Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 47.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    PR Nummer und Bremse

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Das ein 1.4 TDI. Schlüssel Nr. 8004 391

  • Benutzer-Avatarbild

    PR Nummer und Bremse

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hi Leute, wollte mir ein paar Bremsen bestellen und an der VA wird nach PR Nummern unterschieden. nur taucht die gewünschte PR Nummer nicht auf meinem Aufkleber im Kofferraum auf. Wie kommt man der richtigen Teile ein Stück näher?

  • Benutzer-Avatarbild

    Trommelbremse Sicherungsschraube

    z3us - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Musste heute schon die Stahlis mit dem Bello von der Trommel trennen.Was wird da erst diese banale Schraube für Probleme machen

  • Benutzer-Avatarbild

    Trommelbremse Sicherungsschraube

    z3us - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Hi Leute, wie bekommt man sie Sicherungsschraube raus ohne Schaden zu machen? Ist ja nur ne Aluschraube.

  • Benutzer-Avatarbild

    Inspektionskosten Diesel

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von nohoff: „Also fangen wir an: Reparaturannahme - 3-5 min Rechnung schreiben 2-3 min Auto in Werkstatt fahren und auch wieder heraus 3 min Und jetzt bleibt noch ein wenig Zeit zum Ölwechseln 25 Euro stehen da an arbeitslohn inkl MwSt. also etwas mehr als ne halbe stunde bei 40 Euro Und ich finde von 40 Euro Stundenlohn kann kaum ne Werkstatt leben“ So kann man das nicht sehen, zu einer Kalkulation der Stundenkosten gehören nicht allein die Zeit fürs Rechnung schreiben sondern der reine A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Inspektionskosten Diesel

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Letztes WE Inspektion gemacht bei meinem 1.4TDI Kostenpunkt: 48,51 € Folgendes hab ich ersetzt: Luftfiler Ölfilter Pollenfilter Schraube Öl Weiter hab ich gemacht/kontrolliert: Karosserie Lichtanlage Schreibenwischer(getauscht) Scharniere Reifen/Luft Flüssigkeiten Prüfung Prüfung der Zentralelektrik + Bordnetz usw,usw,usw Ansonsten muss ich noch machen: Fahrwerk ersetzen, Spur Einstellung

  • Benutzer-Avatarbild

    Federn für 6y Combi

    z3us - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    So schauts aus. High End in meinem Skoda halt ich für wenig Sinnvoll. Mein EOS hatte schon ein gutes Gewinde bekommen, der ist aber auch nur fürs schöne wetter Ok dann werd ich mich nach einem günstigen Sportfahrwerk umschauen. Sollte einfach ein wenig tief kommen und dem OEM Teilen entsprechen. Aber ich denke mal das erfüllen soweit alle anbieter die in Deutschland produzieren. Zum Wechsel: bekommt man das Federbein vorn ohne Probleme aus der Klemmachse? Beim EOS musste ich im Radkasten noch mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Federn für 6y Combi

    z3us - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Moin Leute, wollt meinem Fabia vorm Winter noch ein paar neue Fahrwerksteile gönnen da der ein oder andere Dämpfer hinüber ist. Da wollt ich gleich ein wenig runter mit der Karosse aber nicht zu tief da das Auto uneingeschränkt alltags und Wintertauglich sein muss. Felgen kommen 16 zoll drauf. 45/30 ist mir vorn zu tief. Ich dachte eher so an 35/30. gibts da Federn in dem Format?

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheibentönung Combi

    z3us - - Interieur

    Beitrag

    moin moin, vor langer zeit hatte ich mal scheiben selber foliert gehabt mit gutem ergebniss. dann wird sich wohl schon die geschnittene und geformte folie lohnen. Fusselfreie tücher hab ich auf arbeit

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheibentönung Combi

    z3us - - Interieur

    Beitrag

    Hi, ich will noch Scheiben tönen und hab mich für normale Rolle zum zuschneiden entschieden falls doch mal was schief geht. Frage: Die C Säulen und Türverkleidung abbauen, birgt das Probleme oder bekomm ich die Verkleidung einfach abgezogen? Fenster in den Türen ausbauen oder bekomm ich den Rahmengummi auch so abgezogen? Wollte wenn schon die Fenster soweit wie möglich zum Rand hin mit folie versehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    1.4tdi verweigert start

