Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 48.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Zuheizer für Innenraum
BeitragAsoooo........ Das wusste ich nicht. Ich dachte ich muss mir da irgendetwas basteln. Ich hab leider nur ein Carport aber ohne Steckdose. Sonst noch eine andere Idee??
-
Zuheizer für Innenraum
BeitragVon welchem Zuheizer redest du denn?? Wenn ich einen nehme so mit ca 700 Watt? Ist nicht für viel aber etwas wärmt der auch.
-
Zuheizer für Innenraum
BeitragHallo Barney, ich hab ja nicht mal eine Klima...... Ich würde das mit einem Schalter machen, denn wenn der Motor warm ist kann ich ja die Normale Heizung benützen. Ganz ohne MSG. Wie viele Watt könnte denn der Zuheizer haben ohne das Bordnetz zu belasten? Ich würde da einen Schalter neben den Heckscheibenheizungschalter einbauen und den benützen. mfg
-
Zuheizer für Innenraum
BeitragHallo Forum, kann ich in meinen Fabia 1,4 16V AUA einen PTC Zuheizer für den Innenraum nachrüsten?? Schafft das die Lima überhaupt? Das es einen Bastelarbeit sein würde ist mir klar. Es wär ja bequem wenn der Innenraum schnell warm wird, sodass man nicht die 7-10 min abwarten muss bis der Motor warm wird . mfg weissbocha
-
Was ist mit mein Auto los?
weissbocha - - Allgemein
BeitragDanke Gerhard für deine Hilfe.
-
Was ist mit mein Auto los?
weissbocha - - Allgemein
BeitragDanke Hartl72. Dichtung wurde ersetzt und mit 40 Nm angezogen. Kontaktreiniger probiere ich heute gleich. Kannst du mir sagen wie ich die Kabel durchmessen sollte. Am Stecker vom Stg und Lambdastecker oder? Und welche pins am Stg Stecker? Schönen Sonntag noch
-
Was ist mit mein Auto los?
weissbocha - - Allgemein
BeitragJemand muss doch eine Ahnung davon haben?!?!?!
-
Was ist mit mein Auto los?
weissbocha - - Allgemein
BeitragHallo Forum Hab heute ein bisschen gegooglet. Spannung zu hoch bedeutet doch das zu viel Sauerstoff im Abgas ist. Dann ist entweder der Kat defekt, da er mit dem Sauerstoff die giftigen Verbrennungsgase wie zB.: CO nicht mehr zu CO² verwandeln kann, oder ich könnte doch nur eine undichte Stelle zwischen Sonde 1 und Sonde 2 haben, durch das Loch kommt doch auch Sauerstoff in das Abgasrohr und die Lambdasonde misst diesen Sauerstoff der jedoch nie bei Sonde 1 war auch mit. Kann mir bitte jemand sa…
-
Was ist mit mein Auto los?
weissbocha - - Allgemein
BeitragKeiner eine Idee??
-
Scheibenwischer Vorne
BeitragHallo Kojack 87 Die Wischer sind Top, die hab ich auch selber seit 2 Jahren drauf. Die Wischerarme ein bisschen Biegen hilft oder die Federn der Arme austauschen.
-
Was ist mit mein Auto los?
weissbocha - - Allgemein
BeitragIch hol das Thema wieder mal hoch. Ich habe das selbe Problem bei meinem Fabia, auch den Fehlercode P0138 Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1 - Spannung zu hoch. Auch die neue Lambdasonde von Febi Bilstein, die ich am Samstag eingebaut habe hat nur bis heute gehalten. Jetzt hab ich wieder Vollbeleuchtung von der MIL am Tacho. Und wieder der gleiche Code hinterlegt. Was heißt Spannung zu hoch? Bitte um hilfe mfg weissbocha
-
Ist eigentlich beim AZQ normal. Meine Freundin fährt einen Seat Ibiza Bj: 03 mit ca. 140000 km und der ruckelt auch wenn er kalt ist. Wenn er kalt ist starte ihn einfach und warte eine halbe Minute. Ich habe mich dem Problem auch schon befasst aber nichts half. Ich habe das Agr, die Drossrlklappe, das Luftfiltergehäuse und die gesamte Luftführung von Öl und Dreck befreit. Und die ganze Arbeit war umsonst. Mfg weissbocha
-
Hallo zusammen!! Ich habe bei meinem Fabia ein sehr lästiges Problem. Seit dem ich im März die Windabweiser an den vorderen Fenstern montiert habe und ich das Fenster zufahren will, fährt es wenn es oben angekommen ist wieder von selbst fast ganz hinunter. Komischerweise aber nur die Beifahrerseite. Haben die elektrischen Fensterheber sowas wie einen Einklemmschutz?? Kann man das irgendwie beheben, ohne dass ich die Windabweiser abnehmen muss?? Ich danke schon mal für eure Hilfe. Lg weissbocha
-
Welches Öl für RS 6 Gangetriebe
BeitragIch mache bei meinem am Freitag einen Kupplungswechsel und da am Getriebe braune Öltropfen hängen, wechsel ich auch gleich den Getriebesimmerring. Und danach steht ein Getriebeölwechsel an da ich nicht weiß wie viel Öl noch drin ist. Nur die Frage welches Öl, wie viel Liter Öl und welcher Hersteller?? mfg weissbocha