Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 41.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Ich werde am Schluß auf jeden Fall einen bebilderten Bericht zusammenschreiben, wenn mal alles läuft. Derzeit habe ich leider das Problem, dass der Solisto nicht so funktioniert wie er soll. Die Wechslersimulation tut wunderbar, er wird vom Radio erkannt, leitet aber das Line-in Signal mit -10dB ans Radio weiter, was viel zu leise ist. -10dB steht auch im Beipackzettel, aber ich habe keine Ahnung, wieso das so ist. Sowohl mit meinem Navi, als auch mit zwei anderen MP3-Playern, die ich probeweise…
-
Hm, das Interesse scheint sich in Grenzen zu halten :D, aber ich lass nicht locker: Mittlerweile ist das Falk Comfort Kit eingetroffen und auch der beliegende Gutschein für den fahrzeugspezifischen Brodit-Halter ist eingelöst. Morgen wird der Solisto geliefert, dann wird alles angeschlossen. Derzeit sieht das ganze also so aus: brodithalter1.jpg brodithalter_mit_navi.jpg Im oberen Bild ist der Brodithalter zu erkennen, er wird oben hinter die Lüftungsblende gekrallt, unten wird er einfach flach …
-
Navi + Freisprech + USB??
BeitragHallo, ich stehe vor teilweise ähnlichen Fragestellungen (siehe hier), allerdings brauche ich keine FSE, kann dir also dabei leider nicht weiterhelfen. Da das Symphony CD aber ja diverse Optionen zum Thema Phone-in im Setup hat, gehe ich davon aus, dass du eine FSE irgendwie dranhängen kannst. Zum Thema MP3/SD/USB: Beispielsweise die Falk N-Serie, aber sicher auch viele andere Geräte, haben ihr originales Kartenmaterial in einem fest verbauten 512MB oder 1GB ROM, so dass der SD-Kartenslot frei b…
-
So, das Projekt nimmt Form an. Ich habe mich entschlossen, den Einbau selbst vorzunehmen. Dabei kann ich hoffentlich was lernen, und wenn gepfuscht wird, muss ich mich nicht aufregen, weil ich selbst schuld bin. Da ich im Thema Elektrik leider nicht bewandert bin brauche ich aber ein wenig Hilfestellung von Euch. Ich würde die Steckdose fürs Navi gerne an Zündungsplus hängen. Der Brodit-Halter kommt auf die rechte der beiden mittleren Lüftungsdüsen, direkt darunter ist die einzige freie Blindble…
-
Nochmal vielen Dank für die Entscheidungshilfen. Derzeitiger Stand ist wohl, dass wir doch bei 15" bleiben und dafür die 14" Serienalus für den Winter nehmen, anstatt diese zu verkaufen. Sind immerhin auch 4 Monate im Jahr, und da soll der Wagen ja auch nach was aussehen. Für den Sommer tendieren wir mittlerweile (endgültig :D?) zu den Enzo X in 6,5x15 mit 195/50er Reifen (weiß noch nicht, welcher Reifen genau). Falls noch jemand vor ähnlichen Fragen steht, verlinke ich hier mal meine virtuelle …
-
Hallo, ich suche für den 1.9 PD-TDI im F1 Combi ein Drehmoment-/Leistungsdiagramm (also Drehmoment und Leistung über Drehzahl angetragen). Meine Suche hier im Forum nach Leistungskurve/Drehmomentkurve blieb leider erfolglos, gibt es für die Dinger noch einen anderen Begriff? Oder bin ich tatsächlich der erste, der danach fragt? Gruß Markus
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten und Galerie-Links. Ich tendiere mittlerweile auch eher zu 15". Bei 16" ist es echt grenzwertig, je nach Felge, Reifen und Blickwinkel sieht das schon sehr hochbeinig aus...auf manchen Fotos ist es hingegen wieder in Ordnung. Mal sehen, was die Gattin meint, aber nach zahllosen Vergleichsbildern in den diversen Online-Konfiguratoren tendiere ich derzeit zur Borbet CA (etwas kantige 7-Speichen in silber) in 6.0x15. Bezüglich der 14"-Serienalus (Sprint): Weiß…
-
Hallo, ich überlege derzeit, ob ich es mir leisten kann, die serienmäßigen 14" Alus unseres neuen Fabia Combi 1.9TDI doch schon direkt nagelneu zu verkaufen und durch größere Räder zu ersetzen (diesbezüglich: Kann mir jemand eine grobe Hausnummer nennen, wie viel ich für die nagelneuen, nie gefahrenen 14" Alu-Kompletträder vom Style noch bekommen könnte?). Tieferlegung, neue Schürzen oder Schweller kommen aus diversen Gründen nicht in Frage, daher brauche ich jetzt Tipps, ob ich auf den Kombi im…
-
garantieverlängerung.
