Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 559.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Tiefes Gewindefahrwerk
BeitragAnderweitige Optimierungen am Fahrwerk sind nie rausgeschmissenes Geld. Nur kann man es bei so nem Asphaltkratzer nur auf eben Straßen ausnutzen. Die harten Stabis reduzieren die Seitenneigung. Bei der Tiefe hilft das deutlich, das vermurkste Fahrverhalten etwas einzudämmen, weils sich die Achswerte bei Kurvenfahrt weniger ändern. Ansonsten ist die Achskinematik natürlich für den Popo, aber das wird eben in Kauf genommen. Immerhin der Schwerpunkt ist tief. Dennoch kann man natürlich noch sein be…
-
Tiefes Gewindefahrwerk
BeitragEin paar Euro mehr für die Vollgummiquerlenkerlager, neue Domlager+Axiallager und neue Schrauben wirst du auch einrechnen müssen. Außerdem: Die 170€ mehr für das komplette Stabikit machen dich nicht arm, aber das Grinsen beim Kurvenfahren viiiiiel breiter.
-
Seat leon cupra 1m lenkrad
BeitragRS: 12317-bacae084-small.jpg Alt und neu :) RS mit LCR Airbag: 12318-bdbd5ebf-small.jpg Alt und neu :)
-
Ich hab vorab schon nen Stabi-Satz bekommen. Dabei habe ich scheinbar einen falschen Heckstabi bekommen. Ich bekomme jetzt schnellst-möglich einen neuen. Wenn ich dann grünes Licht gebe, kann es losgehen.
-
Die Sammelbestellung wird um eine Woche verlängert, da es noch eine Unstimmigkeit mit dem Heckstabi zu klären gibt. Es kann solange noch mitgemacht werden. Sollte dann alles geklärt sein, wird ein finaler Termin für den Eingang der Überweisungen festgelegt und danach die Bestellung wie geplant abgewickelt.
-
Tiefes Gewindefahrwerk
BeitragDu hast schonmal halbwegs gut recherchiert, fein. Richtig tief und noch anständig fahrbar, da bleibt dir nur ein H&R tief von AH. Der H&R 33325-1 Frontstabi dazu ist Pflicht laut Gutachten. Ich würde dann aber gleich zum H&R 33325-5 Stabikit raten. Fährt sich besser, schleift weniger. Wenn du den 1.4 100PS nimmst, haste auch dünnere Antriebswellen und musst nicht am Rahmen rumschnippeln. Das ist ein No-Go und nicht nötig, wenn man sich dünne Vollmaterial-Antriebswellen besorgt (wär beim RS nötig…
-
Korrekt. Bis morgen nachmittag kannst du deine Entscheidung nochmal überdenken
-
Natürlich ist das mit dabei Das ist nur als Ersatz gedacht, wenn die Teile nach paar Jahren dann langsam ausleiern. Zum Thema Eintragung noch: Wenn ein Prüfer an der VA rummeckern sollte: Die alte Stabiversion enthielt im Gutachten auch den Fabia 6Y und bis auf den Durchmesser hat sich nix geändert. Also ist das Argument mit den verschiedenen Achsen auch schon wieder hinfällig. Wer die Gutachten braucht, ich habe alle da und kann die per Mail verschicken.
-
[Update 19.05.14] Die bisher gesammelten Daten gehen heute früh an tunero raus. Die werden jedoch bis Dienstag brauchen, bis die Rechnungen alle fertig geschrieben sind. Das heißt, bis allerspätestens Dienstag können Nachzügler noch an der Bestellung teilnehmen. Eine spätere Sammelbestellung wird es nicht nochmal geben. Zumindest werde ich mir den Aufwand nicht nochmal machen. Wer jetzt nicht bestellt, muss eben später mehr zahlen. Wenn ihr dann eure Rechnungen per Mail erhaltet: Bitte genau dur…
-
Leg dem guten Herrn mal die Unterlagen vor. Er scheint ja logisch denken zu können, nur musst du eben mal seine Wissenslücke füllen. Dann sollte die Eintragung auch kein Thema sein.
