Eisgeschosse

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

  • Eisgeschosse

    Guten abend

    da ich viel auf der autobahn unterwegs bin, erlebt und sieht man manchmal "schöne dinge" (im negativen sinne)

    Am freitag z.b. ist von einem Auflieger eines LKW´s eine eisplatte runtergefallen und voll auf meine windschutzscheibe geknallt..... 8o....das gab ein knall,habe mich tierisch erschrocken....da es auch schon dunkel war,konnte ich das fliegene eis nicht rechtzeitig erkennen.....zum glück war die eisplatte nicht zu dick

    habt ihr auch schon sowas oder ähnliches erlebt????
  • Ich fahr ja selbst bei der Bundeswehr LKW. Und mir kamen da auch schon gewisse Eis und schneedinge von vor mir fahrenden Aufliegern entgegen. Aber da war ich zum glück in den unverwüstlichen geländegängigen 30 jahre alten lkws und nicht in meinem Auto. da kann es schlimme folgen haben^^
  • Sowas kommt ganz oft vor.
    Wenn die dicker sind krachen die durch die Scheibe, und dann gute Nacht.
    Kommt auch immer mal im TV.

    Deshalb wollten die schon mal eine Vorrichtung an LKW´s anbringen die oben die Plane in der Mitte nach oben hebt und so kann das Wasser abfließen
  • Kennzeichen, Ort und Zeitpunkt des Geschehens notieren und den Spediteur
    kontaktieren. Ansonsten Anzeige erstatten. Der Fahrer hat auch auf seinem Fz
    das Eis zu entfernen. So ist es ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr.
    Für einen Pkw gillt übrigends das selbe.
    Ich finde es unverantwortlich, mit solchen Geschossen rumzufahren.

    greez
  • Original von FabiaOli
    Jap, das timmt allerdings.
    Vor mir hat auch mal einer eine Holzlatte verloren, die tänzelte dann vor mir auf der Piste rum.
    Nicht wirklich lustig.


    auch wenns wie dein posting nicht ganz zum thema eis passt - so was in der art hatte ich auch mal - da hatte ein baustellenfahrzeug kurz vor mit auf der BAB eine von diesen absperrplanken verloren (die normalerweise in diese schwarzen standfüsse gehören)... ich kann euch sagen - das war ein knall als ich da drübergeholpert bin - zum glück war noch auf 80 begrenzt (wegen der abgeräumten baustelle)...

    fliegende eisstücken hatte ich auch schon ein paar mal - sehr unschön und ärgerlich das ganze - passiert ist zum glück bisher nichts schlimmeres - ein paar kratzer und ein grosser schreck!

    ich wäre auch dafür das irgendwelche technischen standards (mitte der LKW-planen erhöhen usw.) zum standard werden würde...
  • Original von snoopythedog
    Original von FabiaOli
    Jap, das timmt allerdings.
    Vor mir hat auch mal einer eine Holzlatte verloren, die tänzelte dann vor mir auf der Piste rum.
    Nicht wirklich lustig.


    auch wenns wie dein posting nicht ganz zum thema eis passt - so was in der art hatte ich auch mal - da hatte ein baustellenfahrzeug kurz vor mit auf der BAB eine von diesen absperrplanken verloren (die normalerweise in diese schwarzen standfüsse gehören)... ich kann euch sagen - das war ein knall als ich da drübergeholpert bin - zum glück war noch auf 80 begrenzt (wegen der abgeräumten baustelle)...


    Wenn man sieht,wie die Ladung auf den Ladeflächen teilweise gesichert ist,wundert mich das nicht...find ich einfach nur unverantwortlich.Von daher finde ich es gut,dass mangelnde Ladungssicherung konsequent bestraft wird.

    Trifft nur leider meistens die falschen.Wenn auf einem LKW die Ladung schlecht gesichert ist,kriegt der Fahrer die Punkte und das Bußgeld.Davon,dass sein Spediteur ihn evtl . unter Druck gesetzt hat,redet niemand...

