuchte. Wir rechts ran, und am Ausgleichbehälter hörte man das Wasser kochen. Nach etwas Abkühlung lies der Motor ganz normal wieder starten, keine rote Leuchte mehr aber die gelbe M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ergebnis liegt vor: - Pumpe defekt, die neue wurde geordert knapp 35,- € Werde dabei noch gleich die linke Scheibenwaschdüse tauschen, blöd ist nur, das man dabei die drei Verschlussstopfen in der Wasserkastenabdeckung zerstören muss und durch neue ersetzen muss, also das ist irgendwie kein vernüftiges System Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hatte gestern auch das gleiche Problem. Beide Wischer (Front + Heck) gehen, aber kein Wischwasser, trotz beheizter Düsen. Auch bei mir ist der Pumpenlauf nicht hörbar gewesen. Heute ist es etwas wärmer, werde also nochmal kontrollieren. Zur Not in die Werkstatt. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Normalerweise sind Kompletträder aus dem Internet von namhaften Shops alle fertiggewuchtet, d.h. aufzugsbereit. Also nicht nötig zu wuchten. Einamal beim Lieferanten der Kompletträder nachlesen. Dani

  • Benutzer-Avatarbild

    Da ich jeden Morgen und auch manchmal spät Abends über einen höheren Berg muss, da auch hier im Sauerland schon Minusgrade sind, habe ich morgen einen Termin zum Wechseln gemacht 16" runter 15" mit UG7+ drauf. Dann bin ich auf Nummer sicher. Dani