Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hätte auch großes Interesse an der Ausführung für das MaxiDot

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe zwecks Motorumbau auf 1.8 T

    Mecky - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Sorry Jungs das ich mich jetzt erst melde aber mir ist leider einiges dazwischen gekommen Um das Geschwindigkeitssignal zu prüfen hab ich einfach den ersten gang eingelegt und den Motor gestartet. Das ganze hat natürlich auf ner Hebebühne stattgefunden Der Fehler mit dem Hauptstromrelais kommt daher das ich keins verbaut habe und die MSG Versorgung über das Pumpenrelais mit läuft. Die letzten tage ist nicht viel passiert außer das ich nen neues MSG brauchte Da bei dem was ich schon hatte ABT ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe zwecks Motorumbau auf 1.8 T

    Mecky - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hab heute nochmal alle pins kontrolliert und festgestellt das die K-Leitung falsch eingepinnt war Jetzt kann ich auch endlich auf das Msg zugreifen TN vom Msg lautet 06A 906 032 HN Freitag,01,August,2014,15:38:55:07613 VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator VCDS Version: PCI 12.12.2.0 Datenstand: 20140225 Fahrzeug-Ident.-Nr.: TMBNB26Y6Y3020093 KFZ-Kennzeichen: Kilometerstand: 162130km Reparaturauftrag: -------------------------------------------------------------------------------- ---------…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe zwecks Motorumbau auf 1.8 T

    Mecky - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Ich werd morgen nochmal alles prüfen und wenn das nicht hilft versuchen das msg extern mit Strom und can zu versorge damit ich es dann auslesen kann. Das bedeutet also das die wfs im kombiinstrument auch deaktiviert werden muss? Ne sehr gute frage Genau weiß ich das leider nicht. Kann nur sagen das der tacho Motordrehzahl anzeigt und ich auch über den Messwerteblock angezeigt bekomme das ein msg vorhanden ist bzw eine Verbindung über can zum Tacho besteht. Schon mal jetzt vielen vielen dank für …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe zwecks Motorumbau auf 1.8 T

    Mecky - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Angeblich soll die wegfahrsperre im msg deaktiviert sein. Das sagte mir zumindest der verkäufer. Plus minus und die can leitungen sind alle auf der richtigen steckerbelegung und auf das Abs steuergerät kann ich auch ohne Probleme zugreifen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe zwecks Motorumbau auf 1.8 T

    Mecky - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Wie kann ich denn den Tacho codieren bzw. was muss ich codieren?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe zwecks Motorumbau auf 1.8 T

    Mecky - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Was Meinst du mit umcodieren? Ob die Wfs angelernt wurde?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe zwecks Motorumbau auf 1.8 T

    Mecky - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo liebe Fabia Gemeinde Kurz ein paar persönlicher Daten über mich. Mein Name ist Tobias 26 j und ich komme aus dem raum Hannover. Meinen kleinen fahre ich seid 7 Jahren mit einem 1.4 ATZ 68Ps Motor der aber nun einem 1.8 T AUM 150 Ps weichen musste. Hardware mäßig ist alles komplett umgebaut und fertig. Das Motorsteuergerät ist von einem 1.8 T AUQ gechippt von ABT Jetzt zu meinem Problem Es lässt sich nicht mit VCDS auf das Motorsteuergerät zugreifen und das wegfahrsperrensymbol blinkt. Der …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ruckeln bei 1.4 Mpi

    Mecky - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo bin noch nen neuling hier hab aber glaube genau den gleichen fehler also er ruckelt zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen beim beschleuningen.Kurz nach dem ich ihn an mache nimmt er kein gas an und säuft fast ab wenn ich die kupplung nicht ganz vorsichtig kommen lasse.Habe auch schon beide lambdasonden neu zusätzlich auch noch zündmodul getauscht hat alles nix geholfen.