Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 259.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier mal ein Bild von der Stelle, wo die Kabelbaumaktion hätte durchgeführt werden sollen. Befinden sich im Motorraum links (Fahrtrichtung) unterhalb des Luftfilterkastens. Wenn die Kabelbaumaktion durchgeführt worden ist, ist die Isolierung des Kabelbaums entfernt und der komplette Kabelbaum mit einem Kabelbinder an der Karosserie hochgebunden worden. 11985-36930cfb-tiny.jpg Gruß, daif

  • Benutzer-Avatarbild

    Wassereintritt im Fußraum

    daif - - Interieur

    Beitrag

    Also ich hab die Verkleidung nun schon zweimal ab gehabt und, wie oben auch geschrieben, schon zweimal neu abgedichtet. Vielleicht werd ich es mir nochmal anschauen @Sergej: Nur Fußmatte raus und trocknen bringt wirklich nicht viel. Hab bei mir letztes Jahr die Verkleidungen rausgemacht, dann den Teppich hochgelegt, mehrere Tage lang immer wieder neue Zeitungen zwischen Teppich und Dämmmatte und Dämmmatte und Karosserie gequetscht und dann immer wieder ne halbe Stunde den Fön reingehalten. Irgen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wassereintritt im Fußraum

    daif - - Interieur

    Beitrag

    Danke ihr beiden! Allerdings ... @Steini: Als ich letztens die Innenraumreinigung gemacht habe, hab ich die Verkleidung abgehabt. Hab den Wagen in die Einfahrt mit der Front nach Vorne geparkt. Mein Cousin hat zwei 10l Eimer Wasser über dem Auto verteilt. Danach noch komplett das Auto gewaschen. Nirgends ein Tropfen zu sehen. Gestern fühle ich in meinen Fußraum --> alles komplett nass @BigBob: Die Verbindung hab ich schon überprüft, auch als die Verkleidung ab war. Es kommt auch Wasser an der Dü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wassereintritt im Fußraum

    daif - - Interieur

    Beitrag

    Um nicht ein neues Thema aufzumachen hab ich das alte mal hervorgeholt. Mein Problem ist folgendes: Sobald es etwas länger regnet, sammelt sich bei mir im hinteren Fahrerfußraum eine ordentliche Menge Wasser. Ich habe die beiden linken Türen zweimal komplett abgedichtet und so wie es aussieht, kommt auch kein Wasser mehr rein (keine Wasserflecken). Jetzt ist meine Frage, ob das Wasser über einen anderen Weg ins Auto hineinkommen kann, z.B. über einen der Wasserabflüsse oder ob sonst noch jemand …

  • Benutzer-Avatarbild

    ETKA für alle

    daif - - Anleitungen

    Beitrag

    Nicht schlecht, danke Allerdings schon wieder down?? Gruß, daif

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor dreht nur bis 3000 rpm

    daif - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Also Tipp: Der Nockenwellensensor sitzt oben auf dem Nockenwellengehäuse. In Fahrtrichtung links auf dem Motor. Viel Erfolg. Gruß, daif

  • Benutzer-Avatarbild

    Brauche Hilfe bei Teilebestellung....

    daif - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Moin, - willst Du nur die Querlenkerlager (auf dem Bilder sichtbar) 10218-3e1fb929-tiny.jpg wechseln oder direkt den ganzen Querlenker plus die Lager? - fürs Radlager musst Du einen Radlagersatz kaufen, z.B. mal hier schauen Radlagersatz SKF Darauf achten, dass eine neue Antriebswellenmutter dabei ist. Brauchst auch Spezialwerkzeug zum De- und Montieren! Gruß, daif

  • Benutzer-Avatarbild

    verstärktes Domlager

    daif - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Ich werd morgen mal beim vorbeifahren und mal nachfragen. Die Kugellager bekomme ich von SKF für ~17 Euro (2 Stk.). Kann mir jemand sagen, wie sich die Verstärken und die Standard-Domlager äußerlich unterscheiden? Gruß, daif

