Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 879.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tempolimit auf Bremer Autobahnen

    martinelli - - Plauderecke

    Beitrag

    Zitat: „Aber der Umwelt tut es gut“ Falsch, es bringt weder mehr noch weniger CO² zumal der PKW-Verkehr nur zu 18% an dem Ausstoß schuld ist und Autobahnfahrten machen nur 1/6 von den 18%. Weiterhin steigt durch das monotone geschleiche die Unfallgefahr durch übermüdung. Das ist keine blödsinn sondern durch Studien belegt. Zitat: „Auf der A57 Richtung Köln ist Tempolimit???“ Ja, wenn Du von der A52 auf die A57 Richtung Köln fährst hast Du so schöne große Tafeln die die Geschwindigkeit anzeigen v…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tempolimit auf Bremer Autobahnen

    martinelli - - Plauderecke

    Beitrag

    So siehts aus... wir brauche überhaupt keine allgemeines Tempolimit da eh fast überall nur 120 oder 100 gefahren werden darf. Beispiel A61 Richtung Koblenz oder A57 Richtung Köln etc. Außerdem regelt sich der Verkehr nahezu von alleine, denn immer wenn ich nach Feierabend von Viersen nach Wermelskichen zu meienr Freundin fahre ( A52 offen, A57 Teilweise 120, 100, 80 und 60, A1 100 und 120) fahre ich selten schneller als 120 auf der Autobahn. Nicht weil ich nicht schneller will, sonder ich kann n…

  • Benutzer-Avatarbild

    AERO-Wischer sind kuhl

    martinelli - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    das "schubbern" kommt von einer dreckigen Scheibe oder dreckigen Sischerblättern... also da hilft leider auch keine anderes Wischerblatt. Der Dreck muss weg. Vielleicht parkst Du ja jetzt unter einem Baum oder so... Ich habe meine originalen Wischerblätter vorne über 40.000km drauf gehabt und die sind immer noch gut. Hinter das war platt, aber bei Regen sammelt sich ja auch der ganze aufgewirbelte Dreck an der Heckscheibe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tempolimit auf Bremer Autobahnen

    martinelli - - Plauderecke

    Beitrag

    Der erste Schritt in die Falsche Richtung, aber ich fahre, wenn frei ist auch nicht schneller als 140km/h - 160km/h. Aber bevor jetzt wild diskutiert wird...alles scheiße etc. kannste eh nix machen...wer schlau ist weiß, erst ab 21km/h zu gibt es Punkte 3km/h Toleranz Das sind 120 + 21 + 3 = 144km/h laut Tacho 150km/h Vielleicht solltest Du auch erklären, dass in Österreich eine Tempolimit für PKW von 130km/h gilt und auf einigen Strecken nachts nur 110km/h gefahren werden darf. 10km/h mehr oder…

  • Benutzer-Avatarbild

    AERO-Wischer sind kuhl

    martinelli - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Nimm welche von Bosch... muss ja nicht Aero sein. Oder Du guckst mal im Baumarkt... Wenn die Wischerblätter gepflegt werden und entsprechend behandelt werden gehen die auch nicht nach 6 Monaten kaputt. - Wischerblätter 1mal pro Woche reinigen (Stückküchenrolle + Seifenwasser = Abwischen) - Scheibe regelmäßig sauber machen. - Bei Frost die Scheibenwischen nicht benutze um das Eis von der Scheibe zu kratzen

  • Benutzer-Avatarbild

    auspuff

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Bungo meine mich... Die Frage taucht in jedem Forum auf und bei google komme da 10.000 Seite mit Informationen zu sowas. Wenn man mal schnell ne Antwort haben will "googlet" man einfach mal Zitat: „auspuff mit absorber und ohne also eurer meinung nach egal???“ Ja...sch...egal Was willst Du überhaupt machen??? Dein Auspuff am RS kann ja garnicht hinübersein, oder?? Hast doch den RS Diesel. Soundmäßig kannste da eh nix/kaum was machen... Ein Diesel hat Power und verbraucht wenig! und am besten Qua…

  • Benutzer-Avatarbild

    auspuff

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Bringt nix! Verarsche ist das. Der Absorber SOLL (Achtung, BETONUNG!) durch irgendwelche Luftverwirbelungen und was weiß ich noch alles den sonoren Auspuffklang bringen. Tut er aber nicht!! ach...und schon garnicht bei ne'm Diesel Das ist das gleiche wie die Magnete die den Benzinverbrauch senken sollen Kauf Dir einen normalen Auspuff oder einen guten Sportauspuff

  • Benutzer-Avatarbild

    AERO-Wischer sind kuhl

    martinelli - - Karosserie & Anbauteile

    Beitrag

    Ich bin zu frieden. Habe sie vorne und hinter drauf. Vorne kann man die günstig bei Praktiker bekommen, wenn die diese 20% Aktion haben. Hinter habe ich den Wischer vom Golf V.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich würde die Erste nehmen.... die 2. finde ich nicht schön...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ist sie eine (Dunkel-)Blondine mitte zwanzig“ und Du bist doch, wenn ich das recht verstanden habe, 18 oder??? mhh

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „wie Bekennender schon selber meinte wegen Pflege, da ist wohl nicht so viel gelaufen.“ Aber, wenn da angeblich doch sooo viele schöne Erinnerungen dran hängen, geht man doch mit seinen Sachen pfleglich um oder bin ich da unnormal??

