Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 559.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Da geht der eine Sattel wohl bald fest. Müsste überholt oder ausgetauscht werden. Die C38 Sättel sind spottbillig (weil Golf 4 Technik), da bekommst du auf ebay für unter 80€ zwei nagelneue. Ich würde dir aber vorschlagen, gleich gegen C41 Sättel (auch G4) zu tauschen, bingt etwas mehr Bremskraft hinten, das Heck geht bei zügigen Bremsmanövern nicht so sehr hoch, bleibt ruhiger. Meines Wissens haben die C41 wie die C34 Sättel einfach nur einen anderen Kolbendurchmesser. Die Sättel werden dann ei…
-
Beim 1.6er geht mit klassischen Saugertuning auch einiges. Kostet eben Geld, aber wenn der kleine dann mal Drehzahl bekommt, macht das sicher Spaß. dbilas Flowmaster Luffi+Flowtec Saugrohr+neue Abstimmung bringen etwa 135PS, das ist schon ganz ordentlich. Mit größerer Drosselklappe, anderen Nockenwellen, Drezahl bis ca. 7400rpm und ner optimierten Abgasanlage gehts auch bis ca. 160PS. Nähere Infos dazu in meinem Fahrwerkstechnik-Thread und im dort verlinkten Thread im Polo-Forum. Kannst du bei d…
-
Zitat von pietsprock: „Mit dem Silberpfeil dürfte es dann also bei ca. 1.100.000 Kilometern enden... ok, die 11.111 Kilometer kann ich dann auch noch fahren...“ Zum Schluss nochmal ne schöne Schnappszahl Zitat von Blackfrosch: „bekommst von skoda. n neuen Tachometer oder soll ich den vor Ort nullen?“
-
Bremsträger Fabia 1 suche
BeitragLeon passt nicht, aber bei Polo 9N/6R, Ibiza 6L/6J und Fabia II kannst du auch suchen. Solange es die Teile für die kleine 256er Bremse sind, passt das. Und davon gibts massig auf ebay...
-
Weniger Seitenneigung mit Serienfedern? Bilstein B6 kaufen. Klar, die sind wie frische Dämpfer und drücken etwas mehr hoch als ausgeleierte Seriendämpfer, das kommt dir aber an der Hinterachse eher entgegen. Vorne dürfte das wegen dem schweren Motor nicht weiter auffallen. Wenns dann immer noch zu sehr schaukelt, H&R Stabikit kaufen, sollte in 2-3 Wochen endlich auf den Markt kommen...
-
Laut bollefr ausm Ibiza-Forum schlägt das CUp Kit bei schweren Motor auf der VA schonmal durch, ist zu schwammig etc. Da passt wohl die Abstimmung für die Modelle mit schwerem Motor nicht. Deswegen und allein schon wegen der Dämpfer eher das B12, bzw. eben B8 Dämpfer mit 30-40er Tieferlegungsfedern, z.B. von Weitec oder Vogtland. Über verstärke Teile etc. brauchen wir glaub nich zu reden, steht fast überall und auch in meinem Fahrwerkthread
-
Ja, is bisl blöd für alle, die schon nen 20er haben, zumal mir gesagt wurde, dass vorne der bisherige zum Einsatz kommt. Aber mal abwarten, was dann wirklich in Serie produziert wird, bevor jetzt einer panisch was ändert... Vllt hat er sich auch nur vertan und meinte den breiteren 6R Frontstabi, der jetzt neu kommt, wer weiß.
-
Leider gibts wieder ne kleine Verzögerung, da ein Werkstattmitarbeiter wegen Bandscheibenvorfall ausgefallen ist und da jetzt etwas Chaos herrscht. Die Stabi Prototypen liegen aber in der Werkstatt und werden verraussichtlich Donnerstag verbaut und mit etwas Glück auch gleich noch dem TÜV vorgeführt. Ich soll nächste Woche Di/Mi nochmal anrufen, dann gibt er mir den aktuellen Stand durch. Der VA Stabi kommt wahrscheinlich doch dicker, immer dieses hin und her...
-
Kombi: Fahrwerk oder nur Federn?
BeitragSkoda machts einem da mit dem PQ24/PQ25 Mischmasch beim Fabia 2 nicht gerade einfach... Aber danke für die Info, ist im Hinterkopf für später abgespeichert
-
Auspuffanlage Ray Simons
BeitragDafür reicht auch nen 60er Edelstahlrohr ab Kat und ne Magnaflow Tüte hinten dran ebay.de/itm/190825859693 Beim getunten TDI zwecks sauberem Heck noch nen ordentlich abgeschnittenen 90° 100mm Edelstahlbogen hinten dran und fertig. Könnte man direkt dorthin hängen, wo ab Werk sonst der VSD hängt. Kömmen die Abgase eben mittig unterm Auto raus... Falls jetzt wer wegen Temperaturen und Tank kommt: Im Tank ist Diesel, da passiert schonmal nix. Und so viel Hitze staut sich da auch nicht, wenn man nic…
-
Auspuffanlage Ray Simons
BeitragBeim TDI brauchst du doch eh nur nen Endschalldämpfer, oder willst du gleich ab Turbo was größeres? Allerdings ist das bei dem kleinen Turbo ziemlich sinnlos, daher reicht eigentlich auch nur ein neuer ESD. Laut und günstig? -> Magnaflow
-
Kombi: Fahrwerk oder nur Federn?
BeitragHat der 5J nicht auch wieder die Golf 4 Domlager bekommen? mal von der billigen Vorderachse abgesehen
-
@ s.k1990: Hinten sind die Dämpfer gleich, vorne gibts Unterschiede bei Domlagern und Haltern für Raddrehzahlsensorkabel. @ dünnbrettbohrer: Bei deiner Betrachtung hast du einwas nicht ausreichend betrachtet: Die Nebenfederraten der Gasdruckdämpfer und ihre Auswirkungen. So schön und gut Federweg ist, das reicht bei den B8 selbst für die Nordschleife aus (vorne knapp 8cm+Bumpstops), vorausgesetzt man fährt straffere Federn (wer fährt schon Serienfedern auf B8 ?). Das Unschöne an B6 auf z.B. 35mm…
-
Zitat von christoph3007: „einfach nur neues Lager drauf“Genau das. Neue 17mm Buchse für 19mm Stabi und gut is. Schellen und Schrauben müssen nicht getauscht werden. Evtl. die Schrauben, wenn diese schon stark korrodiert sind, aber die Schellen halten praktisch ewig. Einfach bisl sauber machen, dann sehen die wieder ziemlich neu aus
-
ca. 340€, günstiger gehts leider nicht...
-
Ich hab eben mal wieder bei H&R angerufen. Die Prüfungen des PQ24 Stabikits sollen in der KW16/17 gemacht werden, also in den nächsten 2 Wochen! Testfahrzeuge hätten sie wohl da, sodass endlich mal Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist dance.gif