Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 126.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
die Schwächen des Fabias!
ShaunRyder - - Allgemein
BeitragAlso meine Problemchen sind relativ gering: 1x Steuerkabel der Lichtmaschine am Stecker ab-oxidiert, kostete 10€ zum reparieren (bei km 123500). fabia4fun.de/jgs_galerie_userb…&AktuelleUserSeite=1&sid= Gaanz selten leichtes knarzen an der A-Säule. Ansonsten klappert überhaupt nix. Dazu muß ich aber sagen, das der Vorbesitzer an den Klapperstellen schon überall Filzstreifen verteilt hat.. Also mein Audi Coupe Bj1995 klapperte mehr & war auch von allen anderen Geräuschen her viel lauter innen. Abe…
-
Tanknadel
ShaunRyder - - Allgemein
BeitragDie Tankanzeige & Ihre Skalierung ist eben nur eine kleine Anhalts-Hilfe. Ganz einfach Anzeige läuft einfach nicht linear zum leer werdenden Tank ab. Wäre wahrscheinlich schwierig es linear zu gestalten, weil der Tank kein rundes Fass ist, sondern bei den meisten modernen Autos sehr zerklüftet ist. Um festzustellen, wieviel Du bei welchen Tanknadelstand ungefähr noch im Tank hast, brauchst ja nur immer jeweils bei den Ständen die Du wissen willst mal volltanken & schon hast Du die genaue Literan…
-
Hallo ich hab meinen Combi 1.9 ELEGANCE Bj2001, mit km 110000km (Zahnriemen wurde bei 90000km gemacht) für 6600€ gekauft im Super Zustand. Hab die Elegance Austattung (BC,Sitzheizung,elektr. Fenster & Spiegel,Chrom,Klima,...) gewählt, weil sie am meisten bietet. Hatte auch die Sport Austattung im Auge, aber da gab's grad kein Angebot. Ich zahle bei ONTOS 45% (296€ inkl. TK150€, bei SF14 - 1.9TDI,Combi), Steuer kostet eben runde 300€. Partikelfilter rentiert sich meiner Meinungn nach auch nicht. …
-
Hab auch einen 1,9er mit 74kw. Nach meiner Rechnung fährst ab ca. 15500km günstiger als mir dem 74kw Benziner. Kommt natrürlich immer auf den Spritpreis, Versicherung, etc noch an... Aber da der TDI mehr drehmoment=Fahrspaß hat, hab ich den TDI genommen. Außerdem wollte ich nicht jedesmal für's Tanken einen Kredit aufnehmen Nur Scherz...
-
Ecotuning
BeitragNaja, wenn sich der Verbrauch wirklich von 5 auf 4 Liter / 100km reduziert, benötigt man ca. 2 Jahre, bis man die 250€ reinfährt (Diesel). Erst im ca. 3. Jahr fährt man ins Plus (200€ im Jahr minus bei 20000km), wenn ich mich nicht verechnet habe ;-). Oder man kann die 250€ auch für den Zahnriemenwechel sparen ;-). Ein mittlerer Defekt am Wagen macht aber die ganze Spritsparerei wieder einigermaßen zunichte. Nehmen wir mal als Beispiel den Biodiesel: Kostet zwar weniger, aber dafür brauche ich b…
-
Markensprit vs. Billigsprit
BeitragAlles Einbildung. Der ADAC hat die Spritqualität bei Marken & Freien untersucht. Es gibt keinerlei relevante Unterschiede - mal hier besser mal da. Teilweise waren sogar die Freien besser. Antwort bezieht sich auf's Beitrag Thema.
-
Hallo, hatte vorgestern den gleichen Fehler, wie ihn hier alle schreiben. Danke an Skodadriver7, der Tip hat mir viel Ärger & Zeit erspart. Auto läuft plötzlich nur noch auf Batterie, bis diese leer ist und schön langsam alles ausgeht. Es geht keine Kontrolleuchte an, die auf einen Fehler hinweisen würde. Nur halt dann später alle möglichen Leuchten, wenn sich alle Steuergeräte verabschieden, weil die Batterie leer ist. Bei mir war wie beschrieben, das blaue Kabel am Stecker ab-oxidiert.