  • Benutzer-Avatarbild

    @flo22 Wie oben schon von mir geschrieben Pirelli P Zero Nero 205/45/16 Momentaner Verbrauch bei mir im Schnitt (1,9TDI 131PS) 5,0 Liter... Auf der Autobahn 4,7Liter...bestes Ergebnis mit Freundin im Schlepptau (Kolonne) 4,3 Liter. Strecke: Viersen - Wermelskirchen (Bergisches Land) A52 -> A57 -> A1 Überwiegend 80, 100 oder 120Km/h erlaubt. Ich bin mir sicher das der Reifen schon einiges kann, aber auch der Luftdruck ist nicht zu verachten... ich fahre auf 2,5 bar. Das nur mal am Rande!

  • Benutzer-Avatarbild

    Also mein RS ist von 10/2003 und wir somit dieses Jahr 5 Jahre alt. Das sind auch fast 6 Jahre, wenn man bedenkt, dass ich schon 80.600km auf der Uhr habe. Mein RS wird noch bis mind. 2011 oder 200.000km bei mir bleiben. Lohn sich nicht mehr...die Kosten belaufen sich auf 1690€ und mit Sicherheit bekommt man die ganzen Sachen auch für 1500€. Entschuldige, dass ich Dir das jetzt so hart sage, aber "es lohnt sich nicht" zu sagen, ist totaler Schwachsinn, denn Rechnen wir mal: 22.000 Euro Neuwagen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Das kann KIDD vielleicht aber sicher nicht der Fabia.“ Der hieß aber K.I.T.T. Knight Industries Two Thousand Zitat: „oder den Sensor tauschen lassen.“ Ich dachte, dass eben dieser Sensor das Kühlmittel überwacht. Falsch gedacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielleicht will Dir Deine Auto auch nur sagen, dass Das Kühlmittel nicht ausreichend ist. Ein Kühlmittel sollte so -25°C bis -30°C aushalten können. Je älter das Kühlmittel desto mehr Wasser sammelt sich im Behälter, die anderen Hälfte verdampft. Für eine paar Euro gibt es einen Messstab für Kühlmittel oder frage mal ne Werkstatt ob die das mal checken können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Im Sommer fahre ich Pirelli P Zero Nero 205/45/16 = Der Beste Reifen den ich bislang hatte Im Winter fahre ich Maxxis MAW1 = Guter Winterreifen

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Ich habe Umgebaut auf gelochte Zimmermann Bremsscheiben und Ferodo Beläge. Siehe Foto bild-5613.jpg Habe die linke Seite von meinem Bruder (Kfz-Mechaniker und Automobilkaufmann, letzteres macht er seit 3,5 Jahre) machen lassen. Dabei habe ich Ihm über die Schulter geschaut. Die rechte Seite habe ich dann alleine gemacht. Muss echt sagen, hätte mir das nie so einfach vorgestellt. Man kann da eigentlich garnix falsch machen. Wer sich unsicher ist, ob er alles so…

  • Benutzer-Avatarbild

    ladeluftkühler

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    kann mir auch nicht vorstellen, dass 8°C 15 PS bringen sollen. Dann hätte ich ja im Winter bei Minus 20°C 30PS mehr...ne ne die Temperatur geht runter, aber mehr Leistung bekommste nicht... das Steuergerät macht nur dicht, wenn die Temparatur vom LLK zu warm wird. Die Leistung bleibt gleich. LLK ohne chip tuning bring absolut nix.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gutachten

    martinelli - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Im Gutachten steht immer viel drin, weil für die ganzen Autos und Varianten eine allgemeine Aussage getroffen werden muss. Alleine Skoda hat vom Fabia bestimmt 100 Verschiedene Varianten/Ausstattungen mit unterschiedlichen Gewichten. Kombi/Limo 1,2Liter, 1,4 Liter, Diesel, Benzin etc. Gewicht spielt eine große Rolle bei der Tieferlegung. Je mehr Kg desto Tiefer der Wagen. Bei machen musst Du bördeln bei anderen nicht. Das Gutachten gilt für: Audi Chrysler Daimler-Chrysler Seat Skoda Volkswagen d…

  • Benutzer-Avatarbild

    ladeluftkühler

    martinelli - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Habe mir gerade mal den Link von Bungo angeschaut und musste feststellen, dass der LLK ja nur 8°C Temperaturunterschied bringt. Schau mal Klickst Du Hier! Das Foto ist in meiner Galerie zu finden. Ich habe den Kunststoff mit einem Teppichmesser an einigen Stellen weggeschnitten. Das bringt 3-5°C und kostet nix. Bevor Du 900€ für einen großen LLK ausgibst