Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 559.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
18 Zöller - 215 - Erfahrungen
BeitragWer mich kennt und schonmal bei mir mitgefahren ist, wird verstehen, warum ich meinen 8x17 ET35 Ultraleggera mit 225/35/17 V12 Evo so mag Die Felgen sind leicht und die Reifen haben weiche Flanken (die bei mir gerade stehen!), daraus ergibt sich ne super Performance und angenehmer Abrollkomfort Nebenher sind die Reifen mit unter 100€/Stück wirklich bezahlbar, erst recht für das, was sie zu leisten imstande sind. Selbst die Felgen gibts neu unter 950€, im Vergleich zu den genannten 18" Bleibrocke…
-
Ansaugluft beim 1,4er optimieren
BeitragZitat von Skyrunner90: „mehr bringt eigentlich nur ein gescheiter Luftfilter der dem Motor wirklich mehr Luft zum Atmen bringt wie z.b. der von dbilas mit Frischluftansaugung. Hat aber eben im Winter den Nachteil das er langsamer warm wird... “ Ich hab keinen nennenswerten Unterschied in der Warmlaufdauer gemerkt. Ich hab die sogar noch spürbar verkürzt durch schließen der unteren Stoßstangenöffnung und die Diesel Unterbodenverkleidung: ibiza-forum.de/board21-seat-ib…-2/index5.html#post790228
-
Wie Justus schon angedeutet hat, habe ich da bei meiner Betrachtung gleich zu Beginn nicht gründlich genug nachgedacht. Ich schieb es mal darauf, dass es schon spät war Die Spreizung (bei Nachlaufwinkel null) selbst bewirkt nämlich bei beiden Rädern immer ein Anheben aus der Mittellage (egal welche Drehrichtung), anders würde das ja auch mit den Rückstellmomenten nicht so richtig funktionieren. Der Nachlaufwinkel wirkt da dann noch mit rein, sodass Justus Beobachtung eher dem Gegenteil meiner Ge…
-
Ich hab mal wieder etwas Diskussionstoff für unsere ambitionierte Runde Zuerst mal was theoretisches: Letztens in der Kfz-Tech Vorlesung wurden Fahrwerkskennwerte durchgekaut, dabei kam mir bei der Spreizung folgender Gedankengang: -> die Spreizung hebt das kurvenäußere Vorderrad und senkt das kurveninnere Vorderrad beim Lenken -> hilft gegen Rollneigung (Seitenneigung) -> jetzt die Sache, die mir im bewussten Fahrversuch auch aufgefallen ist: Bei sehr schnellen Lenkbewegungen (z.B. Ausweichtest…
-
Zitat von WriterFux: „In jeden Fall war der ganze Thread am Thema vorbei, da hier einfach nur gefragt wurde, ob sonstige Änderungen notwendig sind, damit nichts schleift. Und ja, dementsprechend habe ich mich auch off-topic geäußert :whistling:“In der HInsicht ist beinahe der ganze Thread Off-Topic Dann nochmal kurz zusammengefasst zur eigentlichen Frage: Normalerweise macht der Stabi mit Serienkoppelstangen ohnehin erst sehr spät und bei Modellen mit dicken Antriebswellen Probleme. Beinahe unve…
-
Zitat von WriterFux: „Also wenn ich immer Eure Fahrwerkthreads lese, dann frag ich mich manchmal echt, wie ihr auf deutschen Straßen unterwegs seid... Ich kann mich dunkel daran erinner, dass sich einige hier schonmal irgendwann beschwert hatten, weil einer davon geschrieben hat, dass er mit über 200 auf der Autobahn unterwegs war und wie gefährlich das doch ist. Aber wenn ich mir das hier so durchlese, dann müsst ihr ja auf der Landstraße (wo sonst ist die Kurvenlage so wichtig) ähnlich unterwe…
-
Zitat von Little Turbo: „Naja Nürne hat einen massiv leichteren Motor“Egal, beim Ibiza 6J 1.9TDI von nem Freund mit KW V1 hat das Stabikit auch nen Kurvenräuber draus gemacht Der ist nach nem halben Jahr immer noch ständig am schwärmen, wie geil der Kleine jetzt um die Kurve geht Zitat von Little Turbo: „die Plattform hat noch viele ungenutzte Reserven. “Auf jeden Fall. Zitat von Little Turbo: „Und tatsächlich macht allein der heckstabi ein anderes Auto draus! “Das kann jeder bestätigen, der mal…
-
Genau, wenns dir wirklich ums Kurven fahren geht, dann schau dir mein Ibiza Umbauthread und den Fahrwerkstechnikthread mal genauer an, Blacki und R2D2 haben die wichtigsten Sachen schon angesprochen Wenns dir nur ums tief fahren geht (bei noch gutem Fahrverhalten), dann bleibt fast nur das tiefe H&R, weil alle anderen Fahrwerke sonst wirklich bretthart werden und die Performance schon deutlich leidet. Das gilt auch für das DTS/AP/Weitec/Eibach/KW, das fährt sich nur bei ca. 35-40mm Tieferlegung …
-
Endschalldämpfer durch
BeitragZitat von Hektor: „Ich hab noch nen ESD vom 1.4 bei mir liegen. Der war knapp 40.000 km verbaut. Ist noch Ordentlich. Der hält auf jeden Fall noch ein paar Jahre.“ Passt aber nicht an den 1.2er VSD, da der ausgangsseitig nur noch 38mm statt 45mm Außendurchmesser hat. Wenn, dann muss auch nen 1.4er VSD verbaut werden.
