Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab mich nun für dieses entschieden: uni-fit.de/cgi-bin/baseportal.…d==1811&Name==FP%20106-ER Aber seit wann bringt ein Flexrohr eine Fehlermeldung? unseres is durch und man merkt (außer dem Geräuch) nichts davon

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, ich hänge mich mal hier mit ran. an unserem Fabia 2 (1,4 16V 86PS) ist das Flexrohr durch. (BJ 2008.. dürfte doch eigentlich nicht sein?!) was ist von diesem Flexohr zu halten: ebay.de/itm/Flexrohr-Montage-o…teile&hash=item3371da4b21 Kann ich sowas nehmen, oder lieber die zum schweißen? Würde das A45/B150mm nehmen.

  • Benutzer-Avatarbild

    wie ohne abstand? Hab eine Matte für den Sitz und eine Matte für die Lehne... aber die werden doch dann auch durch die Nähte vom Sitzbezug gehalten, die bei Sportsitzen 3x quer gehen, aber danke für den Tipp, is ja kein Ding da noch paar Klebestreifen drauf zumachen. Wenn ich dran denke und überhaupt mal dazukomme, kann ich ja Fotos machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    ja endlich antwortet mal jemand DANKE! Sollte ich diese Alufolie drunter kleben? Kann eigentlich nicht schaden oder? Vielleicht wirds dadurch bissl wärmer Aber die Bezuge sind nicht geklebt oder? Weil ich sowas beim Octavia gelesen hatte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, kurze Vorstellung: Bin der Andreas, 30, aus der Nähe von München. Fahre selbst einen Octavia 2,0TDI L&K und für meine Freundin ist es ein Fabia 2 BJ 2008 1,4 16V Sport geworden. Tolles Auto mit toller Ausstattung, nur leider ohne Sitzheizung. Ich hatte erst die Waeco MSH 50 bestellt, diese passt aber bei Sportsitzen durch die Quernähte nicht, da die auch nicht zuschneidbar ist. Nun habe ich eine Carbon-Sitzheizung bestellt. Sehr dünne flexible Matten, die man zuschneiden kann. Da diese Spor…