HUHU!!
Jaaa ich habs auch hinten rechts, hab jetzt aber rausgefunden warum (hoffentlich ist das auch der Grund!):
Dieses lackierte Plastikteil was über dem Dreicksfenster nach hinten hin ausläuft, also quasi der obere rahmen des Dreieckfensters, ist bei mir nicht ganz fest, ich kann es ca 3-4mm reindrücken. links isses ganz drinne und fest. Also nehme ich mal stark an, dass dieses Teil der Störenfried ist.
Mein Skodafreundlicher hatte das bei seinem privaten Fabia Combi auch, bei ihm wars auch was am Dreiecksfenster, er sagte das wäre bei Skoda auch bekannt!!
Naja nächsten Monat Ölwechsel, dann können dies direkt machen..
Gruß,
Simon
Jaaa ich habs auch hinten rechts, hab jetzt aber rausgefunden warum (hoffentlich ist das auch der Grund!):
Dieses lackierte Plastikteil was über dem Dreicksfenster nach hinten hin ausläuft, also quasi der obere rahmen des Dreieckfensters, ist bei mir nicht ganz fest, ich kann es ca 3-4mm reindrücken. links isses ganz drinne und fest. Also nehme ich mal stark an, dass dieses Teil der Störenfried ist.
Mein Skodafreundlicher hatte das bei seinem privaten Fabia Combi auch, bei ihm wars auch was am Dreiecksfenster, er sagte das wäre bei Skoda auch bekannt!!
Naja nächsten Monat Ölwechsel, dann können dies direkt machen..
Gruß,
Simon
HU: Pioneer DEH-P55BT
FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002
FS: Carpower Neoset 165 @ Dragster DA-1202
SUB: ETON crag 12-600 @ Dragster DA-2002