Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-559 von insgesamt 559.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Dein Ansatz ist an sich richtig, aber du gehst vom falschen Standpunkt aus: Mit nem dickeren Heckstabi bekommest du quasi bei allen aktuellen VW-Modellen das "sichere" untersteuern weg und die Dynamik zurück, und zwar ohne jegliche andere Änderung. VW realisiert das Untersteuern schon ab Werk mit einer zu weichen Hinterachse. Dieser Fehler lässt sich nur durch einen härteren Heckstabi oder Gewichtseinsparung auf der Hinterachse beheben. Geht man von einem neutralen Feder/Dämpfer-Setup aus, und d…
-
Zitat von daif: „Lieber richtig eingestellte Sportfahrwerke ala Bilstein etc. kaufen. “ Richtig. Mit nem H&R Cup Kit Komfort (alternativ B12 Kit) und dem neuen H&R Stabikit ist man schon sehr gut unterwegs, und sogar relativ komfortal und alltagstauglich. Schneller als nur ein B14, Monotube oder Variante 1 Gewinde ist man damit auch, obwohl es preislich zusammen nur etwas darüber liegt. Dennoch kann man mit einem Gewindefahrwerk noch schneller als mit einem Sportfahrwerk sein. Wichtig ist da ers…
-
Zitat von Blackfrosch: „Und nochmal für eilige Mitleser: Was ändert sich durch Tieferlegung VA -> Spur -> Sturz Nachlauf + Stabihebel/Wirkung HA -> Spur -> Sturz Nachlauf + Stabihebel/Wirkung“VA: -> Rollzentrum wird beschissen -> mehr Seitenneigung in Kurven -> effektiv schlechtere Sturzwerte -> Gripverlust -> Sturzverlauf wird beschissen/Sturz wird kleiner -> sobald der Querlenker sich von der waagerechten Position nach oben bewegt, wird der Sturz mit dem Einfedern immer kleiner -> Gripverlust,…
-
Zitat von Blackfrosch: „Würdest du noch kurz auf die Idee mit den Spurplatten eingehen VA? Wie ändern sich dadurch denn bei der McPherson Achse Sturz und Nachlauf?“ Spurplatten vorne verbreitern natürlich erstmal die Spur selbst, was im Grunde nicht verkehrt ist und die Radlastverteilung minimalst verbessert. Außerdem wird das ansprechen auf Lenkbefehle stärker/nervöser, das Auto läuft Spurrillen stärker hinterher und die Antriebseinflüsse in der Lenkung werden stärker. Das sind die Nachteile vo…
-
Nun mal langsam R2D2 Wie es scheint bist du selber noch nie nen extra Heckstabi im Fabia gefahren. Mach das einmal selbst und du wirst sofort umdenken müssen Das Gripniveo hängt von vielen Faktoren ab und ist daher sehr komplex. Der Heckstabi verlagert den Grip von hinten nach vorne, sodass man effektiv höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren kann. Selber getestet und bestätigt! Der Fahrspaßgewinn ist extrem hoch, man kommt gar nicht mehr aus dem Grinsen raus, den Hekcstabi spürst du praktisch bei…
-
Zum H&R Stabikit kommt in kürze ein Infothread, wo dann auch steht, wo man das für 349€ Forenpreis bekommt Hab meins heute bezahlt, sollte Donnerstag da sein und Freitag wirds eingebaut bzw. erstmal nur der Heckstabi, vorne hab ich ja schon 20mm. Dann kommt der Thread dazu mit Infos und Bildern. Frontstabi und Cupra Hinterachse kommen dann erst in paar Wochen inkl. der Korrekturplatten, natürlich werde ich auch dann nochmal berichten
-
DIe Sachverständigen mit denen ich gesprochen habe, meinten auch, dass ne EIntragung machbar sei. Das Materialgutachten belegt, dass es sich um ausreichend festen Werkstoff handelt. Zeigt das Achsvermessungsprotokoll anständige Werte, sprich Vorspur in Bereich der Werksvorgabe und nur leicht erhöhte Sturzwerte, dann wär das auch ok. Das mit den Schrauben wär bei nur ca. 1° effektivem Korrekturwinkel auch nicht weiter schlimm und die Gewindelänge reicht auch noch aus bei den 3mm starken Platten. …
-
Hi Leute, zwecks Erhöhung des Grips an der Hinterachse würde ich hinten gerne etwas mehr Sturz fahren und gegebenenfalls auch etwas weniger Vorspur. Die Platten sollen außerdem die ungünstige Sturz/Spuränderung durchs Tieferlegen ausgleichen. Das Problem an der Verbundlenkerachse ist ja, dass beim tieferlegen der negative Sturz verringert und die Vorspur etwas erhöht wird. Für besseres Handling wärs aber genau andersrum besser. Ich bin vor einiger Zeit schon auf die Korrekturplatten von Whitelin…
-
Fächerkrümmer für Fabia 1 ?
