Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 72.

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Herzlichen Glückwunsch zur 200.0000 hab in erinnerung, das alle 100.000km das Getriebeöl gewechselt werden soll. Sobald sie mir einfällt, sag ich dir die Quelle dafür. Den Thread: Wartungsplan Fabia kennst du wahrscheinlich schon bzw hast dir das auf 200.000 hochgerechnet?

  • Benutzer-Avatarbild

    Funk ZV einbauen

    Marvin123456789 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    das zweite Teil ist der Mannanströmer, ist glaube ich mit einer Schraube gesichert. Wenn der weg ist, kommt man halbwegs an das Steuergerät. Wegen dem Vorschlag der über FFB schaltbaren Fenster: Klar mags im Sommer super sein, mein Opa hatte das aber mal das er den Schlüssel so in der Tasche hatte, das die Fenster im Regen unbemerkt aufgingen. Ist dann nicht so toll, wenn man zum Auto kommt, sollte man halt bedenken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zahnriemenwechsel

    Marvin123456789 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    habs inner freien Werkstatt machen lassen, der Riemen war von Bosch

  • Benutzer-Avatarbild

    Tankanzeige schwankt.

    Marvin123456789 - - Interieur

    Beitrag

    pendelt denn die Restreichweite oÄ mit? dann klemmt vielleicht der Geber?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasser im Handschuhfach

    Marvin123456789 - - Allgemein

    Beitrag

    insbesondere wenn der Filter nicht mehr ganz neu ist, würde ich ihn einfach mal wechseln. Kann ja nicht schaden, wobei bei mir der Filter auch ziemlich verdreckt war, aber nicht gepfiffen hat. Ansonsten vlt mal Handschuhfach rausnehmen (sind ca 5 Schrauben, glaube 3 im Fach oben, 2 hinter der rechten Verkleidung) und gucken ob man die Quelle sieht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Funk ZV einbauen

    Marvin123456789 - - Elektrik & Elektronik

    Beitrag

    Hab als eines meiner ersten Autoprojekte eine JOM 7106 eingebaut. Hat mich (da nicht viel Ahnung) viele Tage (in denen ich nicht fahren konnte) gekostet. Wenn du noch nicht groß an der Elektrik gearbeitet hast, kauf eine mit genauer Firmenbezeichnung + Artnr und guck vorher obs da infos im Netz gibt wie das geht. Die Anleitungen dabei sind meist extrem dürftig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fabia Kombi Rücksitzbank klappt nicht um : Fabia 1 habs nur überflogen, vlt hilts ja

  • Benutzer-Avatarbild

    danke für die Rückmeldung. Hab nur das Zeug über dem Filz angebohrt. Da is noch Platz bis iwas kam, aber Recht hast du natürlich trotzdem . Wenn ich dich richtig verstehe, kann ich die Kabel durch das weiche Material in den "Filz" führen und komm von da zu den Lüftungsdüsen? Quasi direkt unter der Plastikoberfläche? Würd ich dann mal probieren, weil ab da wäre kein Problem mehr. Gruß Marvin

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin zusammen, ich habe mir bei meinem Fabia Anzeigen für Öldruck und -temperatur nachgerüstet. Montiert sind sie in einem Halter auf dem Armaturenbrett in Höhe der mittleren Lüftung. Da sie recht weit Richtung Scheibe gerückt sind, müsste das Kabel durch das Armaturenbrett gelegt werden. Ich habe mal probehalber versucht dort zu bohren. Da kommt ne Filzschicht?!. Mit Ausbau vom Handschuhfach / Verkleidung Fahrerfußraum konnte ich auch nicht erkennen, wo man da durchkommt. Jemand sowas schonmal …

  • Benutzer-Avatarbild

    Skoda fabia 1.2 bj 2005 problem

    Marvin123456789 - - Allgemein

    Beitrag

    kenn mich nicht so genau damit aus wie die Kraftübertragung auf den Kompressor funktioniert, aber könnte es sein das da ein Stellmotor oder ähnlichs kaputt ist und somit der Zustand ein nicht gehalten wird --> Riemen schleift iwo vorbei oder so, und umgekehrt durch die defekte Einstellung der Riemen / Zahnrad (was auch immer) in EIN-Position rutscht?

  • Benutzer-Avatarbild

    By the way: Der TÜV kontrolliert das, hat er zuminest bei mir gemacht. Hat aber bestanden

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ich dran denke nehm ich ne neue Schraube. Hat aber auch mit der alten Schraube funktioniert. Ziehe die auch nach Gefühl fest.

  • Benutzer-Avatarbild

    (zu) geringer Öldruck ?

    Marvin123456789 - - Motor & Antrieb

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum Öldruck. Ich habe mir eine Öldruckanzeige eingebaut. Bei Kaltstart habe ich ca. 5 bar (Fabia 1, 1,4 L, Benzin, 75PS). Nun habe ich gemerkt das bei Vollgas (ca 170 - 180 kmh für ca. 20km), wenn die Öltemperatur auf ca. 130° geht und ich zb. verkehrsbedingt kurz danach halten muss der Leerlauföldruck unter 0,5 bar geht (teilweise 0 soweit ablesbar). Die Ölkontrolleuchte bleibt aber aus. Als Öl habe ich Motul 8100 X-cess 5W40 vollsynthetisch. Ist das norm…

  • Benutzer-Avatarbild

    was ist das für ein Kabel

    Marvin123456789 - - Interieur

    Beitrag

    wenns die handbremse sein müsste, überbrück den doch mal und guck ob die Lampe angeht. Vorher sicherstellen das es nicht Airbag oder ähnliches ist. Durchführung auf eigene Gefahr!

  • Benutzer-Avatarbild

    was ist das für ein Kabel

    Marvin123456789 - - Interieur

    Beitrag

    kenn mich auch nicht so aus, aber was vielleicht auch anderen hilft: Wo genau hast du es gefunden?

  • Benutzer-Avatarbild

    Versteh ich das richtig, das die Ansteuerung des Rückfahrlichtes nicht genutzt werden kann, weil da keine konstante Spannung vorhanden ist? Könnte man da nicht vielleicht mit einer Transistor/ Kondensator -Kombi ein Signal für ein Relais draus basteln? Oder mit einem kleinen Controller, der die Kamera solange einschaltet wie Spannung für die Rückfahrleuchten da ist? Zu zweitem: Etwas ähnliches konstruiere ich gerade im Zusammenhang mit meiner Alarmanlage. Wenn Interesse besteht kann ich da noch …

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann das fachlich nicht unbedingt beurteilen, höchstens mit anderen Quellen vergleichen. Aber ich geb euch recht, seinen Marketing Job etc. macht JP nahezu perfekt. Zur Unterhaltung gucke ich mir die Videos auch gerne an, nur meine Auto würde ich da NIE abgeben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Laut nem alten Beitrag is das iwo vom linken Luftauströmer abgezweigt (s. Screenshot). Sonst versuch doch mal die Lüftung einzuschalten, ob da irgendwo ein Luftzug zu bemerken ist, mittels Papierstreifen zu sehen ist

  • Benutzer-Avatarbild

    bin da auch mal gespannt wie das aussieht mutig is es

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Gute hat Dienstag zu seinem Geburtstag nen neuen Zahnriemen und Wasserpumpe bekommen, allerdings in der Werkstatt. Zahnriemen und selber machen war mir doch zu heikel als "habe mal nen Ölwechsel gemacht - Kandidat" Demnächst soll er noch Ölmanometer und -thermometer kriegen, da freut sich das innerliche Spielkind