Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 44.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Genau das wird bei meinem Original Bremssattel jetzt passiert sein. Denn das Problem kam erst nach dem Service.

  • Benutzer-Avatarbild

    Richtig erkannt, sind Aftermarket Teile. Ich geb denen mal einen Chance, auf die Rennstrecke muss ich ja sowieso nicht. Die alten 38er heb ich mir trotzdem auf und werde sie wenn mir langweilig ist wieder herrichten. Bin auch grad am grübeln ob ich mir die restlichen Sättel und Träger nachpinseln lassen soll. Wär halt wieder alles sauber und im exakt gleichem Farbton. Wir werden sehen, nächste Woche Freitag ist Termin.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sieht gar nicht mal so schlecht aus. Eine Nuance dunkler hätte es sein können. Rubin wäre wieder zu dunkel. Zum Glück passt aber das Matt zu den Trägern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja wenn schon neue Sättel dann soll es auch professionell lackiert werden. Das hält dann auch wenigstens länger. Und ich will mir die Sauerei auch nicht antun und eventuell noch vermasseln. Die paar Franken sind es mir Wert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das hab ich mir auch gedacht. Feuerrot wars aber definitiv nicht. Es schwankt gerade zwischen Karminrot und Rubinrot. Ich passe es der Farbe an und nehme NCS S 2070-R Matt. Kommt am Besten hin. Abgeklebt und entfettet hab ich die neuen Sättel und morgen gehts zum Lackierer. Ich werde berichten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Also RAL3000 ist es mal nicht. Nehm ich halt zum Grundieren. Krieg morgen die RAL Karte und lass die einfach in der Bude mischen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab jetzt mal 2 neue Gummis bestellt mit den korrekten Teilenummern. Werd das mal ordentlich inspizieren lassen wenn die Bremssättel getauscht werden. Update folgt.

  • Benutzer-Avatarbild

    An den Wischer hätt ich wahrscheinlich nie gedacht. Ist eh schon chic verpackt mit dem Plastik, wenn mann an die 90er Autos zurückblickt. Ich glaub so viel mehr geht da optisch gar nicht mehr, ausser komplett weg halt. Aber das mit dem ESD ist grad die optische Katastrophe für mich. Hab ja heut einen Serien RS gesehen, bei dem passt der wie angegossen.

  • Benutzer-Avatarbild

    @mrbabble Zustoppeln meinste? Ich lass den lieber mal so, ist goldwert bei Regen auf der Autobahn. Mich stört er auch nicht. Zum Glück hast du nicht gesehen dass ich noch mit der Serienantenne rumfahr. Jaja ist auch schon in der Mache.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab heut feststellen müssen dass mit meinem ESD was nicht stimmt. Sitzt der zu tief oder is das nur Ansichtssache? Natürlich lässt mir das jetzt keine Ruhe und wollt mich mal im Netz schlau machen. Das verwirrt mich immer wieder aufs Neue weil so viele After Market Produkte angeboten werden die zudem auch nicht alle identisch sind. Verbaut ist die Teile Nummer 6Q0 253 147 Halter Gummi. Die gewünschte OEN sollte aber mit 144F und 144G enden. Ich werd nicht schlau draus. Der Vorbesitzer hatte mal …

  • Benutzer-Avatarbild

    @Grisu512 Hoff ich auch, ich seh sonst nirgends einen. Letzte Woche haben mich zusätzlich noch die Schutzbleche der Bremsen überrascht, da konnte man den Finger durchstecken so gross waren die Rostlöcher. Nächstes Ziel wäre dann die Motorhaube. Rostet zwar nicht, hat aber so viel Steinschlag dass ich einfach schneller als der Rost sein will. Von Optik brauch ich gar nicht erst anfangen.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, heute wurde endlich meine Fahrertür mit 9463 lackiert. Und ein bisschen aufgefrischt haben sie auch noch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Super danke, werd das dann mal in Angriff nehmen. Schöne Woche und Gruss Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke erstmal für die Nummern. Bremsträger bleibt wahrscheinlich der gleiche. Weisst du zufällig auch noch den Farbcode für Die roten Sättel? RAL grün hätt ich ja schon gefunden, passt aber gerade nicht. EDIT: Hab sie gefunden jedoch mit der Info: SKODA 1J0615423B, für SKODA 1J0615424B Macht das was wenn statt 6y0 1J0 davor steht? Gruss Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast du da auch eine Teilenummer für mich? Mittlerweile bin ich auch draufgekommen dass es sich bei den Nummern um li und re handelt und es minzgrüne sind. Passt wohl eher nicht zum restlichen rot. Gruss Stephan

