Steuerersparnis Fabia RS

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon registriert sind, sollten Sie sich anmelden.

    Steuerersparnis Fabia RS

    Weiß jemand zufällig wie viel der Fabia RS In der Steuer günstiger wird?
    Bzw wie viel CO² Ausstoß er hat?
    Müssten so um die 100€ sein, soviel ist es jedenfalls beim 1,9TDI im Audi A3, aber kann auch sein dass es ganz anders ist.
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    das habe ich heute aber anders gelesen, link

    RS E4 = 210€
    ExFABIA V/RS,black-magic, PDC, GRA, Scheinwerferblenden, lackierter Grill, Ibiza Domstrebe, S3-Bremsanlage mit ATE PowerDisc, AP-Gewindefahrwerk, weiße Carmani Typ3 7,5x17" , Interieur Carbon, MAL, JVC KD-BT1, Axton Woofer, Axton Amplifier, FSE, Auto-Lock,Standheizung

    seit '11, Saab 9-3 Aero TTiD
    2. Waffe '05er 6Y RS ASZ

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MEK-RS“ ()

    Nein die Steuerentlastung gelten auch für Wagen die man bereits fährt!
    Rote LED Fußraumbeleuchtung | LED Seitenblinker | Chrom-Türpins | Milotec Tachoringe | W8 Ambientenbeleuchtung | Edelstahlrahmen für Innenspiegel | Edelstahl Kofferraumgriffleiste | Edelstahl Einstiegsleisten | AUDI TT Pedalkappen für Automatikgetriebe | Mittelarmlehne | Getränkehalter rechts | Golf IV Brillenfach | LLumar Basic Black Tönungsfolie | Bosch Aerotwin Scheibenwischer
    Verschieden Quellen haben da leider wesentliches unterschalgen...


    Die Neuregelung der Kraftfahrzeugsteuer [Glossar], die am 1. Juli 2009 in Kraft treten soll, zielt vor allem auf den Schutz des Klimas ab. Dies steht im Einklang mit der Strategie der Europäischen Union zur Minderung der CO2-Emissionen. Die Eckpunkte der Neuregelung für eine neue, emissionsbezogene Kraftfahrzeugsteuer im Einzelnen:


    Ein an den Vorgaben der Europäischen Union orientierter CO2-Ausstoß für Pkw bleibt steuerfrei. Der CO2-Freibetrag [Glossar] bis 2011 gilt für Pkw mit einem CO2-Ausstoß von 120 Gramm pro Kilometer, bis 2012/2013 für Pkw mit 110 g / km und ab 2014 für Pkw mit 95 g / km.

    Es wird ein linearer Steuertarif eingeführt, der jedes über die Zielvorgaben hinausgehende Gramm pro Kilometer gleich belastet: Es fallen 2 Euro [Glossar] je g / km an.

    Der Sockelbetrag ist abhängig von Antriebsart und Hubraumgröße: 2 Euro je angefangene 100 cm3 für Otto-Motoren und 9,50 Euro je angefangene 100 cm3 für Diesel-Motoren.

    Es gilt eine befristete Steuerbefreiung für jene Pkw mit Dieselmotor, die die Euro-6-Abgasvorschrift erfüllen. Insgesamt wird die Steuerbefreiung in den Jahren 2011 bis 2013 auf 150 Euro festgelegt.

    Bestandsfahrzeuge werden weiterhin nach derzeit geltendem Kraftfahrzeugsteuerrecht behandelt. Sie werden nach einer Übergangszeit ab 2013 schonend in die CO2-orientierte Kraftfahrzeugsteuer übergeführt. Die Einzelheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.

    Künftig übernimmt der Bund nicht nur die Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer, sondern ihm fließen auch die Einnahmen zu. Bisher erhielten die Länder die Einnahmen aus der Kraftfahrzeugsteuer. Der finanzielle Ausgleich der Länder für die Übertragung der Kraftfahrzeugsteuer an den Bund wird in einem gesonderten Gesetzgebungsverfahren geregelt.
    Quelle:Bundesfinanzministerium

    Und was in 4 Jahren dann kommt, da schaun mer dann mal, wenn es mit verlässlichen Infos so weit ist. ;)
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „R2D2“ ()

    Somit werden Hunderttausende Besitzer von "Altfahrzeugen" wiedereinmal regelrecht verarscht und bestraft. Das ist typisch für deutsche Gesetzgebung: Zweiklassengrundrecht.

    Mit diesen Vorzeichen ist dann auch mein Wahlverhalten schon programmiert. Diese Schweineregierung hat es nicht anders verdient.

    Ich werde mit Hinweis auf das GG erst mal nur die neue Steuer zahlen,andere sind da noch cleverer: sie hinterziehen gleich ganz...
    Original von FredT
    Mit diesen Vorzeichen ist dann auch mein Wahlverhalten schon programmiert. Diese Schweineregierung hat es nicht anders verdient.


    Also wer sich heut noch einbildet, "die anderen" würden´s besser machen, der irrt... ?(

    Wir trauern um Robert Enke

    1977 - 2009

    Requiescat in pace


    __________________
    Oh man... mir reicht es eigentlich, so einen Quatsch von vermeintlich schlecht behandelten Bürgern in der Arbeit ertragen zu müsen. :rolleyes:

    Es gibt mehr als genug "Bestandsfahrzeuge", die gar nicht nach dem neuen Modell besteuert werden können, weil da bei der Genehmigungserteilung der CO[SIZE=7]2[/SIZE] Ausstoß nicht ermittelt wurde. Das Problem zu lösen ist nicht ganz so einfach und rechtfertigt druchaus zeitl. befristete Unterschiede bzw. andere Lösungen.
    Der Umwelt zuliebe habe ich ein Hybridfahrzeug.Wenn ich genügend Gas gebe verbrennt mein Auto Benzin und Gummi!
    Original von FredT
    Mit diesen Vorzeichen ist dann auch mein Wahlverhalten schon programmiert. Diese Schweineregierung hat es nicht anders verdient.


    Hört sich nach einem Linkspartei wähler an der noch nicht realisiert hat dass wir eine etwa 4 mal so hohe Neuverschuldung hätten wenn die Programme in Kraft treten würden ;)

    Aber da meine eigentliche Frage geklärt ist könnte man den Thread eigentlich schließen!
    Skoda Octavia

    Bilstein B12, Schwarze Scheiben, Matt-Schwarz, 17x7,5 Alufelgen Anthrazit, Oettiger OBD Tuning auf 100Kw
    Bestandsfahrzeuge werden weiterhin nach derzeit geltendem Kraftfahrzeugsteuerrecht behandelt. Sie werden nach einer Übergangszeit ab 2013 schonend in die CO2-orientierte Kraftfahrzeugsteuer übergeführt. Die Einzelheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.


    So wird die Wirtschaft angekurbelt.
    Rote LED Fußraumbeleuchtung | LED Seitenblinker | Chrom-Türpins | Milotec Tachoringe | W8 Ambientenbeleuchtung | Edelstahlrahmen für Innenspiegel | Edelstahl Kofferraumgriffleiste | Edelstahl Einstiegsleisten | AUDI TT Pedalkappen für Automatikgetriebe | Mittelarmlehne | Getränkehalter rechts | Golf IV Brillenfach | LLumar Basic Black Tönungsfolie | Bosch Aerotwin Scheibenwischer