-
Endschalldämpfer durch
Beitragbtw: ebay.de/itm/ENDSCHALLDAMPFER-E…teile&hash=item460f90100d Umbau dauert keine 20min, kann also in ner freien Werkstatt nicht allzu viel kosten
-
Zitat von Rainy: „Tiefe VA 31,5cm HA 32,3 ( Tank leer)“Ja, so um die 320mm passt Zitat von Rainy: „Stabi 1. Loch also hart “Hab das Bild gesehen, passt Zitat von Rainy: „@Nuerne89 deine Tip's sind schon ok nur die Zeit (?) das umzusetzen... “Das Problem kenne ich nur zu gut Zitat von Rainy: „Na ich denke das kommt noch “Sehr schön Zitat von Rainy: „Fahrwerk Stabi Bremsen Downpipe war erst mal das was mir am wichtigsten war um auch sicher und zügig Runden zu drehen“Ja das war auf jeden Fall ne gu…
-
Zitat von Rainy: „ja Stabi ist schon drin im letzten Loch auf hart “Letztes Loch? Der Hebelarm am Stabi sollte so kurz wie möglich sein, also evtl. hast du auf ganz weich stehen. Also entweder ungünstig beschrieben oder auf ganz weich eingestellt, prüf das mal nach Zitat von Rainy: „das Fahrwerk ist von AP-Gewinde“Reicht zumindest aus Wie tief hast du gedreht? Mehr als 40mm solltest du besser nicht runtergehen, dann leidet das Fahrverhalten wieder. Wird zwar härter, aber nicht besser. Ich konnte…
-
Also ich würde behaupten auf dem Video ist der Stabi schon drunter, so schön wie der einlenkt
-
neuer dts dämpfer defekt ???
BeitragIch hab mir vor ca. 2 Jahren ja auch in jugendlicher Unvernuft ein günstiges DTS Gewindefahrwerk gekauft und fahr es seit dem mit ca. 35-40mm Tieferlegung. Auch wenn es mir als anspruchsvoller Fahrer langsam nicht mehr ausreicht, ist es für Normalautofahrer absolut ok. Falls jetzt billigere Dämpfer an der HA verbaut werden, die eher hopps gehen, dann wär das schade. Wer sowas günstiges kauft, muss eben leider in Kauf nehmen, dass auch eher mal was kaputt geht. Solange es innerhalb der ersten 2 J…
-
Bilstein B8 auf Serienfedern ist nicht zu empfehlen, das passt bzgl. Federweg einfach nicht zueinander. Besorg die lieber noch zwei B8 für hinten und die Eibach Pro-Kit Federn mit dezenten 25mm Tieferlegung (optisch sieht man kaum einen Unterschied), sodass du dir dann ein B12 Pro-Kit zusammengekauft hast. Die B12 Fahrer hier können sicher bestätigen, dass es zwar sportlich, aber keineswegs unkomfortabel ist. Viele empfinden es sogar angenehmer als das Serienfahrwerk. Man spürt zwar etwas mehr F…
-
Lucas C34: Polo 9N+6R, Ibiza 6J, Fabia 5J, Audi A2+A1 Lucas C38: Fabia 6Y, Ibiza 6L FR/Cupra Lucas C41: Golf 4 GTI, Octavia mit großen Motoren außer vRS, alle VR5/VR6 ohne große 256er Bremse hinten, usw. Die Bremskraft der Lucas C41 Sättel an der 232 bzw. 239mm Scheibe ist etwa stark wie die der 256mm Lucas C38 Bremse vom R32, Jubi GTI etc. Alle, die beim Ibiza und Co. auf die große 256er HA-Bremse umgebaut haben, erwähnen die bessere Stabilität des Hecks auf der Gerade beim leichten bis zügigem…