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen zusammen. Natürlich hab auch ich jetzt das Bremsenproblem. SuFu hat mir schon einige Lösungen ausgespuckt, trotzdem möchte ich ein neues paar Bremssättel hinten montieren weil auch schon der Lack abblättert und Probleme mit dem zweien Sattel vorbeugen will. Hinten links macht nicht mehr komplett auf und die Handbremse lässt sich weit nach oben ziehen. Vielleicht habt ihr eine temporäre Lösung parat. Meine eigentliche Frage bezieht sich auf die Teilenummer. Da werden mir von TRW BHN9…

  • Benutzer-Avatarbild

    Innen bisschen aufgefrischt

    SteffLimitless - - Plauderecke

    Beitrag

    @joeyfabia das war ganz einfach. Hab einfach bei der Bucht und und ähnlichen Seiten (AT,CH) nach “Fabia 6y ausschlachten” gesucht. Ungefähr 20 Leute angeschrieben ob sie den Getränkehalter haben und prompt hatte ich 2 Anbieter. Hat 2 Tage gedauert und in einer Woche hatte ich den dann für nen Zwanni bei mir zu Haus. EDIT: Hab soeben 16er Spider geschossen. Fast wie neu. Da hab ich einfach nicht gezögert für CHF 80. Einfach dass ich sie habe. Wisst ihr zufällig ob ich die eintragen lassen muss? S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Innen bisschen aufgefrischt

    SteffLimitless - - Plauderecke

    Beitrag

    Endlich eins der heutzutage seltensten Fabia Ersatzteile verbaut. Der Getränkehalter. Dazu noch ein neuer Schaltknauf/Sack und die brandneuen Fussmatten wieder eingesetzt. Jetzt sieht man ihm seine knapp 13 Jahre gar nicht mehr so an . Nächste Woche wird endlich meine Fahrertür neu lackiert, natürlich bei einer Fremdfirma weil der firmeninterne Lackierer keine Zeit hat, sprich einen an der Waffel hat. in diesem Sinne, ein schönes Wochenende und gesund bleiben

  • Benutzer-Avatarbild

    25mm tiefer

    SteffLimitless - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Sieht schon mal ein bisschen besser aus mit dem Eibach Pro-Kit. Ist auch nicht wirklich viel härter als ich erwartet habe. Übers Bahngleis merk ich eigentlich nicht viel mehr als sonst aber bei einseitigen Bodenwellen schaukelt man schon ein bisschen hin und her. Man gewöhnt sich dran. Nächste Woche noch 10mm Spurplatte pro Rad, dann hab ich das was ich wollte, nicht zu viel und nicht zu wenig aus optischer Sicht. Frohe Ostern und gesund bleiben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Schuhe anprobiert

    SteffLimitless - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ich bleib mal lieber bei 16 Zoll, da federt der Reifen wenigstens ein Bisschen mit. Glaub ich halt mal . Ich hab zur Zeit viel gelesen und es heisst je tiefer desto härter. Klingt logisch. Aber wie siehts dann aus wenn ich nur 2,5 tiefer mache mit Federn und original Dämpfern? Sollte ja noch genug Federweg vorhanden sein. Hab mir dann noch den Eibach Bilstein B4 kit unter die Lupe genommen, sollte auch nicht so hart sein. Jemand Erfahrung?