Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 879.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
"Inspektionswochen" bei ATU
martinelli - - Allgemein
Beitraglasst die finger von A.T.U. da würde ich meine Auto nie wieder hinbringen...die sind genauso schlecht wie Pitstop... bekommst Du da überhaupt den Servicestempel ins Scheckheft??? Wenn nicht hast Du auch keine Mobilitätsgarantie mehr... Ich zahle lieber 300,- Euro und weiß, das nicht der Lehrling oder die Aushilfe an meinem Auto gebastelt haben...
-
Wann Bremsen VA wechseln?
Beitragalso die klötze sehen so optisch von der stärke noch sehr gut aus...bei den scheiben bin ich mir nicht ganz sicher, das erkennt man schlecht... aber keine sorge...meiner hat 65.000km runter und die bremsen quitschen auch von zeit zu zeit mal leise... das ist bremsstaub oder eine verschmutzung...versuche doch mal bremsenreiniger oder wenn die möglichkeite besteht...die bremsen mal mit druckluft ausblasen...mache ich auch von zeit zu zeit mal...
-
Wann Bremsen VA wechseln?
Beitragam besten schau dir mal die klötze an...wie dick sind die denn noch??? angabe am besten in mm kommt warscheinlich auch drauf an wie man bremst auf der autobahn... ich bremse kaum...lass den moto für mich bremsen habe gerade mal bei meinen geschaut: also der klotz selber hat noch eine stärke von 7-8mm, wenn die so bei 3-4mm sind würde ich erneuern
-
Wann Bremsen VA wechseln?
Beitrag@ creative....gut du scheinst ahnung zu haben dann glaube ich natürlich sofort... komisch nur, das meiner bei 65.000 immer noch die ersten scheiben und klötze hat und mir mein meschaniker gesagt hat ich kann damit noch gute 25.000 km fahren, dann bin ich bei 90.000km... aber die gehen bestimmt morgen kaputt...du weiß ja alles im handbuch ist die verschleißanzeige aber beschrieben...auch komisch
-
Wann Bremsen VA wechseln?
Beitragohhh...na dann aber die anzeige hat jeder RS für die bremsen auch dein italiener
-
Wann Bremsen VA wechseln?
Beitragdie frage kann man so pauschal nicht beantworten... ich fahre meine bremsen schon seit 65.000km und die sind noch top... wenn du viel autobahn fährst und wenig bremst halten die bremsen auch gut und gerne 100.000 km sind ja innenbelüftete scheiben... wenn die beläge oder die scheiben runter sind zeigt dir das auch der computer an, das blinkt so eine gelbe lampe...schau doch mal in deine betriebsanleitung... frage mich immer wieder ob die überhaupt jemand liest...
-
Muss ein Neuwagen noch eingefahren werden und wie hoch sind die Steuern?
martinelli - - Allgemein
Beitragrichtig 293 euro...ich glaube ich hatte da noch alte kfz steuer mit auf dem bescheid von meine vorgänger auto aber die 3 euro mache den braten auch nicht mehr fett
-
Muss ein Neuwagen noch eingefahren werden und wie hoch sind die Steuern?
martinelli - - Allgemein
Beitragsteuern bei 1,9 tdi 296 euro einfahren: ja so ca. 2000 km würde ich sagen... wie: die gänge nicht über 3.000 -3.500 touren drehen und keine vollgas auf der autobahn...nach den 2000km würde ich das so langsam steigern...dabnach so ab 3.000 km dann so wie du willst... porsche motoren werden von haus aus eigefahren, bei der geringen stückmenge auch machbar, aber beim skoda fabia nee die sind nicht eingefahren... die werden nur vom schiff oder vom zug gefahren und ins autohaus...da habe die schon ma…
-
nachdem ich mir das H&R Cup Fahrwerk hab einbauen lassen habe ich alles machen lassen...achsvermessung und halt alle einstellungen... ein tipp für den luftfilter...ich fahre meinen schon seit 4 jahren und blase ihn regelmäßig mit druckluft aus (1 mal im monat)...so halten die fast ewig und bleiben immer schön sauber
-
Zitat: „Original von NewWorldDisorder In der Regel 40mm.Warum kann man den Sturz nicht mehr einstellen?Ich hatte auf die Achsvermessung erstmal verzichtet, und somit 40 Euro gespart, beim Einbau (da meine Reifen eh runter sind, hab ichs drauf ankommen lassen).Bei mir fährt sich nichts ungleichmässig ab bzw. der Gradeauslauf hat sich auch nicht verändert. Geldschneiderei! “ also ich lasse immer eine achsvermessung machen...und ich halte es auch für sinvoll, denn wenn was an der achse oder dem stu…
-
bin auch für ein fahrwerk. ich stand mal vor der selben frage und hab mich für ein h&r cupkit (40/35 tiefer, entschieden. hab's nie bereut!!! der wagen kommt aber deutlich tiefer als angegeben...bin so bei 55/50 gelandet.. federn sollen wohl ein schlechteres fahrverhalten nach sich ziehen und außerdem verschleißen die original-dämpfer schneller, weil die ja permanent in einem bereich arbeiten müssen, für den sie ja nie entwickelt worden sind. mit gasdruck-stoßdämpfern soll das wohl gehen, aber d…
-
INSP bei 6700km (???)
Beitraginsp geht immer dann an wenn es service fällig ist. der wird von der werkstt eingestellt... der erst ist glaube ich nach 1,5 jahren oder 15.000 km fällig...bei der ersten... das ist wie beim ölwechsel...etweder alle 15.000km oder nach 1 jahr...was eher eintritt... Motoröl und Inspektion - km 15000 einmal Jährlich bzw. alle 30.000 lt. der offzielle skoda seite wie du das insp weg bekommst ist hier auch beschrieben benutze mal die suche
-
Tiefer?
Beitragich kann dir nur das H&R Cup Fahrwerk an Herz legen... von FK halte ich nix, das ist eine billig Fahrwerk...wollte ich auch erst habe, da es ja so günstig ist, aber alle haben mir davon abgeraten....und meiner ist richtig tief gekommen mit dem H&R und Du hast noch etwas Komfort Gruß
-
Kennt das jemand...?
Beitraggratuliere du bist einer von 4.000 einwohnern kann auch nicht jeder von sich behaupten
-
Kennt das jemand...?
BeitragLangenbernsdorf - kennt eh keine Sau ja da hast du recht...hätte nie gedacht, dass das im osten liegt hört sich fast nach nrw an... nichts für ungut kopf hoch
-
Kennt das jemand...?
Beitragvielleicht damals im osten ich hoffe das ist jetzt nicht gehässig