Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 559.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.
-
Bremssattel hinten Teilenummer
BeitragDa wird es aber an einer festgerosteten Welle und nicht intern an einer defekte Mechanik im Sattel gelegen haben. Gegen das festrosten der Welle hilft es, bei jedem Service mit einer Fettpresse wieder etwas Fett hinter die Manschette vom Handbremshebelchen zu drücken (oder abziehen und dann wieder draufstecken). Dichtungen mit Silikonspray weich halten, das verlängert die Lebensdauer auf jeden Fall deutlich, nur wird sich normalerweise nie so sorgsam um die Bremse gekümmert.
-
Bremssattel hinten Teilenummer
BeitragDas hat nichts mit Rennstrecke zu tun (dafür ist die Keksbremse eh nicht geeignet), wenn die Handbremsmechanik bei gefühlt nem Fünftel aller Sättel nicht mehr vernünftig funktioniert, wenn man einmal die Bremskolben nach nem Service zurückgestellt hat.
-
Bremssattel hinten Teilenummer
BeitragVorbildlich abgeklebt beim lackieren. Sind das Bugiad Sättel? Sieht schon sehr nach Nachbau aus, schade. Hoffentlich taugt das wenigstens bei dir.
-
Fast ein kompletter Satz Sitzbezüge in schwarz/grau zum Schnäppchenpreis: Original VAG Skoda Fabia Combi 6Y Sitzbezüge 6y0898300 SSH Beifahrer/Rückbank | eBay Und wer was ganz Edles sucht: Seat Ibiza 6J 6P Sitze Leder-/Alcantara Ausstattung in Bayern - Vorbach | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen
-
Bremssattel hinten Teilenummer
BeitragIch hab noch zwei C41 Sättel, die sind in rot lackiert (mhw Bremssattellack), falls du kein Bock auf sowas hast >Link zum Bild im Gesichtsbuch<
-
Wenns an ein paar Euro nicht scheitert, würde ich persönlich absolut die 215/40 R17 Michelin PS4 nehmen und die Reifengröße eintragen lassen. Mehr Komfort, besseres Handling, mehr Reifenauswahl (auch Winter). Die Pirellis sind an sich gute sportliche Reifen mit eher steifen Flanken (und daher recht viel Rollwiderstand = Spritverbrauch). Die steifen Flanken können Schwächen beim Fahrwerk kaschieren durch die erhöhte Spurstabilität, es bringt aber auf schlechtem Belag keine Vorteile mehr sondern n…
-
Ja bei sportlicher Fahrweise mag das auch logisch sein. Bei Muttis FR hab ich die 215er Conti SportContact auch schon ein paar mal geprügelt und die haben das gut weggesteckt. Da hätte ich nen Hankook ganz anders wegradiert Wenns den Michelin Pilot Super Sport nicht gibt, mal nach dem Pilot Sport 4 schauen. Davon ab: Was ist wichtig? Komfort? Laufruhe? Performance? Haltbarkeit?
-
Neue Schuhe anprobiert
BeitragBei nem Dämpfer mit erhöhtem Einfederweg kann man auch tiefer noch komfortabler unterwegs sein als mit denzenten Tieferlegungsfedern. Das schreiben ja viele, die mittlerweile ein Gewindefahrwerk fahren. Problem bei Tieferlegungsfedern mit Serienfedern und schweren Rädern (+ recht hoher Reifendruck) ist das starke poltern, da schepperts schonmal orgendlich bei Gullis und Querfugen. Das können gut ausgelegte Gewindefahrwerke mitunter deutlich besser. Am Ende gibts leider so viele Einflussfaktoren,…
-
Deiner eigenen Sicherheit zuliebe sollte nur ein guter 15" Allwetter Reifen von Goodyear, Michelin oder Continatal in Frage kommen. Moderne Ganzjahresreifen sind mittlerweile recht gut geworden und im Nass und Trockehandling oft sogar besser als richtige Winterreifen. Dafür auf Eis und Schnee schlechter und bei über 30° im Sommer auf heißem Asphalt sicher auch mit Vorsicht zu genießen, da wirds dann auch sehr schmierig. Der Test fasst es gut zusammen: youtube.com/watch?v=J_8BEFI7SsY Davon ab, we…
-
Neue Schuhe anprobiert
BeitragFedern von St Suspension mit Bilstein B6 wären evtl. denkbar, das ist nicht allzu hart, die Federn sind aber ausgewogener abgestimmt als bspw. Eibach. Davon ab, das St X in hoher Einstellung ist bei der Plattform sehr angenehm. Natürlich straffer und satter als Serie, aber nicht bretthart (das wirds erst komplett runtergedreht mangels Einfederweg - logisch).
-
Zitat von agneva: „Habe ein Kit gefunden mit Schrauben, das ist aber leider nur für Schlechtwege Fw“ Ist doch gut so, weil Schlechtwege = verstärkte Ausführung. Passen tuts auf jeden Dämpfer. Zitat von agneva: „Wie man im Video sieht hat der Puffer viel zu viel Luft um die Kolbenstange.“ Der Puffer sitzt vone in einer Kunststoffhülse, die eine plane Auflagefäche für den Puffer bildet. dort wo du meinst, bleibt es Hohlraum. Das passt schon so. Eigentlich. Beim Sachs Puffer scheints zu fehlen, dan…
-
Fabia Kombi AXR hoher Verbrauch
BeitragMach doch erstmal den Unterdruckspeicher neu, wenn der nen Riss hat?
-
Jackpads demontieren
BeitragTheoretisch "einfach" nur den Kunststoffeinsatz raushebeln und dann das Gummiteil rausziehen.
-
Nach Eigenen Erfahrungen muss ich sagen, dass die SuperPro in 70ShA Härtegrad tatsächlich etwas weniger brummen als die Meyle HD mit den zwei Löchern oben und unten bzw. die A2/Cupra Vollgummilager. Der Abrollkomfort ist bei den SuperPro auch top wegen der entfallenden Nebenfederrate. Im Anhang zwei Bilder von nem Golf 5 1.9TDI Projekt, der hat an der Stelle genau die selben Lager wie der Fabia 6Y. Die Exzentrizität ist gewollt und verbessert den Grip in Kurven und die Traktion aus Kurven raus. …
-
Dann mach die Stabibuchsen neu, die kosten ja nix. Die OEM Gummibuchsen sind nicht geschmiert, sondern geklemmt, daher ist auch der Innendurchmesser 2mm kleiner als der Stabi.