Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 559.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Kleines Update: Mir wurde am Telefon gesagt, dass die Fahrversuche gegen Ende Februar gemacht werden sollen. Sobald das Gutachten dann fertig ist, gehen die Stabis in den Verkauf, die Produktion selbst dürfte schon abgeschlossen sein. Um möglichst schnell an die Stabis zu kommen, würde ich anbieten, die Bestelldaten aller Interessenten zu sammeln. Dann such ich einen Händler, der das zu nem top Preis anbieten kann und übermittle dem die Daten. Bei mehr als 20-30 Bestellungen sollte ein guter Pre…
-
Die FS3 ist ne Lucas-Bremse, dafür gibts meineswissens keine Metallbuchsen. Aber mal Hand aufs Herz: Die 256mm Bremse zu optimiern ist Schwachfug, dann lieber auf die 288/312mm umbauen. Für die ATE Sättel kann man dann die Buchsen nehmen. Die 288er mit Lucas-Sätteln hat ja ab Werk bessere Führungselemente, wie auch hinten die Sättel.
-
Radlager hinten erneuern
BeitragIch hab nur rechts hinten getausch und das auch erst vor wenigen tausend Kilometern. Kauf doch die von FAG bei ebay für ca.115€/2 Stück, dann hast du Erstausrüsterqualität und gut.
-
Radlager hinten erneuern
BeitragIch hab mir einfach erstmal billig welche von ATP gekauft. Die Teile sind dann von Atec Germany. Laut allgemeiner Berichte halten die doch auch recht lange. Wenn man den Umbau selber macht, passt das preislich auch, selbst wenn es dann nicht so lange hält. Lässt man es für viel Geld machen, wäre Erstausrüsterqualität schon nicht verkehrt. Und so ca. 115€ für 2 Radnaben/lager von FAG sind auch noch echt ok, wenn man sich mal die Preise bei anderen Fahrzeugen anschaut.
-
Fabia 2 RS
BeitragZitat von Blackfrosch: „Zitat von Little Turbo: „ und seltsamer weisse gehen nur die geschonten kaputt... :whistling:“ Zitat von tblade: „Das magere Gemisch im Teillastbereich verbrennt sehr heiß“ Der Teillast bereich ist extrem wichtig für die NEFZ Verbrauchsangabe, hier wird getrickst bis ins letzte. Stichworte, Magerbetrieb bis Lambda 2, Schichtladung usw. Wenn sich jetzt noch Öl auf den günstigen KFZ Luftmassen/Lambda Sensoren absetzt, wird es kritisch...“ Eben deswegen sollte man den Motor …
-
Radlager hinten erneuern
BeitragGünstige Zubehör-Radnaben/lager gibts ab ca. 26 inkl. Versand auf ebay. Ob die so lange wie die originalen halten, sei mal dahingestellt. Erstausrüsterqualität von FAG kostet mit Versand ca. 60€.
-
Radlager hinten erneuern
BeitragNein kannst du nicht, weil die Nabe Bestandteil des Radlagers ist und den Außenring des Doppelkugellagers bildet.
