Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das sind ja Werte . Ich bange eher, dass meiner noch bis zur Ablöse in so ca. 1 - 1 1/2 Jahren die 70 tkm Marke ohne Motor- oder Getriebeschaden halten kann... . Fahre täglich auch so meine guten 100km runter mit großteils Autobahn. Da kommt schon auch was zusammen und der kleine Benziner hat damit schon gewisse Probleme.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Luftmassen-oder Mengenmesser soll ja auch so eine kritische Stelle sein und unproblematisch zu reinigen. Drosselklappe kenne ich vom Kumpel, Symptome waren dann plötzliches Gasgeben im Leerlauf. Hat aber auch nicht ganz gepasst. Da sich mein Fabia mehr wie ein Bulldog ohne Durchzug im Leerlauf und in den ersten halben Kilometer verhalten hat. Den Messer noch mit anzuschauen schadet auch nicht. Konnte von ner guten freien Werkstatt eben den Tipp mit den Zündspulen ergattern und die auch sehr …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hoffe, dass das auch die einzigen (größeren) Probleme sind. Naja noch ist er ja jung, da ist noch viel Zeit zum Geld versenken . Habe Skoda an sich auch noch kontaktiert, bin mal gespannt was da noch rauskommt... .

  • Benutzer-Avatarbild

    Möchte euch noch auf dem Laufenden halten. Also vor geraumer Zeit habe ich die kompletten Zünspulen mit freundlicher Unterstützung durch einen Kumpel (sehr guter Preis) wechseln können. Danach war mit dem Ruckeln schluss. Das komplette Heckklappenschloss (ein Teil, Nase, Mechanik, Stellmotor) gebraucht für ein paar Euro tauschen können. Jetzt ist dort auch Ruhe. Sonst hat er erstmal keine weiteren Probleme, bis auf Ölverlust beim Getriebe. Sollte aber bloß Schwitzen der Dichtung sein. Scheint ja…

  • Benutzer-Avatarbild

    Getriebeölverlust

    freezer12345 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo zusammen, wollte noch den Ölstand vom Getriebe bei meinem Fabia II 1,2 prüfen. Wisst ihr vielleicht, ob noch irgendwelche Dichtungen oder dergleichen zum Verschließen der Schraube wieder benötigt werden?

  • Benutzer-Avatarbild

    Richtig, genau der ist es. Allerdings mit Motorschlepp-Steuerung oder wie der Krampf heißt. Ist schon die Weiterentwicklung von dem wo du meinst. Muss sagen, gegenüber dem Fabia I 1,2 hat sich wirklich was getan. Der fahrt sich deutlich ruhiger. Geht sogar schon in Richtung 5-Zylinder. Also da merkt man mittlerweile echt nichts mehr. Aber 3-Zylinder als Benziner sind immer, naja. Die beste Maschine ist es sicher nicht. Das größte Problem ist, es gibt nur Zufälle. Nichts wo ich sagen kann, so ist…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tank ist nie unter 10 Liter gefahren worden. Meistens habe ich noch runde 15 Liter im Tank bis wieder aufgefüllt wird. Vielleicht kein schlechter Ansatz, aber finde ich auch sehr unwahrscheinlich. Müsste ja dann bei mehr Gas auf der Autobahn deutlicher auffallen. Da müsste er im Leerlauf eher noch am Besten laufen... . Zumal auch das Schloss vom Kofferraum spinnt hätte der Händler mit nem Defekt Richtung Kabelbaum recht. Da ja VW noch den beschissenen Bus hat, könnte das der verursachende Grund …

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja so typisch ist das nicht, zumal es vor 2 tkm nicht der Fall war. Damit hat der Fabia von heute auf morgen einfach angefangen. So "typisch" würde ich das nicht bezeichnen. Zumal ich auch im Leerlauf dann mal einfach Gas gebe und die Drehzahl deutlich schwankt hoch und runter +-200 rpm, obwohl ich den Fuß ruhig halte. In zwei Wochen kommt er in ne gute Werkstatt. Die können den Fabia sicher wieder auf die Sprünge helfen. Unter der Hand gabs dann vom Händler Anspielungen was auch eigentlich ka…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues vom Händler: Habe meinen Fabia II zur Werkstatt gebracht. Heute Nachmittag habe ich den ersehnten Anruf erhalten. Rausgekommen ist wegen Motor und Schloss: nichts. Keine Fehler. Mehrmaliges Anlassen und Abkühlen, auslesen und Reset (hat schon die aktuellste Software) haben nichts ergeben. Zwecks Marderschaden auch noch geschaut, nichts. Ein Angebot noch von ihm wäre gewesen, die Kompression zu messen um Mechanikfehler auszuschließen. Habe ich allerdings abgelehnt, da das noch richtig Geld …

  • Benutzer-Avatarbild

    Morgen gehts ab zum Händler. Bin mal gespannt was rauskommt. Auf jeden Fall wird es erst mal teuer, auch wenn nix is. Brauche leider gleich nen Ersatzwagen, da ich im Auto beruflich mehr sitze als auf der Couch daheim. Mit Auslesen ist der Hunni schon vorprogrammiert. Bei mir spinnt auch noch das Kofferraumschloss. Können sie sich ja auch gleich noch machen. Wenn sie sonst nix finden sollen sie immerhin dann mal die neuste Software aufspielen und einen Reset machen. Für das Geld will ich auch ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, habe selber einen 9 Monate alten Fabia. Der hat momentan 21tkm drauf. Seit 2 Wochen hat dieser das gleiche Phänomen. Da bin ich ehrlich schon etwas enttäuscht, dass das Auto schon so früh den Geist aufgibt. Bin vorher Opel gefahren und habe meinen ersten Quasi-VW. Muss selber mal zur Werkstatt fahren und schauen lassen, was los ist. Das wird aber wie gewohnt enden: Keine Info im Fehlerspeicher, keine Sau weiß was los ist, ist mein Problem. Mal schauen, wenn es nicht in den Griff zu bekommen …