BeitragNein gibts nicht, aber man kann einen vom Polo 6N anpassen lassen. Infos zum 1.4/1.6er Tuning gibts hier: forum.polo9n.info/saugbenziner…el-motorsport-t27943.html
-
Nur noch so als Tip: Winterreifen im Sommer fahren ist hochgradig bescheuert, weil die Reifen da viel zu weich und schmierig sind! Bei über 30° und Winterreifen fährst du wie auf weichem Kaugummi, das ist richtig übel! Sommerreifen haben die optimale Gummimischung für die aktuellen Temperaturen. Fahr vorher die Reifen warm, mach evtl. mal nen kleinen Rennstart mit konstann 4k rpm und dann Kupplung weg/Vollgas, dann werden die ausreichend warm. Beim Beschleunigungsrennen dann wohl eher mit 3500rp…
-
RS Umbau
BeitragDie 1.4tsi luftpumpe ist aber genauso nen tuningkrüppel. such dir lieber nen ibza 6l, polo 9n unfallwagen mit 1.8t und bau das in deinen rs. mit verkauf vom 1.9tdi dürfte das nicht allzu teuer werden, z.b bis 260-270ps mit nem k04 sind dann aber kein problem
-
Werkzeug für hinterachslagerung
BeitragIch mach bei Gelegenheit mal nen Photo. Nein, da brauchst du keine bestimmte Form beim einpressen. Nur raus gehen die damit natürlich nicht. Is natürlich schon bisl dumm gelaufen, dass du dir wieder die Wabbel-Lager gekauft hast... die google bildersuche bietet bei der Suche nach der Teilenummer übrigens auch paar sehr interesseante Möglichkeiten des einpressens vwaudiforum.co.uk/forum/showth…ached&p=615695#post615695 forums.vwvortex.com/showthread…3&viewfull=1#post75656793
-
Werkzeug für hinterachslagerung
BeitragDas Werkzeug würde sicher passen, bei dem Preis kannst du dir aber gleich andere Lager rein machen, wo du diese Werkzeug nicht brauchst. Ich hätte original Lager vom Ibiza Cupra rumliegen, falls Interesse besteht. Die bekommst du ganz easy mit nem Holzklotz und nem Hammer rein und raus, etwas WD40 vorausgesetzt Rein bekommst du die auch sehr leicht mit ner langen Schraube und großen Unterlegscheiben, das hätte ich auch noch rumliegen, wenn du das mit haben möchtest. Ne Übersicht über die verschi…
-
Fahrwerk schwammig
BeitragEins vom A2 könnte zwar passen, aber die Abstimmung wär sicher unpassend (zu weich, weil A2 deutlich leichter war). Die kleine Alu-Kugel war Entwicklungsträger der PQ24 Plattform, weshalb da auch noch einige Sachen anders waren, da muss man bisl vorsichtig sein Polo 9N oder Ibiza 6L geht aber, wenn die Achslast (leichtere bzw. schwerere Motoren) passt.
-
Fahrwerk schwammig
BeitragEben, die Tests sagen erst, dass die Dämpfer defekt sind, wenn da kein Öl mehr drin ist... Meins war einwandfrei laut dem Test nach ca 75tkm, aber nach dem Ausbau konnte man gut feststellen, dass da schon ne ganze Menge Öl gefehlt hat, den einen hinteren Dämpfer konnte ich die ersten 5cm fast ohne Widerstand reindrücken. Beim zweiten Versuchs gehts dann nicht mehr, da bildet sich dann Ölschaum, der immerhin ein bisschen so tut, also könnte er was dämpfen Die anderen Dämpfer waren übrigens auch n…
-
Ohne jetz nen großes Fass anreißen zu wollen, aber mit nem Zusatz Heckstabi fährt sich das soooo viel besser (leider ham die keine zulassung, außer sonderanfertigung von h&r) ich hatte erst vorne den 20mm stabi umgerüstet, aber eben die normale hinterachse. dann den 23mm jabbasport hinten drunter und schon war das untersteuern fast komplett weg. man muss insgesamt viel weniger lenken, das kann man nur schwer beschreiben, sondern muss man selber mal gefahren sein daher wär die steifere hinterachs…
-
Anschlagspuffer Polo Gti
BeitragVorne gibts nur einen Anschlagpuffer, wie groß der ist, kann ich leider nicht sagen, würde mich aber mal interessiern. Die Fahrwerksgeometrie vorne ist grauenhaft, wenn ich das mal so sagen darf, die wurde nämlich im Prinzip fast 1:1 vom normalen Golf übernommen. Und dort ist die einfach mal mieserabel. Erst beim Audi TT haben die das dann behoben. Leider passen die TT Radlagergehäuse nicht im Ibiza...also eigentlich schon, aber mit dem ABS das passt nicht Hier nen schöner Bericht zur Geometrie …
-
Ta Technixs Gewindefahrwerk
Beitragselbst mit nem dts sx wär er besser dran, auch wenns da möglicherweise mal defekte dämpfer geben sollte meins funktioniert aber nach über einem jahr noch tadellos und das fahrverhalten ist top, ich bin nämlich auch schon bilstein b14 und b16@weich gefahren und wirklich besser fühlen die sich im slalom oder auf unebenheiten auch nicht an, sind nur minimal straffer. bei den kw v1 basierten fahrwerken hat er ja ne große auswahl von premiumpreisen bis hin zu schnäppchen kw v1 eibach prostreet-s weit…