-
Ich wurde vorhin (endlich) von H&R angerufen, juhu Das Stabi-Kit befindet sich in der Produktion, genauer gesagt der Heckstabi. Hinten kommt wie schon berichtet ein 25mm Stabi, vorne bleibts aber beim bisher üblichen 20mm Stabi. Der 22mm Frontstabi mit 3-fach-Verstellung vom Cup Polo wird daher nur als Sonderanfertigungen direkt bei H&R erhältlich sein. Wer vorne schon einen 20mm H&R Stabi drin hat, braucht also nur den Heckstabi noch dranzuschrauben, der wird auch einzeln erhältlich sein. Die T…
-
Zitat von Zombie: „Wie man stattdessen einen 2.0l empfehlen kann, ist mir eigentlich unbegreiflich, wenn man den Thread durchgelesen hat. Großteil Stadtverkehr, und die Zahl der richtigen Landstraßen hält sich in Hamburg meiner Erinnerung nach auch in Grenzen. Wieviel höher ist der Verbrauch des 2.0 in der Stadt im Vergleich zum 1.2?“ Ich hab den Thread nur überflogen. Das ganze ist doch auch eher allgemein betrachtet und soll nur zeigen, dass die kleinen Motoren eigentlich nur für die Stadt gee…
-
Bei der Motorentscheidung sollte auch stark auf das Fahrprofil geachtet werden. Viel Ladstraße und Autobahn gehen beim 1.2er einfach mal gar nicht, weil Verbauch und Fahrgeräusche wegen der hohen Drehzahlen durh das kurze Getriebe unangenehm gegenüber den 4-Zylindern auffallen! Mein 1.2 12V fährt im 5.Gang pro 1000rpm nur 30km, das sind bei gemütlichen 120km/h auf der Autobahn schon 4000rpm und selbst auf der Landstraße schon ca. 3300rpm. Das ist einfach obernervig! In der Stadt bei 60km/h mit 2…
-
RoyalFlush's Golf 7 Rline
Nuerne89 - - Vorstellung
BeitragMein Beileid, schade ums Auto! Dann lass dir nächste Weihnachten mal nen Fahrsicherheitstraining schenken, damit sowas nich nochmal vorkommt.
-
Zitat von Blackfrosch: „@V2 Den Bremsdruck erhöhst du gegen das ABS bei Glatteis nicht. Auch wenn man noch so fest tritt. [...] Möglicher Pedalweg waren 2mm....“ Hab ich gestern beim im Schnee spielen auch einmal kurz gehabt, auch wenn ich sonst keine Probleme dieser Art habe! Allerdings hab ich nur ABS und damit auch ein ganz anderes System (Conti-Teves MK60 statt Bosch 5.7). Jedenfalls hatte ich es beim "Arab Drift" etwas zu quer getrieben, bin dann annähernd rückwärts gerutscht gerollt und da…
-
Lass die Finger bloß von diesem Schrott, wenn das nen halbes Jahr hält, wär da schon erstaunlich gut Hartes billiges PU -> vibriert ganz lustig beim tdi... billigst produziert, keinerlei Detailarbeit bzgl. Schmierstofftaschen... keine Versteifung durch eine Metallschale beim hinteren Querlenlerlager... kein 2-teilige Lösung beim hinteren Querlenkerlager -> extremer Verschleiß ist da vorprogrammiert... Das Zeug von SuperPro hat nicht ohne Grund seinen Preis! Aber wie Blackfrosch schon geschrieben…
-
Umrüsten auf 100 Zellen Kat
BeitragDie Teilenummer des staudruckverringerten Kats findest sich irgendwo in dem ewig langen Thread im Polo-Forum
-
Umrüsten auf 100 Zellen Kat
BeitragEin 200cpi Einsatz macht beim 1.2 6V durchaus Sinn, weil damit der Zylinderkopf thermisch entlastet wird und die Gefahr von Verziehen und frühzeitigem Ventilverschleiß weitestgehend beseitigt wird. VW hat einen stömungsgünstigeren Kat erst recht spät eingeführt, um das Problem halbwegs in den Griff zu bekommen, siehe hier: forum.polo9n.info/motor-techni…-konsequenzen-t22125.html uni-kat.de/ erneuert auch die Original-Kats und verbaut auf Wunsch auch 200cpi Einsätze. Natürlich kannst du auch einf…
-
So ziemlich jeder Kleinwagen außer vllt ein Smart dürften nach so einem Unfall so aussehen, wenn nicht gar schlimmer (z.B. der alte Fiat Cinquecento). Autos sind nun mal im Frontbereich deutlich stabiler konstruiert, da Frontal-Crashs meistens häufiger und mit höheren Geschwindigkeiten passieren. Dementsprechen sind die Blechstärken vorne höher, mal davon abgesehen, dass die Motor-Getriebe-Einheit auch noch eine Menge Energie aufnimmt.
-
2.3 5V AQN Motor
BeitragSchau mal hier: youtube.com/watch?v=NlXNR1M7VIQ