Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 128.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Bremsen Haltbarkeit
BeitragHallo... Brauch ich gelochte oder geschlitzte ?? meine Sportliche Fahrweise begrenzt sich auf ein MINIMUM Beim Freundlichen kostet ja schon Beläge und Scheiben für vorne ja schon ca. 150 euro.
-
Bremsen Haltbarkeit
BeitragHallo. Da bei meinem TDI bald die Bremsen runter sind habe ich mal nach ersatz geschaut. Gelochte oder Geschlitzte Scheiben kauf ich mir nicht da ich immer wieder über Probleme höre. Heute ist mir bei Ebay folgender Artikel aufgefallen der Preislich echt UNSCHLAGBAR ist. KLICK MICH Was haltet ihr davon ? Zimmermann ist doch ne Gute Marke ? Kaufen oder nicht Kaufen ?
-
Ich würde die Räder auch mal tauschen.. aber nur paarweise... Also von der VA auf die HA. Oder machst zum testen mal ganz andere Reifen drauf. Ich würde auch mal gucken ob die Räder sich alle leicht drehen lassen, nicht wenn ein Rad fest ist. Mit wuchten der Räder hat das eigentlich nichts zu tun.
-
Kontrollleuchten
BeitragDer Schalter kann ja trotzdem kaputt sein. Und wenn kein bremslicht funktioniert wird der wohl kaputt sein...
-
Fabia Diesel kriegt kein Sprit..
BeitragEr meint wahrscheinlich das Ventil für die Kraftstoffvorwärmung auf dem Filter.
-
jop Abblend und Fernlicht sind eine Birne.
-
Hallo. kommt Schonmal vor das wirklich beide kaputt gehen. Entweder selbst gucken oder gucken Lassen. Bei den F2 mit Kurvenlicht gehen auch gerne mal die Kabelstränge im Scheinwerfer kaputt. Einfach mal den Gummideckel runter und mal aufs Kabel gucken ( Meistens geht ein Rotes kaputt ) wenn alle gut aussehen kannst du mal die Birne Rausholen und gucken ( sind reingedreht ). Gott sei dank hast du ein Benziner da kommt man sehr gut ran
-
Motorschaden 1,9 TDI - was nun?
Beitragnunja... hört sich zwar alles sehr seltsam an. Aber wenn genug Öl drin war kann es daran ja fast nicht gelegen haben. Vielleicht dreck im Öl oder wie schon gesagt wurde Altöl oder sogar kein Ölwechsel gemacht ! Gab es schon alles Ein Kollege von mir arbeitet bei skoda und hat auf der Probefahrt nach einer Inspektion auch mal einen Motor verheizt. Dem ist der Turbo hochgegangen, Motor hat öl gezogen und das wars dann -> Motorschaden ! und das bei nem 1.9 TDI mit nur 90 000 km ! Dort konnte man da…
-
Ich hatte das Problem mal bei einem Fabia II. Wenn der Wischer im Intervallbetrieb war. z.B war ein langes Intervall eingestellt. Nach kurzer Laufzeit und meistens auch kurz nach dem Letzten Wischen knackte es im Boardnetsteuergerät ( War wohl das Relais ) und das Intervallwischen ging wieder Los inklusive kurzes ausgehen der Beluchtung des KI und der gesamten Innenraumbeleuchtung. Seltsamerweise auch nur wenn das Licht an war. Überprüfung der Kabel ergab nichts also BNSG getauscht und seitdem i…
-
Ölstandsensor
BeitragHast du mal bei Skoda nach einem dichtring gefragt ?
-
Für die Notentriegelung musst du ein kleinen Plastikdeckel abmachen damit du dran kommst. Der Deckel ist an dieser Länglichen Verkleidung quasi unter der Heckklappe Dort ist so ein Orangener Hebel -> dort dann am besten mit einem kleinen Schraubenzieher drücken... geht nur eine richtung, steht aber im Boardbuch alles drin. Am Besten holst du dir einen 2ten Mann der an der Heckklappe zieht während du die Notentriegellung betätigst. Hast du schonmal den Taster Gedrückt und gleichzeitig etwas feste…
-
Undefinierbarer Ölverlust.
BeitragDas kann man relativ Simpel selbst wechseln. Sind glaub ich nur 3 oder 4 Schrauben und ein Schlauch der nach Oben geht. Dann sollte man noch ne neue Dichtung nehmen.
-
Inspektionskosten Diesel
Beitrag40 Euro Stundenlohn ?? ganz schön wenig ?! Naja an nem Ölwechsel Verdient eine Werkstatt ja auch nix, noch weniger wenn man das Öl auch noch selbst mitbringt
-
Undefinierbarer Ölverlust.
BeitragZwischen Motor und Getriebe kann Öl auslaufen, und zwar wenn der Simmerring der Kurbelwelle Undicht ist ( Ist hinter dem Schwungrad ). Aber auch die Ölwannen werden ab und an mal Undicht. Siehst du denn so garnicht wo das öl herkommt ? Sammelt es sich erst an der Ölwanne oder ist der Motor schon weiter Oben feucht ? z.B. Die Kurbelgehäuse entlüftung wird auch gerne mal Undicht, ist son schwarzer Plastikkasten hinterm Motor Über der Rechten Antriebswelle. Die letzten 2 Sachen kann man Zuhause rel…
-
Das würde ich auch auf jeden Fall machen lassen. Da kommt man ja nicht drumherum. Vielleicht ist ja auch mehr kaputt als es auf den ersten Blick aussieht. EDIT: Amaturenbrett muss NICHT neu !! Der Deckel der Weggeflogen ist, und ein Loch im Amaturenbrett hinterlässt, ist auf dem Amaturenbrett eingeclipst. Den Deckel sollte bei einem neuen Airbag dabei sein.
-
Das mit der Lenkung könnte normal sein. Das nennt sich Crashabschaltung. Fehlerspeicher löschen und die servo sollte wieder gehen Das mit den Airbags ist natürlich doof. Aber das mit den 40 kmh stimmt so nicht ganz. Solange genug verzögerung da ist reicht schon eine kleine Geschwindigkeit. Ich hab auch schon ein Unfall bei nem Freund gemacht bei dem wir nur die Airbags getauscht haben ohne steuergerät, schleifring.., hat auch funktioniert.
-
MOMENT.. Gab es bei den kleinen Motoren nicht die Möglichkeit den Keilriemen zu Spannen ? Ich errinere mich da an eine Feder an der Lichtmaschine die den Keilriemen spannt bevor man die Lichtmaschine Festdreht. Weis aber jetzt nicht mehr ob das bei deinem der Fall ist. Aber könnte durchaus so ein Motor sein. Wenn du die Motorhaube aufmachst und auf die Lichtmaschine guckst ... Ist da eine Große Schwarze Feder ? Desweiteren kannst du mal gucken ob die " Rippen " auf dem Keilrippenriemen schon Ris…