-
Dranbleiben, nicht aufgeben! Einfachste Lösung: Bei partscats oder ETKA beim Händler die Folien zur Vorderachse ausdrucken. Da sieht man anhand der Teilenummern sofort, dass die Vorderachsen gleich sind. Das selbe mit den Hinterachsen machen. Der Prüfer kann die Teilenummern vergleichen und wird schon selber merken, dass technisch der 9N absolut identisch zum 6Y ist. VA Polo 9N: Volkswagen - PO - 2006 - Die Vorderachse, Verteilergetriebe, Lenkung Teile Katalog (Pats Catalog) Volkswagen - PO - 20…
-
Du kannst das später regulär bei tunero oder anderen Händlern kaufen, nur eben teurer.
-
Hallo Leute, ich hab gute Nachrichten mail.gif Die neuen H&R Stabi-Kits sind fertig! Ganze 2,5 Jahre nach den ersten Bemühungen kann es nun endlich richtig mit der Sammelbestellung losgehen, Wahnsinn! smile.png [Ablauf] Tunero.de hat mit H&R alles abgeklärt. Zum Ablauf nochmal: Bis zu diesem Sonntag werde ich noch Daten (bzw. Korrekturen) für die Sammelbestellung entgegennehmen. Ab Montag, den 19.05.14, wird Tunero die Rechnungen erstellen. Ihr bekommt eure Rechnung dann an die angegebene Mailad…
-
Zitat von normanharz: „im prinzip hätte man sich ein 60/40 holen können...dann hätte man die einstellerei nicht..und fahrkomfort...und mehr patte im geldbeutel“ Irrtum. Die tiefen Sportfahrwerke haben auch nur mäßig kürzere Dämpfer. Die passen zu den Federversionen mit 30-40mm Tieferlegung. Das gibts dann quasi mit nochmal kürzeren Federn zu kaufen. z.B. das tiefe H&R Cup Kit. Das Probem dabei ist dann aber das selbe wie mit 30mm Tieferlegungsfedern auf Seriendämpfern, nämlich das die Dämpfer zu…
-
Zitat von normanharz: „Also wenn man richtig tief will ist es nicht das richtige ... Ich werde wohl nicht um ein kW drumrum kommen“ Mit KW kommste genauso wenig tief, da die auch keine kürzeren Dämpfer nehmen als die anderen "normalen" Gewidnefahrwerke. H&R Monotube tiefe Version, alles andere ist quatsch und bietet bei den Tiefe keinen ausrechenden Restfederweg mehr, was Fahrverhalten und Fahrkomfort deutlich verschlechtert.
-
Ok, halbstark hab ich auf der Liste durchgestrichen. Wer will noch? (Die Daten bleiben vorerst drin, falls sich noch umentschieden oder in einer späteren Sammelbestellung teilgenommen wird.) Ich kapiere nicht, was BigBob und Markus_N das auch noch liken, wo wir hier in DD nen Prüfer haben, der das in ner halben Stunde einträgt und dabei auch noch über die anderen unfähigen Prüfer ablästert. Klar hats H&R mal wieder verbockt, ich bin davon genauso betroffen.
-
Die schlechte Stimmung kann ich verstehen, aber ganz ehrlich, die Eintragung ist dann das kleinste Problem und absolut lösbar. Was sollen bitte die Audi A2 Fahrer sagen, die vermutlich nen sonderangefertigten Eibach Stabi für de VA und nen H&R Stabi für die HA eintragen lassen müssen, um in den Genuss von mehr Fahrspaß zu kommen - DAS ist eine Herausforderung bei der Eintragung. Wer jetzt eingeditscht ist, lässt sich da was richtig geiles entgehen. Ihr würdet euch später nur in den Arsch beißen,…
-
Zitat von Blackfrosch: „Woher stammt das Gutachten?“klick mich Zitat von Blackfrosch: „Verstellbar sind die Koppelstangen laut Gutachten auch nicht. Nur kürzer und deswegen für viel Tieferlegung gut, bzw um den Stabi noch härter zu machen.“facepalm.gif