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Boa Wer soll da ran kommen um was Zu prüfen. Ist im Wasserkasten auch noch eine steckverbindung oder laufen Die Kabel aus dem motorraum zentral an Die buchse? Is schon Sehr mühselig den Kabelverlauf nachzuvollziehen

  • Benutzer-Avatarbild

    1.4tdi verweigert start

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    so hab den spass mal überprüft anhand den Stromlaufplanes für den AMF Motors. Das Relais 109 ist laut Plan nicht das Kraftstoffpumpenrelais sondern das Relais für die Dieseldirekteinspritzung -> J322 Relais Dieseldirekteinspritzung demnach geht Kabel ro zu Relais zu J17 Kraftstoffpumpenrelais. Dies wird geschaltet von bl und bl/ro auf ro/ge. ro/ge geht auf SB 61 und dann auf bl/we direkt zur Kraftstoffpumpe. An SB61 kommt schon mal gar kein Strom an. Also auch keiner an der Kraftstoffpumpe. Nun …

  • Benutzer-Avatarbild

    1.4tdi verweigert start

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Es führen 3 Kabel ans relais. Rot offensichtlich + 12V Dann ein blaues und ein blau/gelbes Kabel. Welches ist ein und welches ausgang? Masse scheint hier nicht dran Zu liegen. An der pumpe kommt aber ein blau/weißes an. Wird das zusätzlich nochmal an ein Steuergerät geführt? Der ganze Zusammenhang irritiert mich ein wenig.und ohne stromplan sowieso.

  • Benutzer-Avatarbild

    1.4tdi verweigert start

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Da Die Tandempumpe ja mechanisch getrieben ist kann Ich nur die vorförderpumpe gebrückt haben. Und Die läuft wenn Ich sie extern bestrome. Sie lief auch gestern kurz an als Ich am relaisträger gefummelt habe

  • Benutzer-Avatarbild

    1.4tdi verweigert start

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Nun ja der Motor läuft nur Die pumpe läuft nicht. Das Problem kann somit nicht weit sein. Höchstens von der Sicherung über das relais bis hin zur pumpe selbst.

  • Benutzer-Avatarbild

    1.4tdi verweigert start

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat von Blackfrosch: „nö“ Nö das relais tauschen oder nö der Motor läuft nicht? Jedenfalls, gefühlt schaltet das relais nicht.das 109 dagegen schon. 61zw.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    1.4tdi verweigert start

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Zitat: „Die Einspritzanlage hat jedoch 2 Relais: Wenn das Kraftstoffpumpenrelais(Platz 4) nicht schaltet, bekommt das andere keinen Saft zum Versorgen von der Einspritzung. Wenn das Einspritzrelais(Platz 15) aber nicht schaltet, kann man das Kraftstoffpumpenrelais nicht ansteuern. “ Danke für den Tipp Das neue Relais 109 brachte nämlich keinen Erfolg. Aber beim wackeln am Relais Platz 15 ging für einen kurzen Moment die Kraftstoffpumpe. Demnach tausche ich das Relais morgen um. Kann denn der Mot…

  • Benutzer-Avatarbild

    1.4tdi verweigert start

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Moin, also im ETKA steht mein Relais 469 (109) als Kraftstoffpumpenrelais. Das Relais 18 ist das Glührelais für die Glühanlage (40A gesichert) Ziehe ich das 469 ab geht keine Motorsteuerung und Vorglühen. Aber trotzdem schaltet dieses Relais die Kraftstoffpumpe zu oder ab laut Aussage vom . Auch mit dem offensichtlich defekten Kraftstoffpumpenrelais läuft der Motor ohne Probleme solange die Tandempumpe den Unterdruck halten kann. Hab ich gestern getestet Er lief solange bis ich am Auto gewackelt…

  • Benutzer-Avatarbild

    1.4tdi verweigert start

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wo läuft denn der Kabelbaum zur pumpe? Beifahrerseite unter der Einstiegsverkleidung? Das besagte relais scheint doppelt Zu schalten. 1x für Motorsteuerung ein und eine 2.Schaltung für pumpe ein / aus Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber Die pumpe muss ja über das relais aus oder eingeschaltet werden ohne das Die Motorsteuerung abgeschaltet wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    1.4tdi verweigert start

    z3us - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    So Test heute: Pumpe gebrückt, Diesel vorgepumpt. Motor springt an und läuft solange Die Tandempumpe den unterdruck halten kann. Stecker getestet aber Die pumpe bekommt kein Strom. Tankgeber funktioniert aber. Das relais 109 hat vielleicht ne macke. Hab mal eines bestellt