Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 174.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Grüne Flüssigkeit im Motorraum
BeitragZitat von Silverskyter: „ da muss schon der halbe Motorraum grün sein, dass man Gefahr läuft den Klimakompressor ernsthaft in Nöte zu bringen“ ...da wäre ich mir nicht so sicher, muss ja nicht gleich der "sudden death" sein. Mir wäre das Risiko eines Kompressorschadens die 100 Euronen wert. Selbst wenn kein Schaden entsteht, erreicht die Klimaanlage so wieder Ihre volle Kühlleistung, es reicht bei geringer Hitze Stufe 1 und das "Klima-Leistungsloch" bleibt somit geringer.
-
Grüne Flüssigkeit im Motorraum
Beitrag...jenachdem wieviel ausgetreten ist, könnte der Kompressor aufgrund fehlender Schmierung schaden nehmen. Um diesem evtl. Ärger/Kosten vorzubeugen würde ich abdichten (lassen) und einen Klimaservice durchführen lassen.
-
...einen Tick besser als die Verbauten Philips sind die Osram Cool Blue (2825HCB). Erwarte jedoch keinen Welten-Unterschied. Den Preis ist es meiner Meinung nach nicht wert. Ich denke, mit beiden Leuchtmitteln ist die "Weißlichtausschöpfung" im Rahmen der Legalität an Ihre Grenze gelangt. Ähnliche findest du bei ebay unter "2x W5W HALOGEN STANDLICHT 12V 5W XENON LOOK BLAU WEISS"
-
Post= Beitrag (Antworten/Mitteilungen zum jeweiligen Thema) 9=Nummer des Beitrages, auf der rechten Seite oben eines jeden Beitrages durchnummeriert. Diese Antwort ist Post 14 Achtung, die Anleitung ist für einen 1er Fabia !!!
-
rapidshare.com/files/444520863/FFB_Fabia.zip ...Habe die Anleitungen mal hochgeladen, falls noch jemand Interesse hat. Gruß Marc
-
Zitat von 686er: „ Ich bin auf der Suche nach der Einbauanleitung des Funknachrüstsatz. Kann jemand diese zur Verfügung stellen ? “ Ist machbar... Muss ich aber erst Scannen, dann bekommst du ne Mail. Sollte Morgen klappen.
-
Zitat von Heiner 2fabi: „Ich hatte mich bei diesen Erlebnissen auch schon mal nach einem Funknachrüstsatz speziell bei einer Zentralverriegelung ohne Funkfernbedienung erkundigt . Die Original Skoda Art-Nr. lautet: 5J 00 54 907und kostet 129,-?. Da aber intensive Arbeiten in der Fahrertürseite, Armaturenbrettfahrerseite und mit Durchziehen des zusätzlichen Kabelbaums notwendig sind (ca. 3 Stunden Arbeitszeit in einer guten Werkstatt ) wären dabei Kosten von insgesamt ca. 400 - 450,-? aufgetreten…
-
Weshalb unbedingt die Originalen? Wie siehts mit Bosch aus? Da hätt' ich evtl. ne Idee.
-
Der Pflegemittel-Thread
BeitragZitat von Ohrt: „ Das Optimum sind aber nachwievor die Produkte von SWIZÖL... Ein Kumpel verwendet die für seine Auto's und ich muss sagen die Ergebnisse sind immer perfekt. Sein Scirocco ist der wohl bekannteste von -D- und er wird auch namentlich im neuen Sciroccobuch erwähnt. “ Meiner Meinung nach ist der Unterschied zwischen sonstigen hochwerigen Pflegemitteln (z.B. Meguiar's) und Swizoil nicht erkennbar. Ein Kollege von mir hat ebenfalls Swizoil Produkte getestet, das Ergebnis ist sehr gut.…
-
Plötzlich kein Anzug mehr
Beitrag...eine Ferndiagnose ist nahezu unmöglich, etliche Fehlerquellen können hier vorliegen. Ich tippe auf den LMM...
-
WinterFit
BeitragZitat von DD Saxn: „Silikon greift doch den Gummi an oder? Ist da nicht Hirschtalg besser? “ Nein, Silikon kann man bedenkenlos verwenden. Ist meines erachtens nach sogar besser als Hirschtalg, da es besser "einzieht" und nicht schmiert. Hirschtalg hält zwar etwas länger, ist jedoch aufwändiger aufzutragen, schmiert und bindet mehr Schmutzpartikel.
-
...Naja, Einhell ist in Werkstätten...sagen wir mal nicht gerade beliebt. Das Display ist meines erachtens Spielerei. Ansonsten von den Funktionen her ein Standard-Gerät für Privatpersonen, welches du von anderen Herstellern auch einige Euronen günstiger schießen kannst. Für deine Zwecke vollkommend ausreichend, allerdings wie gesagt, für ein Standard-Gerät zu teuer, von den Funktionen her kein Gerät mit (sinnvoller) gehobener Ausstattung.
-
Meiner Meinung nach ist für Privatpersonen das CTEC MultiXS 4003 das Ladegerät mit dem besten Preis/Leistungs-Verhältnis bei einer üppigen Ausstattung und 5 Jahren Garantie (Nenbenbei Testsieger Autobild). Multi XS 7000 ist die mögliche Steigerung. CTEK Alternativ sind die Batium-Geräte von GYS sehr stark. GYS Bosch C7 ist auch OK. Bosch ...im Prinzip hat trubalix recht, für Standard Säurebatterien reichen auch diese Geräte. Allerdings gehe ich lieber auf Nummer sicher, wenn es um Elektronik geh…
-
Scheiben laufen während der Fahrt an
fabia-user - - Interieur
Beitrag...Luftentfeuchter bekommst du im Baumarkt o.ä. als Kästchen mit Granulatkissen, welche die Feuchtigkeit binden und dann wässrig werden (Google: Uhu Luftentfeuchter) allerdings können diese, sofern Sie bereits wässrig sind, umkippen und du hast die Suppe im Fahrzeug. Also nicht zum Einsatz während der Fahrt geeignet und chemisch. Die bessere alternative (Google: Air Dry) Hällt dank Klettstreifen ordentlich, arbeitet mit Naturgranulat und ist wiederverwendbar. (Am Besten zwei anschaffen - einen z…
-
Scheiben laufen während der Fahrt an
fabia-user - - Interieur
Beitrag...sehr gute Tipps, allerdings scheint mir der Fabia tatsächlich besonders Anfällig für beschlagene Scheiben zu sein. Obwohl an meinem Fabia die Dichtungen i.O. sind, der komplette Fahrzeuginnenraum trocken ist, ...die Scheiben sauber sind, ich die Klima einige Minuten vor Fahrtende abstelle und ich mir sogar ein Luftentfeuchterkissen zugelegt habe, beschlagen die Scheibe bei hoher Luftfeuchtigkeit/Regen extrem stark und schnell. Könnte es sein, dass der Fabia zu dicht ist, die Be-/Entlüftungsst…
-
Nun gibts das erste große Problem
fabia-user - - Allgemein
Beitrag...für die Arbeit hören sich 1500€ für mich noch nachvollziehbar an. Allerdings darf das bei der Laufleistung doch nicht passieren und dann noch komplette Kulanzablehnung. Da schwankt man doch zwischen Pipi in den Augen und totaler Wut.
-
Unfall auf B40 am Samstag
Beitrag...schon heftig. Dass der Gesamtschaden bei nur 11.000 € liegen soll kann ich gar nicht glauben.