Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    .

    Mr_ERSA - - Interieur

    Beitrag

    @ Fl0 Hast du schon etwas an den LED´s geändert oder ist alles noch orginal? Weil wenn du nur einzelne tauschst, kann das Probleme geben, weil die teilweise sehr eigenartig verschalten sind MFG: MR. ERSA

  • Benutzer-Avatarbild

    .

    Skyl - - Interieur

    Beitrag

    Ja aber die Candel sagen leider fast nichts über die eigentliche Helligkeit aus. Denn eine LED mit 1000mcd kann viel heller sein, als eine mit 5000mcd. Es kommt immer auf das zusammenspielen von mcd und Abstrahwinkel und Abstand zum Leutmittel an. Die Lumen kann man auch ausrechnen z.B.: hier lumenrechner.de/ Die W5W Lampen mit den Mehrchip SMD-LED´s sind auch sehr gut, die bringen offtmals mehr als 50 Lumen

  • Benutzer-Avatarbild

    .

    Skyl - - Interieur

    Beitrag

    Also um es endlich mal klar zu stellen MCD ist das Punktuelle Licht einer LED und nicht wie immer gedacht die Helligkeit. Die Helligkeit einer LED wird in Lumen (lm) angegeben. Von den fertigen W5W Superfluxlampen halte ich herzlich wenig weil die LED´s oftmals maßlos übersteuert sind, um möglichst viel Licht zu erzeugen aber das geht meist nicht lange gut. Aber das muss man selber wissen ob man sich lieber irgend welchen billigen Mist ins Auto baut oder ob man sich da lieber selber mal dahinter…

  • Benutzer-Avatarbild

    .

    Skyl - - Interieur

    Beitrag

    Also als LED kann ich dir die hier empfehlen: led-tech.de/de/Leuchtdioden/Su…Technik--LT-1533_1_7.html Die ist ausreichend hell und braucht keine Kühlung. Als Vorwiderstand nimmst du diesen Widerstand: reichelt.de/?ACTION=3;GROUP=B1…94eab93482f788552d550817c Den klemmst du einfach vor die Lampenfassung, so sparst du dir eine Menge "Fummelarbeit" an der eigentlichen T10 Lampe. MFG: Mr_ERSA