Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Gluckern im Leerlauf
Beitragalles klar, danke. dann beginne ich nächste woche erstmal so, wie du es gesagt hast. aber die funktionsweise der hydros bzw. das problem mit denen würde mich immer noch brennend interessieren. was haben die für dichtungen und was kostet so ein austausch von dichtungen oder komplett ca.? könnte es auch ein gravierenderer motorschaden sein oder eher weniger? mfg crow
-
Gluckern im Leerlauf
Beitragzum öl kann ich grad nix sagen. wagen ist in der werkstatt. kriege neuen fensterheber gratis. der alte konnte die scheibe nicht mehr halten. dinge, die ich gern sofort machen lassen würde: drosselklappe reinigen, ölwechsel wenn es dann nicht besser ist: zündkerzen/-spulen kontrollieren und evtl. ersetzen, lambdasonden austauschen, drehzahlsteller/steuergerät neu einstellen, evtl. batterie austauschen, luftfilter wechseln. später: zahnriemenwechsel (wurde noch nicht gemacht), wasserpumpe, hydrost…
-
Gluckern im Leerlauf
Beitraghallo, fabia-fans! ich reihe mich nun bei euch ein, habe aber ein problem an meinem fabia combi elegance 1.4 16V, 101ps/74kw, 88000km, benzin, EZ 11/2004. nachdem ich mir einen gebrauchten fabia gekauft habe, habe ich nun das problem, dass mein fabia im leerlauf, bei getretener kupplung bzw. gegerell im leerlauf (z.B. an einer ampel) ein leises, fühlbares gluckern, puffen oder hüsteln von sich gibt. relativ unregelmäßig. als ob er kurz luft bekommt oder zu wenig sprit. dabei leuchtet weder eine …