BeitragWenn ich mich recht erinnere, wurde mir auch €255,- als bereits rabattierter Preis direkt beim Kauf für die Anschlußgarantie für den 1.9TDI Combi genannt. Ich hab es letztendlich dann ins Gesamtpaket mit reinverhandelt und rechnerisch ca. €90,- für die Garantie bezahlt.
-
@Bungo Da hast du dir schon mehr Arbeit gemacht, als ich, danke :). Mir ging es zunächst mal nur darum, qualitativ zu zeigen, wie sich das verhält, die Mühe mit dem Physikbuch hätte ich mir erst gemacht, wenn Interesse und Bereitschaft zurückgekommen wäre. Aber deine Schätzung zeigt das Prinzip noch schöner auf, als meine Fantasiekurve :). Markus
-
Ich weiß nicht, ob der Thread noch zu retten ist, aber da ich mich bisher noch rausgehalten hatte und mit keiner Partei gezofft hatte, versuche ich es mal: Eines der grundlegenden Mißverständnisse in dieser Diskussion hier ist, dass meist darüber gestritten wird, ob man nun bei einer bestimmten Situation (Temp. x°C, Raureif, Schnee,...) mit WR "Grip hat" oder nicht. Das lässt sich leider nicht so einfach pauschal sagen, egal wie viel oder wenig Fahrpraxis jemand hat. Der Zusammenhang zwischen Te…
-
Ich habe noch einen Gutschein für den Falk-Shop noch vom Navikauf, was die Partnerwerkstatt für die Sonderwünsche (zweites Kabel) extra berechnet weiß ich auch nicht, aber unterm Strich werden es so ca. €220,- sein (€140,- das ComfortKit inkl. Einbau, ca. €80,- der Solisto). Also schon recht teuer. Steckdose vorne einbauen hat den Nachteil, dass dann weiterhin das Spiralkabel übers Radio hängen würde. Und den Thread mit der MP3-Nachrüstung im Symphony hatte ich auch schon entdeckt, aber das Navi…
-
Hallo zusammen, nach der ersten Woche im Fabia I mit dem Symphony CD Werksradio ist meine Situation wie folgt: Der Klang ist vorerst ausreichend, Werksradio soll drin bleiben. Allerdings fehlt mir eine Möglichkeit, MP3s abzuspielen.Außerdem hängt das Netz-/TMC-Kabel meines Navis wie eine Girlande quer durch den Wagen zur Steckdose und ist so nicht zu gebrauchen Ich könnte nun folgende Ein-/Umbaulösung ins Auge fassen und würde gerne hören, ob der eine oder andere Tipps, Ideen oder Warnungen für …
-
Radioeinbau Fabia Combi
Beitrag"Bis 2006" passt vermutlich auch bei einem 2007er Fabia I. Dasselbe ist mir vor dem Kauf unseres Fabias auch bei diversen Versicherungsrechnern und Zubehörlisten passiert. Weil der Fabia II eben 2007 eingeführt wurde, gilt für den Fabia I dann automatisch die Bauzeit 2000-2006. Das ist wahrscheinlich einfach eine Ungenauigkeit in den Typlisten, die nicht berücksichtigen, dass beide Modelle in 2007 noch parallel erhältlich waren.
-
Ich hab nichts gegen den Tempomat (im Gegenteil), nur ist der Schieber auf dem linken Lenkstockhebel etwas schwergängig, und beim Versuch, den einzuschalten, habe ich gestern versehentlich aufgeblendet :D, weil man beim Versuch, den Schieber zu ziehen eben leicht auch Druck ausübt auf den ganzen Hebel, das ist alles. Zur ZV: Habe es vorhin ausprobiert, leider entriegelt sich der Wagen nicht beim Abziehen des Schlüssels. Wird diese Funktion automatisch mit der Freischaltung des Autolocks aktivier…
-
Klappschlüssel gibt es beim Style (also auf Ambiente-Basis) leider nicht, das stimmt. Aber danke für den Tipp, dass er die ZV beim Schlüssel abziehen entriegelt, das hatte ich noch nicht ausprobiert. Mal sehen, ich werde mal ausprobieren, nach dem Losfahren immer manuell zu verriegeln, wenn ich mit dem Aussteigen/Entriegeln zurecht komme, lasse ich mir das Autolock anschalten. Entriegelung bei Airbagauslösung hat er ja glücklicherweise laut Bordbuch sowieso schon in jedem Fall, egal ob Autlock a…