-
Hallo, schaut einfach mal bei: www.autobild.de oder www.fss-online.de rein, da gibts Versicherungsvergleichsrechner & die bringen euch dann die 10 günstigsten + die Leistungen der einzelnen Verträge sind auch genau erläutert. Ich hab meinen bei der Ontos, war ca. 50€ günstiger als die HUK24 bei besseren Leistungen. Es sollten folgende Punkte drin sein: Min. Deckungssumme 100 Mio. EUR pauschal Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit Mallorca-Police (Zusatzhaftpflicht für in Europa vorüberg…
-
Inspektionskosten Diesel
BeitragHi, hatte gestern den 120000km KD Dienst: (Freie Werkstatt eines Bekannten) Inspektion mit deren Arbeit: 75€ Ölfilter: 9,60€ Luftfilter: 18,30€ Dieselfilter: 36,10€ Kennzeichenleuchte: 2€ Ölablass-Schraube: 1€ Motoröl Mobil 50501: 43€ Bremsflüssigkeitswechsel inkl die der Kupplung: 39€ Macht 224€ für die Inspektion gesamt. Dazu kam dann noch: Hintere Bremsscheiben: 82€ Hintere Bremsklötze: 59€ Arbeit Bremsen: 40€ Macht 181€ für die hinteren Bremsen. Alles in allen: 405€ gezahlt. Alles mit orgina…
-
Hallo, ich hätte mal eine Frage: Ist der Zahnriemnintervall PD-Dieselmotor bis 07.2003 immer 90000km? Ohne Ausnahmen? Ich hab mal gehört es soll im VAG Konzern Dieselmotoren geben, die ein 60000km Intervall beim Zahnriemen haben. Skoda Fabia ist davon nie betroffen, oder? Welche haben denn ein 60000km Intervall? Weiß das jemand?
-
Enteisersprays und Lotus-zeugs
ShaunRyder - - Allgemein
BeitragDas mit Wasser auf die Frontscheibe kippen hab ich bei meinem ersten alten Audi auch immer gemacht, Natürlich nicht heißes Wasser sondern nur so Zimmertemperatur & dann gleich Wischer ein. Ist eben die schnellste Methode zuhause die Scheibe frei zu bekommen. Aber das Risiko bleibt wohl, dass die Scheibe reisst. Außerdem gibt es dabei noch ein anderes Problem: Alles Wasser, das von der Scheibe gewischt wird, friert irgendwo fest, und dann sind die Wasserdüsen oder die Türen zugefroren, wenn man d…
-
Spritverbrauch mit/ohne Tempomat
ShaunRyder - - Allgemein
BeitragHallo, Also um unter 4 Liter zu kommen, darfst Du nur ca. 85-90km/ fahren, am Besten hinter einem Lastwagen, dann klappst einwandfrei. Aber nur auf der Autobahn, bei konstanten Tempo. Landstraße geht das nicht. Ich bin mal knappe 300km von Ingolstadt auf der Autobahn bis Düsseldorf gefahren, bin immer hinter meinen Bruder seinen Geländewagen (VW ILTIS) hinterhergefahren, so schön gemütlich: 3,3 Liter Verbrauch auf 100km am Ende. Hab's beim Tanken nachgerechnet & auch mitm BC verglichen.
-
Dieselpartikelfilter für den RS
BeitragHallo, Differenz von 30€/Jahr. 580€ Kosten -330€ vom Staat macht 250€ Also hat man die Mehrkosten theoretisch erst nach 8 Jahren reingefahren.... Aber ich hab noch ein weiteres Problem entdeckt: Das Geld vom Staat gibts nur bis 31.12.2009 !!!! (Quelle: kfz-steuer.de), die Frage ist nun, bleibt es auch nach dem 31.12.2009 bei den ca. 30€ Starfsteuer für KFZ ohne PDF, oder werden sie die dann erhöhen... Ich tippe mal auf zweiteres. Aber wer fährt sein Auto schon so lange, um die Mehrkosten nach 8J…