Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-55 von insgesamt 55.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
So, da ist er nun
BeitragJa, nu nicht mal wegen der Größe. Aber ich hasse Sachen, die asymetrisch sind. So wie rote Nebelschlussleuchte auf der einen und weißs Rückfahrlicht auf der anderen Seite. Das muss ich am Chevy unbedingt auch noch ändern.
-
So, da ist er nun
BeitragJo,ich danke euch. Rost hat er nicht hab extra überall geguckt. Hab ihn ja mehrmals angeschaut. Einmal stand er auf der Bühne und da wurden Lackmängel behoben. Da wurde er grade fürs Lackieren vorbereitet. Da konnte ich also auch sehen, ob irgendwo fett Spachtel aufgetragen wurde oder so. War aber nicht der Fall. Er hat auch nen neuen Kotflügel bekommen, weil der alte schon rostig war. Die Stoßfänger waren ab, und da konnte ich auch die Aufnahmen dort ansehen und da war alles dem Alter entsprech…
-
So, da ist er nun
BeitragWie ich ja schrieb waren wir auf der Suche nach einem Fabia, nachdem ein besoffener Idiot den Opel meiner Freundin gekillt hat. Nach einigen sinnlosen Fahrten und unangenehmen Begebenheiten mit ausländischen Händlern haben wir nun also ein geeignetes Gefährt gefunden. Gestern haben wir den Kaufvertrag unterschrieben und am Mittwoch können wir ihn holen. Geworden ist es also ein 2003er Fabia Combi mit dem 75PSer 1.4er und einer Laufleistung von 71000km. Ausstattung ist halt mehr oder weniger Stan…
-
Als geübter Amifahrer kann ich dir sagen, dass dir die Wandlerautomatik nur so lahm vorkommt. Ich fahr ja nen S10 Blazer. Der wiegt vollgetankt mit mir drinne ca 2 Tonnen und hat nur nen 262er V6 mit nem 4L60E Getriebe. Der macht laut Datenblatt in 9,0 Sekunden von 0-60mph. So, ich haben höher gemacht, größere Räder und ein paar Geländesachen wie RoofRack und Zusatzscheinwerfer, und na ja, sagen wir mal so, für nen Golf IV GTI reichts. Die meisten Deutschen können nur nicht richtig mit ner Ameri…
-
Ein bissel flackert das auch bei meinem Octavia, wenn viele Verbraucher an sind. Andere Frage, andere Leuchten gehen dabei aber nicht an, oder irgendwelche wunderlichen Lichtspiele im Kombinistrument? Im Prinizp würde ich da eher auf nen verschlissenen Generator tippen. Wenn aber noch irgendwelche anderen Lichtspiele dabei sind kann es auch ein Problem im Kabelbaum sein. Haste mal gemessen, wieviel Spannung dein Generator liefert? Sollte so etwa 13,5V sein.
-
Also die Aufnahme für die Lautsprecher in den Türen. Wie sind die original? Plastik? Und das verhindert dann dröhnen? Klingt gut. Für meinen Chevy hab ich auch schon so einiges gedreht und gefräst. Bin ja Werkzeugmechaniker und Ausbilder. Ich mag das, wenn man selber was fürs Auto baut. Ist irgendwie schöner als kaufen, auch wenn es meistens länger dauert. Da haste meine Fragen schon beantwortet. BTW: Bin nicht soo der HiFi-Fanatiker. Ein gutes Radio mit nem schönen Klang ist okay (im Octavia ha…
-
Alles klar, das mit dem Öl ist noch gut zu wissen. Die 5km bis zur BAB sind quasi nur bergauf. Beim Octavia ist da zumindest das Wasser auch im Winter schon auf 90°, was ja noch lange nicht heißt, dass das Öl dann schon warm ist. Auf den Schleim achte ich eh immer generell. Vorm Winter geb ich allen Autos eh immer nen kleinen Checkup. Mach ich aber selber, da versucht mir wenigstens niemand was aufzuschwatzen. Jedes Forum hat doch so seine kleinen Eigenheiten und Unterschiede. Deswegen frag ich …
-
Hi, danke für die Info. Genau das Problem meine ich. Ich hatte das damals in den einschlägigen Zeitschriften gelesen, mich aber nicht weiter darum gekümmert, weils für meinen Octavia nicht zutrifft. Okay, was wäre wenn der 2001er das nicht hat? Wie empfindlich ist dann das Gerät? Ich fahre jeden Tag 16km auf Arbei tund 16 zurück. Zuerst ca 5km innerorts dann den Rest BAB. Das sollte doch eigentlich reichen um den Motor warm geung zu bekommen, dass sich nicht sooo viel Kondenswasser bildet. Außer…
-
Hallo Leute. Entschuldigt bitte die evtl doofen Fragen. Wir sind dabei einen Fabia 1 zu kaufen. So, der eine, den wir uns ansehen wollen ist ein 2001er Modell mit dem 1.4l Motor und 75PS. Der andere ist ein 2007er Modell mit 80PS. Jetzt hab ich mal ein paar Dinge über aufgefrorene Motoren wegen komischer Kurbelwellendichtungssachen gehört und wollte mal wissen, welche Motoren/Modelljahre, etc betroffen sind, wie sich das bei den betroffenen Modellen verhindern lässt. Habt ihr a schon Negativerfa…