  • Benutzer-Avatarbild

    Länge Bremsschlauch Hinterachse

    daif - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Moin Robert, heute Abend/Nacht bzw. morgen kann ich auch mal nachmessen, dann können wir ja mal vergleichen. Im Internet findet man nämlich Aussagen von 140mm - 164mm Danke. Gruß, daif

  • Benutzer-Avatarbild

    Länge Bremsschlauch Hinterachse

    daif - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen, Kann mir jemand sagen, wie lang die beiden Bremsschläuch sind (beo FZGen mit Scheibenbremsen an der HA), die hinten unter der Starrachse langgehen? Also die aus Gummi, nicht die Hardlines direkt am Bremssattel.Danke! Gruß, Daif

  • Benutzer-Avatarbild

    verstärktes Domlager

    daif - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    @Sky: Könntest Du mal nachschauen? @MrBabble: Hmm, 90 Euro vs. ~50 Euro ist schon ne Ansage. Sind die originalen Domlager von Sachs? Gruß, daif

  • Benutzer-Avatarbild

    verstärktes Domlager

    daif - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Danke Sky, genau das ist mein "Problem", man findet nichts genaues. Hab halt gedacht, wenn ich online ein gutes Angebot finde, nehm ich das. Wieviel kosten die vom GTI + neue Rillenkugellager denn beim ? Gruß, daif EDIT: Hab gerade was gefunden: profiteile.de/catalog/product/…32/category/68/?tid=20832 Das müsste passen oder? Dazu die passenden Kugellager: profiteile.de/catalog/product/…50/category/68/?tid=20832

  • Benutzer-Avatarbild

    verstärktes Domlager

    daif - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Moin zusammen, um das Thema mal wieder aufzugreifen: Ich brauch neue Domlager für vorne. Werde auf jeden Fall die verstärkten nehmen. Meine Frage: Gibt es die auch online oder muss ich die beim kaufen? Danke! Gruß, daif

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Johnny, falls Du ein Prüfgerät zur Hand hast kannst Du folgendes machen: Motorhaube auf, Batterieabdeckung abbauen. Prüfgerät an Batterie halten --> sollte 12,xx V anzeigen. Dann sollte am besten eine zweite Person den Motor starten --> Batteriespannung sollte innerhalb von ein paar Sekunden auf 14,xx V steigen. Falls das passiert, teste es ein paar Tage hintereinander, aber der Wagen sollte immer zwischen den Tests gefahren werden, da Du ja nach einem Wackelkontakt suchst. Sollte die Span…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wie wurde die Lichtmaschine überprüft? Wurde mal während laufendem Motor die Spannung, die an der Batterie anliegt, gemessen? Es kann sein, dass die die Lichtmaschine korrekt funktioniert, aber das Kabel für den Erregerstrom zur Lichtmaschinen einen Wackelkontakt hat, sodass die Batterie nur ab und an geladen wird. Im Winter merkt man dann, dass die Batterie nicht komplett geladen ist, dadurch dass er nicht mehr richtig startet. Gruß, daif

  • Benutzer-Avatarbild

    Demontage B-Säulenverkleidung

    daif - - Interieur

    Beitrag

    Danke steini

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia RS Fahrwerk

    daif - - Räder & Fahrwerk

    Beitrag

    Kommt ganz auf das Budget an ...!? Gruß, daif

  • Benutzer-Avatarbild

    Demontage B-Säulenverkleidung

    daif - - Interieur

    Beitrag

    Würde mich auch interessieren, da meine in zwei Hälften gebrochen ist, als ich sie demontieren wollte Die vier Haltenasen waren wohl doch etwas stärker ... Gruß, daif

  • Benutzer-Avatarbild

    Farbbezeichnung der grünen RS Bremsen

    daif - - Allgemein

    Beitrag

    Mai Grün ist die Farbe, die Blacky hat! Die ist aber nicht gleich die originale RS Farbe! RAL 6017 | RAL 6029 Gruß, Daif

  • Benutzer-Avatarbild

    Farbbezeichnung der grünen RS Bremsen

    daif - - Allgemein

    Beitrag

    Das grün von Blacky sieht ziemlich nach "Powergrün" von Foliatec (spezieller Bremssattellack) aus. Gefällt mir persönlich besser als das originale grün! Gruß, Daif