    Ähnlich ist es mit dem Eis.Sicher,der Fahrer muss dafür sorgen,dass sein LKW eisfrei ist...aber die Fahrtzeiten sind teilweise auf die Minute geplant und Verspätungen können den Fahrer den Job kosten...
  • Original von snoopythedog
    Original von FabiaOli
    Jap, das timmt allerdings.
    Vor mir hat auch mal einer eine Holzlatte verloren, die tänzelte dann vor mir auf der Piste rum.
    Nicht wirklich lustig.


    auch wenns wie dein posting nicht ganz zum thema eis passt - so was in der art hatte ich auch mal - da hatte ein baustellenfahrzeug kurz vor mit auf der BAB eine von diesen absperrplanken verloren (die normalerweise in diese schwarzen standfüsse gehören)... ich kann euch sagen - das war ein knall als ich da drübergeholpert bin - zum glück war noch auf 80 begrenzt (wegen der abgeräumten baustelle)...

    fliegende eisstücken hatte ich auch schon ein paar mal - sehr unschön und ärgerlich das ganze - passiert ist zum glück bisher nichts schlimmeres - ein paar kratzer und ein grosser schreck!

    ich wäre auch dafür das irgendwelche technischen standards (mitte der LKW-planen erhöhen usw.) zum standard werden würde...


    Noch mal dazu!!
    Natürlich passt das herlich zum Thema.
    Er fragt beim Anfangsposting ob uns sowas oder WAS ÄHNLICHES auch schon mal passiert ist und ob es Holz oder Eis ist ist doch vollkommen wurscht.
  • Sowas hat wohl schon jeder mal erlebt - ich konnte den "Treffern" bisher immer durch ausreichend Abstand entgehen...
    Ich finde es absolut nicht OK, aber oft vorhandene Zeitdruck der Trucker ist sicher ein Grund. Ein weiterer Grund ist eine fehlende Möglichkeit. Bei einem festen Koffer oder Container ist der Fahrer ohne Gerüst quais machtlos - gleiches auch bei einem vollen Aufliger, er kommt von innen nicht an die Plane ran.
    Und wenn ich dann gleichzeitig sehe, wieviele PKW-Fahrer mit "schicken" Schneehauben auf dem Dach (und sogar auf der Motorhaube!) rumfahren oder wieviele Scheiben nur ein Guckloch haben...
    Auch da kommt dann das Argument "keine Zeit" - muss man nur morgens mal eben auf die "Seite 3" der Frühstückszeitung verzichten Ein LKW-Fahrer hats da nicht so einfach.

    Gruß aus Lippe
    Walter
  • einem bekannten meiner eltern hat mal so eine eisscholle die windschutzscheibe durchschlagen und, gott sei dank, "nur" den unterarm gebrochen. ob der lkw fahrer identifiziert oder zur verantwortung gezogen wurde weiss ich nicht mehr, ist bestimmt schon 10-15 jahre her.
    das hätte wohl auch übler enden können....
  • Auf der rechten Spur der A66 war ein Lastwagen der andauernd Eisplatten verlor, sogar richtig große. Ich wollte dann wenn ich nah genug dran war die Polizei anrufen.
    Dann ist 5 minuten nix passiert, und als ich schräg hinter ihm war und gerade wählen wollte knallt mir was auf die scheibe und ich hab mich total erschreckt.
    Leider ist er dann an die nächste tanke abgefahren und ich konnte nicht mehr hinterher und das kennzeichen habe ich auch vergessen...

    Das Arguement keine Zeit zählt hier nicht, es ist ihre Pflicht dafür zu sorgen dass die Hänger eisfrei sind!
  • wer viel fähr, bekommtauch viel mit (ab). Hatte schon die ein oder andere Begegnung der besonderen Art: Hab mal Nachts aus einer Gischtwolke heraus ne Styroplatte abbekommen, natürlich nix passiert aber erschrocken war ich ohne Ende. Dann hab ich mal nen Spritzschutzlappen abbekommen, hat der LKW vor mir aufgewirbelt, gab ne schöne Delle an der A-Säule und nen kaputten Spiegel. Desweiteren hat nen LKW mal so nen schönen Eisbatzen aus'm Radkasten verloren, dass war das Ende für die Schürze meines Golfs...